Teilen

Fwu Life in Liquidation: 110 Italiener mit eingefrorenen Policen und Prämienrückständen. Was passiert jetzt?

Da sich das luxemburgische Unternehmen derzeit in Liquidation befindet, sind die Lebensversicherungspolicen eingefroren und es ist nicht bekannt, wann und ob die Kunden ihr Geld jemals sehen werden. Hier finden Sie alle Details

Fwu Life in Liquidation: 110 Italiener mit eingefrorenen Policen und Prämienrückständen. Was passiert jetzt?

Die Nachricht das Fwu Lebensversicherung Lux es ist offiziell drin Liquidation es wurde für etwa eine kalte Dusche 110 Italiener die sie gekauft hatten Lebensversicherungen durch das luxemburgische Unternehmen. Eine echte Wendung, die den Sparern die Hände gebunden hat eingefrorene Investitionen. Aber was ist los und was müssen betroffene Kunden erwarten?

Der Zusammenbruch von Fwu Le: Was geschah?

Die Fwu Life-Krise begann im Jahr Juli 2024, als das Unternehmen unter der Last von zu schwächeln begann Probleme Finanz-. Das 2006 gegründete Unternehmen hatte ausgegeben fondsgebundene Lebensversicherungen für einen Wert von über 300 Millionen Euro, ein Produkt, das zunächst für diejenigen vorteilhaft schien, die Sparen und Investieren kombinieren möchten. Die Situation veränderte sich jedoch dramatisch, als das Unternehmen das Neugeschäft einstellte und die Der Jahresabschluss 2023 wurde nicht zertifiziert von den Rezensenten.

Aufgrund dieser besorgniserregenden Anzeichen hat die luxemburgische Aufsichtsbehörde, die Commissariat aux Assurances (Caa) intervenierte und entdeckte, dass Fwu Life erfüllte die Solvenzanforderungen nicht Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen gegenüber den Kunden nachkommen kann. Der Der Wiederherstellungsplan ist gescheitert, und die CAA hat das Verfahren eingeleitet Zwangsliquidation, indem Sie den Auflösungsantrag beim luxemburgischen Gericht einreichen.

Zwangsliquidation: Was bedeutet das für Versicherungsnehmer?

La Liquidation gezwungen Es ist die letzte Phase eines angeschlagenen Unternehmens. Dies bedeutet, dass Fwu Life seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber seinen Versicherungsnehmern nicht mehr nachkommen kann und daher ein neuer Vertrag geschlossen wird rechtliches Verfahren zur Schließung des Unternehmens. Die Vermögenswerte des Unternehmens werden verkauft und, sofern Mittel vorhanden sind, an Gläubiger und Versicherungsnehmer verteilt.

Im Fall von Fwu Life ist das August 2 2024 wurde beschlossen Einfrieren von Lebensversicherungspolicen. Dies bedeutet, dass Kunden ihre Verträge nicht mehr einlösen können und keine Gewissheit über die Zukunft ihrer Investition haben.

Fwu in der Krise und die überraschende Forderung nach Beitragsrückzahlung: Was passiert jetzt?

Italienische Kunden sitzen mit rund 300 Millionen Euro Rücklagen auf der Kippe und können ihr Geld nicht zurückzahlen.

Doch die Situation wurde noch komplexer, als Fwu Life nach dem Einfrieren der Policen schickte Briefe an italienische Kunden, die danach fragen ausstehende Prämien zahlen. Ein Schritt, der für Aufruhr sorgt: Wie können Kunden Prämien für Policen zahlen, die sie nicht einmal einlösen können? Das Unternehmen nutzte die Reaktivierung der Sepa-Zahlungen und forderte die Zahlung unbezahlter Prämien und forderte die Sparer auf, ihre Policen nicht weiter zu gefährden.

Diese Anfrage löste die Intervention von aus Confconsumatori, worauf er drängte Kunden nicht zahlen. Zweite Anthony Schecke, verantwortlich für die Finanzprodukte des Vereins, bestehe ein „reales Risiko, dass diese Zahlungen in einem schwarzen Loch landen“, das heißt, dass das Geld nie zurückgezahlt werde, da das Unternehmen nun nicht in der Lage sei, seinen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Confconsumatori hat italienische Sparer daher gewarnt, dass es keine Garantie dafür gibt, dass die Zahlungen zur Rückgewinnung von Investitionen verwendet werden.

Die Tatsache, dass es sich bei dem Unternehmen um Luxemburg handelt, erschwert die Situation für italienische Sparer zusätzlich. Trotz der Wachsamkeit derIwasFwu Life unterliegt der luxemburgischen Gerichtsbarkeit, also der italienischen Versicherungsaufsichtsbehörde es hat keine direkten Befugnisse in die Sache einzugreifen.

Unterdessen bestätigte die CAA, dass das Einfrieren der Reserven und die Zahlungsaussetzung bestehen bleiben bis zum Schlusssatz. Mit anderen Worten: Die 110 Italiener, die daran beteiligt sind, müssen sich auf einen solchen Fall vorbereiten langes Warten, deren Gelder in der rechtlichen Schwebe stecken und auf eine mögliche Verteilung der Gelder warten, falls und wann eine solche erfolgt.

Bewertung