L 'Europa riskiert man neuer Krieg, diesmal im Namen von Wein. Die Bauern sind bereit, ihre Traktoren anzuschalten und zu marschieren und Straßen, Autobahnen und Städte zu blockieren.
Um die Spannungen wieder zu entfachen – die in Wirklichkeit nie nachgelassen hatten, nach dem hart umkämpften Freihandelsabkommen EU-Mercosur die Traktoren in ganz Europa eroberten – ist die Beca Bewertung (Beating Cancer Plan), ein Dokument, das die EU-Kommission vor weniger als 10 Tagen unterzeichnet hat für reduzieren tanti Risikofaktoren für die Krebs, einschließlich des schädlichen Alkoholkonsums. Und an dieser Front sind insbesondere Steuererhöhungen, die Beschränkung des grenzüberschreitenden Verkaufs, Gesundheitswarnungen auf Etiketten und eine Regulierung der Alkoholwerbung zu erwarten.
Beca- und Alkoholbeschränkungen: Agrarprotest beginnt
Die Initiative der EU-Kommission löste sofort die Protest der italienischen Landwirtschaftsweltzu verbessern. Coldiretti Die Kommission hat bereits ihre Bereitschaft bekundet, „gegen den ideologischen Wahnsinn der alarmistischen Etiketten auf Wein auf die Straße zu gehen“ und hat in der Zwischenzeit an Ursula von der Leyen, an Agrarkommissar Hansen, an Gesundheitskommissar Varhelyi und an Fitto, den Kommissar für Kohäsion und Reformen, geschrieben, um „den inakzeptablen Vorschlag der Gemeinschaftsexekutive“ abzulehnen, Aufschriften auf die Flaschen zu drucken, die vom Konsum abhalten sollen.
Coldiretti und Confagricoltura führen den Aufstand an
Eine Ablehnung kommt auch von confagricoltura, das die Initiative der Kommission als „ein inakzeptables Durchgreifen betrachtet, das den Sektor bedroht, der aufgrund drohender Zölle, des Konsumrückgangs und der großen Unsicherheiten über die Zukunft bereits mit einer schwierigen Zeit zu kämpfen hat“.
Der Präsident der Cia-Italienische Bauern, Christian Finn, appelliert an die italienischen Europaabgeordneten, dieses Dokument zu blockieren. „Es ist ein Angriff der EU-Kommission auf den Sektor, der 1,3 Millionen Menschen entlang der Lieferkette beschäftigt“, klagt er. Der Präsident derItalienischer Verband italienischer Genossenschaften (AGCI), Giampaolo Buonfiglio. „Wir fordern eine ernsthafte Diskussion, die Gefahr der Dämonisierung ist nicht weit.“
Die italienische Weinunion fordert mit ihrem Generalsekretär nicht nur die italienischen Europaabgeordneten, sondern auch die Mitgliedstaaten auf, dieses Dokument zu blockieren. Paul Castelletti.
Traktoren unterwegs in ganz Europa: von Italien nach Polen
Und die Traktoren haben inzwischen ihre Motoren wieder gestartet. ZU Milano herunter ,ein Florenz „um zu verhindern, dass die Landwirtschaft verschwindet“. Aber auch zu Paris. Und in Polonia. Das EU-Mercosur-Abkommen bleibt im Hintergrund und ist weder richtig noch falsch. Und jetzt fängt sogar der Wein an, übel zu riechen.