Rai: Rundfunkbeitrag und Werbung, Governance und neue Marktdimensionen: die Herausforderungen, die die Zukunft prägen werden

Angesichts der bevorstehenden Verlängerung der Rai-Konzession bis 2027 steht das öffentliche Unternehmen vor entscheidenden Herausforderungen: von der Governance-Reform über den Kampf um Ressourcen bis hin zur Zukunft seines redaktionellen Angebots. Wirtschaftliche Schwierigkeiten und zunehmender Wettbewerb bedrohen die…
Was wird RAIs Mission sein, was kann und sollte es tun und wird es in der Lage sein, sich zu erneuern? Das Auslaufen der Konzession rückt näher

Die Debatte über die Reform des italienischen audiovisuellen Systems ist aufgrund politischer Differenzen ins Stocken geraten, da die Rai-Konzession im Jahr 2027 ausläuft. Welche Zukunft hat der öffentlich-rechtliche Dienst zwischen Governance, Finanzierung und der Notwendigkeit, sich an neue Technologien anzupassen?
Rai 2025-Lizenzgebühr, keine Rabatte: zurück auf 90 Euro. Die Regierung geht unter: im Hintergrund der Konflikt zwischen Lega und FI. Hier erfahren Sie, warum

Die Regierungsmehrheit ist geteilter Meinung über die Kürzung der Rai-Lizenzgebühr, die weiterhin bei 90 Euro verankert bleibt (statt wie von der Liga vorgeschlagen auf 70 Euro zu sinken). FI stimmt mit der Opposition. Im Hintergrund der Kontrast zwischen Salvini und Tajani. Melonen:…
Pauschalsteuer auf Dagobert Duck, Beiträge für Scampia und Perrotta an die Buchhaltung: Ja zum Omnibus-Dekret, hier ist, was es enthält (und was fehlt)

Der Ministerrat gibt grünes Licht für das Omnibus-Gesetzdekret: Pauschalsteuer für Dagobert, die beschließen, ihren steuerlichen Wohnsitz nach Italien zu verlegen, Beiträge für Vertriebene aus Scampia und Vereinfachungen bei erneuerbaren Energien. Daria Perrotta an der Spitze der Buchhaltungsabteilung…
Conte legt Meloni die Liste der Verbote vor, spricht aber Lollo davon frei: Werden sie das nächste Mal gemeinsam die Frecciarossa stoppen?

Der Führer der Fünf-Sterne-Bewegung hat in „La Repubblica“ eine Verbotsliste für Premierminister Meloni für eine Säuberung der umstrittensten Persönlichkeiten der Regierung erstellt, doch ein Name fehlt überraschenderweise auf der Liste: der von Minister Lollobrigida, der „Schwager Italiens“.…
Rai: Präsidentin Marinella Soldi tritt dem Vorstand der BBC bei, es ist das erste Mal, dass eine italienische Staatsbürgerin dabei ist

Es ist das erste Mal, dass ein italienischer Staatsbürger in das Aufsichtsgremium des größten Radio- und Fernsehverlags im Vereinigten Königreich einzieht. Geld: „Für diese Rolle geehrt, BBC ist ein Bezugspunkt auf der Weltbühne.“ Die Rolle ist mit seiner Rolle als Präsident von Rai vereinbar
Carlo Fuortes

Carlo Fuortes (Rom, 5. September 1959) ist ein italienischer Beamter und Ökonom. Er hat einen Abschluss in Statistik und Wirtschaftswissenschaften der Universität „La Sapienza“ in Rom. Er ist Kulturmanager und Kulturökonom, hat Studien und Beratungen durchgeführt…
Rai-Termine: Draghi bereitet den Kurswechsel vor

Die roten Zahlen und sinkende Zuschauerzahlen beunruhigen die Regierung, die die auslaufenden Köpfe des öffentlich-rechtlichen Fernsehens ersetzen will. Network Directors und Tg werden in Kaskade folgen – Eleonora Andreatta ist in der Pole Position
Genesung, Colao trifft auf Salini: Letzte Chance für Rai

Der Innovationsminister und der CEO von Rai sprachen per Videokonferenz. Hier sind die Themen auf dem Tisch: von Multimedia-Inhalten über die Türme, die Digitalisierung des Unternehmens bis hin zum Wendepunkt von DVB-T2, für die Viale Mazzini eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte
Das "Netflix" der Kultur: die neue rein italienische Plattform

Beginnen wir mit dem Endtitel: „Wir werden die Häuser der Italiener betreten, die uns folgen wollen, und wir werden mit ihnen eine einzigartige und unwiederholbare Emotion erleben. Das ist die Magie der Prima della Scala, die dieser Moment, so ungewiss und schwierig er auch sein mag, nicht kann und…
Rai jagt 200 Millionen, ein Rätsel für Gualtieri

Auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen muss sich mit den Auswirkungen der Pandemie auseinandersetzen: steigende Schulden, niedrigere Rundfunkgebühren und weniger Werbung. Eine „unhaltbare“ Situation, so CEO Salini. Heute Minister Gualtieri in der Aufsichtskommission und trifft sich am…
Homeschooling: TV- und Webunterricht auf Rai-Kanälen

Ein neuer Stundenplan mit 100 Lektionen à 30 Minuten und einem speziellen Programm für diejenigen, die das Abitur ablegen müssen: Das Schlachtschiff Rai betritt in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium das Feld mit #lascuolanonsiferma und bietet Inhalte…
Rai, Geschäftsplan: zurück zum Jahr Null

Der Coronavirus-Notfall zwang den Rai-Vorstand, den Geschäftsplan und die Neuorganisation des Managements nach Genres zu verschieben. Aber in Ermangelung angemessener Ressourcen scheint es eher eine de profundis als eine Verschiebung zu sein
Rai: 300-Millionen-Anleihe unterwegs

Die Anleihen werden bis Ende des Jahres auf den Markt gebracht und haben eine Laufzeit von 5 Jahren - Der Zweck der Emission ist noch nicht klar, aber es gibt viele Hypothesen
Industrieplan Rai: Revolution oder Sesselfabrik?

Der Industrieplan Lega-M5S Rai tröpfelt die Aufsichtskommission, erreicht aber den Vorstand. Wir ändern die traditionellen Netzwerkrichtungen und weichen einem tiefgreifenden Ummischen von Karten und Aufgaben. Ist der Geschäftsführer zurück? Hier ist was…
Rai: Agcom-Zauberstab „Povera Patria“

Das ausführliche Programm von RaiDue landete im Auge des Sturms nach dem von vielen als nicht unparteiisch angesehenen Bericht über Bankseigniorage - Der Präsident der Behörde Cardani: "Es besteht absolute Dringlichkeit, den Pluralismus wiederherzustellen".