wir erhalten e wir veröffentlichen das folgende Pressemitteilung verbreitet durch CDP.
Il Europäischer Investitionsfonds (EIF, Teil der EIB-Gruppe) und CDP-Eigenkapital (Cassa Depositi e Prestiti Group) stellt PIMCO 200 Millionen Euro zur Verfügung Europäischer Data Center Opportunity Fund den Ausbau der europäischen digitalen Infrastruktur zu unterstützen, wobei auch Garantien des europäischen InvestEU-Programms genutzt werden.
Der EIF möchte insbesondere den Rechenzentrumssektor unterstützen, indem er sich mit einem anfänglichen Beitrag von 150 Millionen Euro als Referenzinvestor für den PIMCO-Fonds bewirbt. Auch CDP Equity beteiligt sich an der Initiative und hat im Einklang mit seiner Mission, die Entwicklung strategischer Wirtschaftssektoren zu fördern und zu unterstützen, eine Pro-Quote-Investition in Höhe von 50 Millionen gezeichnet. Die Operation findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Nachfrage nach Rechenzentrum. zeigt auch im Zuge gesetzlicher Verpflichtungen und Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz einen stabilen Aufwärtstrend.
Im Detail ist dieEuropäischer Data Center Opportunity Fund widmet sich dem Wachstum und der Konsolidierung neuer Rechenzentren in den am schnellsten wachsenden EU-Märkten, darunter Mailand, Madrid, Berlin, Zürich, Warschau, Marseille und Athen. Die Investition ist auch möglich dank der Unterstützung der InvestEU-Programm, das 86 Millionen der Gesamtinvestition von FEI und CDP Equity garantiert. Das Programm „InvestEU“ zielt darauf ab, Investitionen in vorrangige Politikbereiche der Europäischen Union zu mobilisieren.
Das Hauptziel des Fonds besteht darin, die Anstrengungen Europas in den Bereichen Digitalisierung und Datensouveränität zu intensivieren. Dazu soll er dazu beitragen, die Kapazitäten für Datenübertragungen mit geringer Latenz zu erhöhen und öffentlichen Verwaltungen, Unternehmen und Privatpersonen in ganz Europa die erforderliche Infrastruktur auf lokaler Ebene (oder in den einzelnen betroffenen Ländern/Märkten) zur Verfügung zu stellen.
"Die Investition unterstreicht unser Engagement für die Förderung eines starken digitalen Ökosystems in Europa."Er sagte Marjut Falkstedt, Alleinverwalter des EIF. „Indem wir die Entwicklung von Rechenzentren unterstützen, reagieren wir nicht nur auf die unmittelbare Nachfrage nach Rechenzentrumsinfrastruktur, sondern legen auch den Grundstein für nachhaltiges Wachstum und Innovation in der digitalen Wirtschaft.“
CDP Equity (CDP Group) trägt zusammen mit dem EIF ebenfalls aktiv zu den Zielen des Fonds bei und bekräftigt das gemeinsame Engagement zur Stärkung der digitalen Infrastrukturen in Europa und in strategischen Märkten wie dem italienischen, im Einklang mit den Vorgaben des Strategischer Plan 2025-2027 der Cassa Depositi e Prestiti.
"Unsere Investition in den PIMCO European Data Centre Opportunity Fund spiegelt das starke Engagement von CDP Equity wider, die digitale Transformation zu beschleunigen und die strategische Infrastruktur in Italien und Europa zu konsolidieren. Indem wir die Entwicklung von Rechenzentren unterstützen, tragen wir dazu bei, den Grundstein für eine wettbewerbsfähigere, innovativere und widerstandsfähigere digitale Wirtschaft zu legen, im Einklang mit den Zielen des strategischen Plans 2025–2027 der CDP Group“, sagte Francesco Mele, Chief Executive Officer von CDP Equity.
Der PIMCO European Data Centre Opportunity Fund soll einen entscheidenden Beitrag zur Beseitigung des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage leisten, das den europäischen Rechenzentrumsmarkt kennzeichnet. Rechenzentrum.. Der Fonds hat bereits seine ersten drei Investitionen in Rechenzentren in Madrid, Athen und Mailand getätigt.
Das engagierte Team aus erfahrenen Anlageexperten und Rechenzentrumsmanagern von PIMCO wird sein Fachwissen nutzen, um die Investitionen des Fonds effektiv zu verwalten und modernste Verfahren zur Energieeffizienz voranzutreiben. Der Fonds ist der Nachhaltigkeit und der Einführung umweltfreundlicher Praktiken in seinem gesamten Portfolio verpflichtet.
Allgemeine Informationen
Der EIF
Il Europäischer Investitionsfonds (EIF) ist Teil der Europäischen Investitionsbank-Gruppe. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, europäische Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu unterstützen, indem ihnen der Zugang zu Finanzmitteln erleichtert wird. Der EIF entwickelt und entwickelt Risikokapital-, Wachstumskapital-, Garantie- und Mikrofinanzinstrumente, die speziell auf dieses Marktsegment ausgerichtet sind. Durch seine Rolle trägt der EIF zu den Zielen der EU bei, nämlich Nachhaltigkeit, Innovation, Forschung und Entwicklung, Unternehmertum, Wachstum und Beschäftigung.
Das InvestEU-Programm stellt der Europäischen Union wichtige langfristige Finanzierungsmittel zur Verfügung und mobilisiert erhebliche öffentliche und private Mittel, um eine nachhaltige Erholung zu unterstützen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, private Investitionen für politische Prioritäten der EU zu mobilisieren, etwa für den europäischen Grünen Deal und den digitalen Wandel. InvestEU vereint die Vielzahl der bisher zur Unterstützung von Investitionen in der Europäischen Union verfügbaren EU-Finanzinstrumente unter einem Dach und macht die Finanzierung von Investitionsprojekten in Europa einfacher, effizienter und flexibler. Das Programm besteht aus drei Komponenten: dem InvestEU-Fonds, der InvestEU-Beratungsplattform und dem InvestEU-Portal. Der InvestEU-Fonds wird über Durchführungspartner verteilt, die mithilfe der EU-Haushaltsgarantie in Höhe von 26,2 Milliarden Euro in Projekte investieren. Die vollständige Haushaltsgarantie wird die Investitionsprojekte der Durchführungspartner unterstützen, ihre Risikokapazität erhöhen und so mindestens 372 Milliarden Euro an zusätzlichen Investitionen mobilisieren.
CDP-Eigenkapital
CDP Equity ist die Beteiligungsgesellschaft der Cassa Depositi e Prestiti-Gruppe, die für die Umsetzung ihrer Strategie im Bereich der Beteiligungskapitalinvestitionen verantwortlich ist. Daher ist das Unternehmen sowohl direkt durch Investitionen in italienische Unternehmen von strategischem nationalen Interesse tätig, die langfristig Wert schaffen können, als auch indirekt über Verwaltungsgesellschaften, die in verschiedenen Sektoren der italienischen Wirtschaft tätig sind.