Teilen

Generali zieht die Sitzung auf den 24. April vor: Die Vorlage der Fondsliste bleibt ungewiss

Heiße Stunden für Generali: Das Unternehmen hat seine lang erwartete Sitzung, bei der über die Ernennung der obersten Führungsebene entschieden werden soll, auf den 24. April vorverlegt. Nach Börsenschluss muss der Vorstand von Assogestioni heute entscheiden, ob er nach der Liste von Mediobanca und Caltagirone-Delfin eine dritte Liste vorlegen will, die den endgültigen Ausgang des Kampfes beeinflussen könnte.

Generali zieht die Sitzung auf den 24. April vor: Die Vorlage der Fondsliste bleibt ungewiss

Die lang erwartete Versammlung der Allgemeine wird auf Donnerstag, den 24. April, vorverlegt, findet in Triest statt und kehrt schließlich persönlich zurück. Dies hat der Vorstand des führenden italienischen Versicherungsunternehmens gestern beschlossen. Das Treffen, das ursprünglich für den 8. Mai geplant war, wird mit Spannung erwartet, da es um die Nominierungen für das Topmanagement geht: Der derzeitige CEO bleibt an der Spitze, Philipp Donnet, unterstützt vor allem durch Mediobanca, der erste Aktionär des Unternehmens, oder diesmal die historischen Gegner, vertreten durch Francesco Gaetano Caltagirone und Delfin, das Finanzunternehmen der Erben von Leonardo Del Vecchio, wird in der Lage sein, die Wende durchzusetzen? Viel wird, neben den internationalen Geldern, die Donnets klaren Sieg im Jahr 2022 ermöglichten, davon abhängen, was dieAssogestioni, der Verband der in Italien tätigen Fonds, der morgen entscheiden wird, ob er nach der Liste von Mediobanca und Caltagirone-Delfin die dritte Liste für die Spitzenpositionen vorlegt oder nicht. Assogestioni läuft Gefahr, zu Unrecht zum Zünglein an der Waage zu werden und eine Rolle einzunehmen, die nicht mit seinen Aufgaben vereinbar ist. Aus diesem Grund sind viele Manager der Meinung, dass es besser wäre, wenn die Partei keine Liste vorlegen würde, um das Risiko zu vermeiden, dass das Unternehmen unregierbar wird. Auch die Einstellung des Willens wird sehr wichtig sein Unicredit, das bereits 5,2 Prozent der Generali in der Tasche hat. Die nächste Versammlung des Löwen von Triest wird sicherlich eine der wichtigsten der letzten Jahre sein.

Bewertung