Die vom scheidenden Verwaltungsrat unter der Leitung von CEO Philippe Donnet vorgelegte Liste erhielt die Mehrheit des bei der Generali-Versammlung anwesenden Kapitals (55,992 %). Die zweite Liste, vorgelegt von Caltagirone, erreichte 41,730 %, während die von Assogestioni vorgelegte Liste mit einem Prozentsatz von 1,929 % das Quorum nicht erreichte.
Auch der Vorschlag des scheidenden Vorstands über die Anzahl von 57,715 Vorstandsmitgliedern für die Dreijahresperiode 13-2022-23 wurde mit einer Mehrheit von 24 % angenommen. Die Mehrheitsliste wird 10 Vertreter haben, 3 gehen an die Caltagirone-Liste.
Rekordbeteiligung bei der Aktionärsversammlung von Generali Assicurazioni, die aufgrund der Covid-19-Pandemie heute noch aus der Ferne abgehalten wurde: Gerade die Rekordbeteiligung begünstigte die klare Bestätigung der von Donnet angeführten Liste, der auch für die Lone an der Spitze bleiben wird nächsten drei Jahre.
Das vertretene und zu den Abstimmungsverfahren zugelassene Kapital liegt bei über 70,7 %, wobei das anwesende Kapital die 70 %-Quote (vor einem Jahr noch bei 51,5 %) durchbrochen hat und sich exakt bei 70,7 % einpendelt.
Galateri und Donnet bei der Generalversammlung: Der Vorstand wird 13 Mitglieder haben
Der Präsident war persönlich bei der Sitzung anwesend Gabriele Galateri von Genola, der Konzernchef Philipp Donnet, der Finanzvorstand der Gruppe Christian Borean und der Sekretär des Vorstandes Josef Catalano. „Ich hätte Sie gerne persönlich getroffen, wir hoffen, ab dem nächsten Jahr wieder aufnehmen zu können – sagte der Präsident Gabriele Galateri di Genola bei der Eröffnung des Treffens – Heute ist ein wichtiger Tag, wir werden über die Erneuerung entscheiden Verwaltungsrat und die Zukunft von Generali. 70% Beteiligung, verglichen mit durchschnittlich 55-56%, ist ein wichtiger Beweis für die aktive Teilnahme am Leben des Unternehmens.“
Aus der Lesung der Aktionäre mit mehr als 3 % des Kapitals ist die Gruppe der Leonardo del Vecchio beträgt 9,82 % von Generali, während i Benetton besitzen 4,75 % des Unternehmens. Caltagirone hat 9,95 % Löwe und Mediobanca die 17,19%.
„Und damit außergewöhnliches Jahr, und mit diesen außergewöhnlichen Ergebnissen geht mein Mandat als Vorsitzender der Assicurazioni Generali zu Ende. Ich hatte die Ehre, diese Rolle 11 Jahre lang auszuüben, mit der Verantwortung und, lassen Sie mich Ihnen sagen, der Emotion, meinen Namen hinzuzufügen die anderer Präsidenten wie Edgardo Morpurgo, Cesare Merzagora, Enrico Randone, Alfonso Desiata“, sagte Galateri, Präsident seit dem 8. April 2011 (im Mai 2019 erneut bestätigt).
Über das Unternehmen sagte Galateri: „Ich habe gesehen, wie es in Italien und im Ausland gewachsen ist und zunehmend eine Säule des nationalen und internationalen Finanzsystems darstellt. Aus diesem Grund möchte ich dem Vorstand, dem Management und allen unseren Kollegen und Kolleginnen auf der ganzen Welt für die gemeinsame Arbeit in diesen Jahren wichtiger Ziele unter dem Banner des Löwen von San Marco danken, der in seinen Pfoten hält ein offenes Buch mit dem Motto „Pax Tibi Marce Evangelista Meus“, ein Symbol für Wohlstand und Frieden, mit dem unsere Arbeit als Versicherer besonders heute untrennbar verbunden ist“.
Philippe Donnet und Cristiano Borean zeigten erneut der Jahresabschluss 2021 des Unternehmens mit Rekordzahlen. Ausgehend vom Betriebsergebnis, das um 12,4 % auf 5,9 Milliarden Euro anstieg, stieg der Nettogewinn um 45,1 % auf 2,8 Milliarden Euro. Die gesamten Bruttoprämien stiegen um 76 % auf 6,4 Milliarden, wobei das Nichtlebengeschäft einen Anstieg um 7 % auf 24 Milliarden und das Lebensgeschäft einen Anstieg auf 51 Milliarden (+6 %) verzeichnete.
Die Projekte für den Zeitraum 2021-2024 wurden in Aussicht gestellt Gewinn je Aktie von 6-8% und Cash-Generierung über den Zeitraum von 8,5 Milliarden, mit wachsenden Dividenden.
„Der Erfolg der vom scheidenden Vorstand vorgelegten Liste würde eine weitere Stärkung und Solidität des Unternehmens aus operativer, finanzieller und betriebswirtschaftlicher Sicht sicherstellen, besonders wichtige Elemente angesichts der enorm komplexen historischen Phase, die wir erleben“, sagte der CEO von Generali Philippe Donnet in der Versammlung. „Die Aktionärsversammlung stellt einen grundlegenden Moment im Leben Ihres Unternehmens dar, und ich glaube, dass dies in diesem Jahr nach Möglichkeit noch mehr zutrifft“, sagte er zu Beginn seiner Rede. Heute sind Sie tatsächlich aufgerufen, für die Erneuerung unseres Vorstands zu stimmen. Zum ersten Mal in unserer langen Geschichte wurde eine der Listen vom scheidenden Vorstand präsentiert. Eine Liste, die darauf abzielt, alle Aktionäre zu repräsentieren und Generali den besten Governance-Praktiken großer internationaler Unternehmen näher zu bringen, die für eine Aktiengesellschaft geeignet sind, die in eine wirklich nachhaltige Zukunft projiziert wird: eine Zukunft, die auch die großen Veränderungen berücksichtigt, die die Pandemie und geopolitische Szenarien mit sich bringen bringt ». „Die vom scheidenden Vorstand präsentierte Liste umfasst Fachleute von höchster Qualität, mit einem Kandidaten für das Präsidentenamt, Andrea Sironi, der unabhängig ist und über umfangreiche internationale Erfahrung verfügt“, fügte er hinzu. „Das Management – kommentierte Donnet nach der Abstimmung – begrüßt das Ergebnis der Abstimmung, das das Vertrauen in unseren Plan bestätigt, der eine klare Vision der Gruppe bis 2024 bietet und Wert für alle Interessengruppen schaffen wird.“
Fahren Sie mit dem Budget fort
Die Generali-Versammlung genehmigte den Jahresabschluss mit 85,021 % des Grundkapitals, 0,06 % dagegen, 14,7 % Enthaltungen. Das Ja zur Dividende kam stattdessen von 98,93 % des Kapitals, 0,4 % dagegen und nur 0,48 % Enthaltungen. Das Ergebnis der Abstimmung wurde von der Vorsitzenden Gabriele Galateri während der Sitzung bekannt gegeben.
„In einem Kontext, der immer noch von der anhaltenden Pandemie geprägt ist, bestätigte Generali im Jahr 2021 eine hervorragende technische und operative Rentabilität; eine äußerst solide Kapitalposition, unterstützt durch die positive normalisierte Kapitalgenerierung und die günstigen Auswirkungen von Finanzmarkttrends; steigende Dividenden im Einklang mit dem Ziel.
Diese Ergebnisse haben es der Gruppe ermöglicht, die erfolgreich abzuschließen Strategieplan „Generali 2021“. und stellen eine solide Grundlage für die Strategie „Lifetime Partner 24: Driving Growth“ dar, die sich auf nachhaltiges Wachstum, die weitere Verbesserung der Ertragsqualität und die Schaffung von Wert für alle Beteiligten konzentriert.“ fasste der CFO von Generali, Cristiano Borean, zusammen. „Wie bereits erwartet beträgt die Dividende, die wir Ihnen zustimmen, 1 Euro und 7 Cent pro Aktie (+5,9 %) bei einer maximalen Gesamtausschüttung von 1 Milliarde 691 Millionen“, erinnerte Borean.
Mitarbeiteraktienprogramm fast einstimmig genehmigt
Die Hauptversammlung genehmigte den Aktienplan für Mitarbeiter mit einer Monsterbeteiligung von 98,829 % „zur Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls“ mit dem relativen Kauf eigener Aktien zur Bedienung des Plans zu günstigen Konditionen für einen Zeitraum von 2 Jahren ab kommenden Oktober .
Der neue VR: die Zusammensetzung
Der neue Vorstand von Generali besteht aus 10 Mitgliedern der vom scheidenden Vorstand vorgelegten Mehrheitsliste und wird vertreten durch Andrea Sironi (Vorsitzender), Philippe Donnet (CEO), Clemente Rebecchini, Diva Moriani, Luisa Torchia, Alessia Falsarone, Lorenzo Pelliccioli, Clara Furse, Umberto Malesci und Antonella Mei-Pochtler. Für die Caltagirone-Liste treten jedoch Francesco Gaetano Caltagirone, Marina Brogi und Flavio Cattaneo in den Verwaltungsrat ein.