Teilen

GP Australien Formel 1, Ferrari große Enttäuschung mit Leclerc 8. und Hamilton 10.: Norris gewinnt gegen Verstappen

Die Rossa-Fahrer erwischen beim Boxenstopp den falschen Moment und landen weit hinten. Toller Sieg für Norris im Regen und vor Verstappen

GP Australien Formel 1, Ferrari große Enttäuschung mit Leclerc 8. und Hamilton 10.: Norris gewinnt gegen Verstappen

Das Eröffnungsrennen der Formel 1 Weltmeisterschaft 2025 a Melbourne Es war ein wahres Spektakel, das noch unberechenbarer wurde durch die regen und vom nassen Asphalt. Als alles auf eine unangefochtene Herrschaft der McLaren, ein plötzlicher Regenguss mischte die Karten neu und änderte das Schicksal des Rennens. Lando Norris gelang der Sieg, was dem Team aus Woking den ersten Saisonsieg bescherte.

Für den Großteil des Rennens McLaren schien auf dem Weg zur unangefochtenen Dominanz zu sein: Bis zehn Runden vor Schluss schien es einen komfortablen Doppelsieg zu geben, mit Oskar Piastri im Kielwasser seines Teamkollegen. Dann drängte der Regen sie beide während der Fahrt von der Strecke ab. Bereifung glatt. Norris kam schnell wieder auf die Strecke, während der Australier über eine Minute lang im Gras feststeckte und ans Ende des Feldes zurückfiel, bevor er auf den neunten Platz vorrückte.

Verstappen und Russell auf dem Podium, Antonelli super

Diejenigen, die am meisten vom Chaos profitierten, waren: Max Verstappen e Michael Russell. Der Red Bull-Niederländer kam mit weniger als einer Sekunde Rückstand auf den Sieger ins Ziel, während der Mercedes-Pilot den dritten Platz auf dem Podium belegte.

Zu den großen Protagonisten des Tages gehört auch Andrea Kimi Antonelli, Autor einer sehr soliden Leistung bei seinem Formel-1-Debüt. Das junge Talent aus Bologna, Mercedes, erreichte die Ziellinie als Fünfter, doch eine Fünf-Sekunden-Strafe wegen unsicherer Freigabe während des Boxenstopps verwies ihn auf den fünften Platz hinter Alexander Albon (Williams).

Ferrari-Desaster: Leclerc 8., Hamilton 10.

Für FerrariDas erste Rennen der Saison ist jedoch eines zum Vergessen. Charles LeclercTrotz eines großartigen Starts, bei dem er Albon und Tsunoda überholte, bevor nach den Unfällen von Doohan und Sainz das Safety Car auf die Strecke kam, verbrachte er die meiste Zeit des Rennens hinter Russell und schaffte es nie, anzugreifen. Eine falsche Strategie in der Schlussphase des Rennens bei plötzlich einsetzendem Regen ließ ihn dann auf den achten Platz zurückfallen.

Es kam noch schlimmer Lewis Hamilton, der sein Debüt bei der Scuderia aus Maranello gab. Nachdem Leclerc ihn beim Start gebremst hatte, um eine Kollision zu vermeiden, blieb er für weite Teile des Rennens am Ende des Feldes hängen. Als es schien, als könnte er das Chaos ausnutzen, um auf den zweiten Platz vorzurücken, machte er den gleichen Fehler wie sein Teamkollege und zögerte seinen Boxenstopp für Intermediates zu lange hinaus. Das Ergebnis? Ein enttäuschender zehnter Platz, da der Brite in den letzten Runden sowohl von Leclerc als auch von einem angreifenden Piastri überholt wurde.

Die Ziellinie des GP von Australien 2025

  1. Lando Norris (McLaren)
  2. Max Verstappen (Red Bull) +0″895
  3. George Russell (Mercedes) +8″481
  4. Alexander Albon (Williams) +12″773
  5. Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) +15″135 (5″ Strafe)
  6. Lance Stroll (Aston Martin) +17″413
  7. Nico Hülkenberg (Kick Sauber) +18″423
  8. Charles Leclerc (Ferrari) +19″826
  9. Oscar Piastri (McLaren) +20″448
  10. Lewis Hamilton (Ferrari) +22″473

(Ausgeschieden: Lawson, Bortoleto, Alonso, Sainz, Doohan, Hadjar)

Fahrerwertung nach dem GP Australien

  1. Lando Norris (McLaren) – 25 Punkte
  2. Max Verstappen (Red Bull) – 18 Punkte
  3. George Russell (Mercedes) – 15 Punkte
  4. Alexander Albon (Williams) – 12 Punkte
  5. Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) – 10 Punkte
  6. Lance Stroll (Aston Martin) – 8 Punkte
  7. Nico Hülkenberg (Sauber) – 6 Punkte
  8. Charles Leclerc (Ferrari) – 4 Punkte
  9. Oscar Piastri (McLaren) – 2 Punkte
  10. Lewis Hamilton (Ferrari) – 1 Punkt

McLaren verlässt Melbourne als Spitzenreiter Klassifizierung Bauherren, aber Mercedes und Red Bull bleiben ihnen auf den Fersen. Ferrari hingegen muss sofort in Deckung gehen: Der Flop des SF-25 im Regen ist für Maranello ein Warnsignal.

Bewertung