In den letzten zwei Jahren verzeichnete der Technologiesektor ein außergewöhnliches Wachstum mit einem Anstieg des Nasdaq um 75 % und 300 neuen Einhörnern. Zwischen KI-bezogenen Chancen und regulatorischen Risiken fragen sich Anleger: Handelt es sich um eine Blase oder eine…
In Europa ist die Inflation stärker gestiegen als erwartet (+2,4 % im Jahr 2024) und wird sich verlangsamen, aber die Zinssenkung der EZB, die am 30. Januar tagt, um über die nächsten Schritte zu entscheiden, nicht aufheben. Die Beschleunigung des Verkaufs von Sparkle treibt…
Die wichtigsten internationalen Börsen, mit Ausnahme von Paris, schlossen das Jahr 2024 mit einem Plus ab. Nasdaq ist mit Nvidia und Tesla nicht zu vergleichen. In Mailand bringt das Bankrisiko die Wertpapiere des Sektors ins Wanken
Von Mario Draghis Plan für ein wettbewerbsfähigeres Europa über Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus bis hin zu Elon Musks Eroberungen zwischen Technologie und Politik. Aber auch die EZB unter der Führung von Christine Lagarde, die endlich die Zinsen kürzt...
Da das Jahr 2024 bald zu Ende geht, finden Sie hier einen Überblick über die Ereignisse, die das Jahr geprägt haben: Die Kriege lassen nicht nach, die politischen und wirtschaftlichen Krisen im Herzen Europas treten hervor und die kontextuelle Verschiebung der Wählerschaft nach rechts. Trump kehrt in die USA zurück...
Die kurzfristige Einigung über die US-Schulden und der Wind der geldpolitischen Lockerung trieben die US-amerikanischen und asiatischen Aktienmärkte in die Höhe.
Die Wall Street schließt leicht im Minus, aber Nvidia verliert aufgrund einer Kartelluntersuchung 2,5 %. Die chinesischen Aktienmärkte steigen trotz enttäuschender Handelsdaten stark an. Behalten Sie auf der Piazza Affari die neue Entwicklung im Bankrisiko im Auge: Caltagirone steigt auf 5,3 % des Anima...
Unaufhaltsamer Bitcoin: Er liegt bereits bei über 97 Dollar und nähert sich der 100-Marke. Nvidia rutscht trotz des hervorragenden Quartalsergebnisses an der Börse ab und erholt sich dann wieder. Die Überraschung des Tages ist jedoch der Rückgang von über 5 % bei Alphabet (ehemals…).
Indien steht unter Druck, nachdem der Tycoon Gautam Adani in New York wegen seiner angeblichen Beteiligung an einem Bestechungsprogramm in Höhe von 265 Millionen US-Dollar angeklagt wurde. Asiatische Aktien schwächelten. Die europäischen Aktienmärkte dürften höher eröffnen.…
Nvidia legt im dritten Quartal mit einem Umsatz von 35,1 Milliarden (+94 %) einen Höhenflug hin und der Gewinn hat sich mehr als verdoppelt (+109 %). Doch Schätzungen für das vierte Quartal dämpfen die Marktbegeisterung
Die Geopolitik und die EZB-Besorgnis über die Staatsverschuldung treiben die Finanzmärkte in die Verlustzone, aber man muss nur auf die Quartalsergebnisse von Nvidia warten, die bei geschlossenen Aktienmärkten bekannt gegeben werden
Das Warten darauf, dass Trumps Versprechen in Erfüllung gehen, hat die Sicherungen an der Wall Street zum Leuchten gebracht, während der Fed-Präsident sagte, er sei zuversichtlich, dass er die Zinsen stabil halten könne. In China warten wir auf das Briefing am Ende des langen Treffens ...
Intel-Aktien sind in diesem Jahr um 54 % gefallen, was das Unternehmen zum schlechtesten Performer im Index macht. Das Unternehmen hatte es aufgegeben, in OpenAi zu investieren. Nvidias Position ist entschieden anders
Die europäischen Aktienmärkte schließen die Woche schwach. In Amerika hingegen glänzt es an der Nasdaq dank der Magnificent 7
Die Wall Street erreicht technologiegetrieben neue Höchststände, während Nvidia wieder das kapitalstärkste Unternehmen am US-Aktienmarkt ist und Apple und Microsoft erneut überholt. Während man auf neue US-Quartalsberichte wartet, werden die europäischen Aktienmärkte als positiv eingeschätzt
China schickt den Luxus in die roten Zahlen, insbesondere in Frankreich. Ölkonzerne leiden unter dem Verfall der Rohölpreise. Die Banken mildern die Verluste der Piazza Affari. Der Nasdaq brodelt
Schwaches Europa, gemischte Wall Street. Unicredit springt zur Piazza Affari und Nvidia, das Beste der Magnificent Seven der Hightech-Branche, zur Nasdaq
Nach der Zinssenkung der Fed und in Erwartung der nächsten Zinssenkungen in Kürze marschierte der Bulle über alle globalen Märkte, von den USA über Asien bis nach Europa. Die Risikobereitschaft kehrte zurück und die Technologieunternehmen feierten. Heute jedoch…
Der Fonds heißt Global AI Investment Partnership und wird von BlackRocks neuer Einheit Global Infrastructure Partners verwaltet. Ziel ist es, bis zu 100 Milliarden US-Dollar aufzubringen, um den hohen Energiebedarf von KI-Technologien zu decken
Der CEO von Nvidia, dem Riesen für künstliche Intelligenz, sprach von einer überwältigenden Nachfrage nach Chips. Der ins Wanken geratene Nasdaq erholte sich aufgrund seiner Worte und schloss mit einem Plus von 2,1 %, was sich auch auf die asiatischen Aktienmärkte auswirkte. Die europäischen Preislisten sind…
Wie im Film „Sliding Doors“ gingen Intel und andere 2018 einen anderen Weg als Nvidia. Hier sind die Unternehmen, die nicht vollständig an KI geglaubt haben und jetzt Schwierigkeiten haben, wieder auf die Beine zu kommen
Zwischen Juni und Anfang September verkaufte CEO Jensen Huang 5,3 Millionen Aktien von Nvidia und erzielte dabei einen Nettoerlös von 633,1 Millionen US-Dollar. Allerdings nichts Überraschendes. Diese Verkäufe wurden gemäß Regel 10b5-1 geplant, die Insidern erlaubt…
Nvidia ist auch heute noch die schwächste Aktie der Magnificent Seven und der Nasdaq leidet. Mailand ist mittelmäßig, während Paris nach der Ernennung des neuen französischen Premierministers Anteile verliert. Öl belebt sich
Das beige Buch von gestern Abend sagte nichts Gutes über den Zustand der US-Wirtschaft aus, die größtenteils „stagnierte oder sich verlangsamte“. Jetzt warten wir auf die wichtigsten Beschäftigungsdaten von morgen. Die europäischen Aktienmärkte dürften schwach eröffnen
Neuer Verkaufstag für Nvidia, führende Aktie in den USA und weltweit bei Big Tech. Wall Street und Nasdaq zeigen Anzeichen einer Erholung, geben dann aber nach. Europa schloss die Sitzung ebenfalls niedriger ab. In Mailand schnitt Saipem gut ab, Moncler schnitt schlecht ab. Öl immer...
Die europäischen Aktienmärkte entfernen sich von den Tiefstständen des Tages, geben aber nach den Einbrüchen von Nvidia und Nikkei weiter nach. US-Futures fallen. Saipem läuft in Mailand, schlecht für Luxus und Technik
Die US-Kartellbehörde nimmt Nvidia und andere große Chipkonzerne unter die Lupe, um zu verstehen, ob diese ihre Machtposition missbrauchen, um den Wechsel zu anderen Anbietern zu erschweren. Die Antwort des Unternehmens: „Nvidia gewinnt…“
CEO Pat Gelsinger und das Top-Management des Konzerns arbeiten an einem Plan, der den Verkauf der programmierbaren Chip-Einheit Altera und auch die Einstellung der 32-Milliarden-Dollar-Superfabrik in Deutschland umfassen könnte
OpenAI, das Ende 86 einen Wert von 2023 Milliarden US-Dollar hatte, könnte dank einer neuen Finanzierungsrunde unter der Leitung von Thrive Capital die 100-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten. Mit Apple und Nvidia als potenziellen Investoren wird Sam Altmans Unternehmen versuchen,… zu revolutionieren.
An den Weltbörsen gibt Nvidia einmal mehr den Ton an: Nachdem es zum Wall-Street-Schluss noch einen Rückgang zu verzeichnen hatte, treibt der Anstieg im nachbörslichen Handel die asiatischen Aktienmärkte in die Höhe. In Japan hat die Elektronikproduktion stark zugenommen. DER…
Die guten, aber nicht sehr guten Quartalsergebnisse von Nvidia belasten die Aktie im Gegensatz zum Rest des US-amerikanischen High-Tech-Sektors, der ebenfalls vom BIP-Wachstum gestützt wird. In Europa verzeichnet Deutschland einen Rückgang der Inflation, aber Mailand schneidet an der Börse besser ab. Gold erholt sich…
Von den USA bis nach Asien verzeichneten die Aktienmärkte Rückgänge, die nach Nvidias Daten von Technologiewerten in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die morgigen US-Inflationsdaten. Die europäischen Aktienmärkte beginnen voraussichtlich niedriger
Trotz eines rekordverdächtigen zweiten Geschäftsquartals mit einem Nettogewinn von 16,59 Milliarden US-Dollar und einem Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar fielen die Aktien des Unternehmens im nachbörslichen Handel um 7 %, bevor sie sich bei etwa -2,5 % stabilisierten.
Nvidia wird nach Börsenschluss an der Wall Street den Vorhang für seinen Quartalsbericht heben: Der Relaunch des US-amerikanischen High-Tech-Sektors und aller Märkte hängt von seinen Bilanzen ab – Pharmazeutika auf den Schildern in Mailand
Das Unternehmen, das als Maßstab für den gesamten Technologiesektor der Welt gilt, wurde 1993 aus einer Bar heraus geboren. Was sind die ersten Schritte und was ist das Geheimnis Ihres weltweiten Erfolgs? Wer sind die drei Gründer?
Alle Märkte warten heute Abend nach Börsenschluss auf den Quartalsbericht von Nvidia. In Asien glänzt Sumsung mit seiner Vereinbarung mit General Motors. Großbritannien steht wegen des vom neuen Premierminister angekündigten „schmerzhaften“ Manövers im Rampenlicht. Der…
Die chinesischen Aktienmärkte fallen, nachdem Kanada die Einführung eines Zolls auf chinesische Stahl- und Elektroautos angekündigt hat. Der Niedergang von Tesla, Nvidia aber auch Boeing belastete gestern schwer die Wall Street. In Deutschland Index…
Der Deal im Wert von 4,9 Milliarden US-Dollar in bar und in Aktien wird bis Mitte 2025 abgeschlossen. Ziel von AMD ist es, seine Position auf dem Rechenzentrumsmarkt zu stärken und die Dominanz von Nvidia herauszufordern
Der Rückgang des deutschen Vertrauensindex bremst die europäischen Aktienmärkte. Im Gegenteil: Die Magnificent 7 von Big Tech und vor allem Nvidia und Tesla kommen wieder in Schwung und treiben den Nasdaq nach oben
Der Gewinn stieg um 10 % und der Umsatz um 15 % auf 64,73 Milliarden US-Dollar. Aber Azure wächst um 29 % unter den Erwartungen von +30 %, wird sich aber „in der zweiten Jahreshälfte beschleunigen“, sagte Amy Hood, CFO von Microsoft The…
Laut Reuters-Quellen wird der neue Chip der Blackwell-Serie, derzeit „B20“ genannt, mit Inspur vertrieben und soll den chinesischen Markt bedienen. Der Chip wurde speziell entwickelt, um Handelshemmnisse zu überwinden und die von den USA auferlegten Beschränkungen zu umgehen
Kein Schock an der Börse am ersten Tag nach Biden: Ganz Europa ist im Aufwind und in den USA erholen sich Wall Street und Nasdaq dank des Sprints von Tesla, Nvidia, Alphabet und den anderen Big-Tech-Aktien. Stattdessen bleibt er auf dem Scheiterhaufen ...
Sind die jüngsten Einbrüche von Nvidia (8,43 %) und Eli Lilly (9,42 %) nur Gewinnmitnahmen nach einem atemlosen Lauf in den letzten Quartalen oder signalisieren sie eine tiefere Korrektur an den Märkten? Diese Woche erfahren wir mehr
Börse 19. Juli, Unbehagen über Big Tech: Die Wall Street hat bereits vorbehaltlos die Überzeugungen von Vance angenommen, einem Isolationisten, der Chips misstraut. Hier ist das Ergebnis der Magnificent Seven und wie viel sie an Kapitalisierung verbrannt haben
Der Rückgang im gesamten High-Tech-Sektor bringt den Nasdaq ins Trudeln. Die Ölkonzerne und die Banken unterstützen Piazza Affari
Die Verlangsamung der US-Inflation, die auf eine erste Senkung der Fed-Zinsen im Herbst schließen lässt, erwärmt die Märkte nicht. In Europa erlebt die Pariser Börse jedoch einen Aufschwung. Der amerikanische High-Tech-Markt ist stark rückläufig
Vereinbarung mit Nvidia: Fastweb eröffnet NeXXt AI Factory, den ersten Supercomputer für künstliche Intelligenz in Italien, basierend auf der Nvidia DGX SuperPOD-Architektur. Ein entscheidender Schritt vorwärts für die technologische Innovation Italiens, auch dank MIIA, dem ersten groß angelegten Sprachmodell …
Die Gesamtfinanzierung in etwas mehr als einem Jahr steigt auf 120 Millionen. Zu den Investoren zählen Cdp Venture und Samsung
Aktien, die mit künstlicher Intelligenz in Verbindung stehen, steigen wieder auf Höchststände. Laut Statista ist die Branche im Jahr 184 um über 2024 Milliarden US-Dollar gewachsen, ein Anstieg von fast 50 Milliarden US-Dollar gegenüber 2023, und dieses erstaunliche Wachstum wird sich voraussichtlich auch in … fortsetzen.
Der französische Albtraum wenige Tage vor den Wahlen und der Zusammenbruch von Airbus an der Börse quälen die europäischen Finanzmärkte, während Nvidia die High-Tech-Branche mit einer teilweisen Erholung vom Zusammenbruch der letzten Tage aufheitert
Die Wall Street schloss gemischt und blieb in der Nähe historischer Höchststände. Behalten Sie in Asien die Entwicklungen in der Zollfrage im Auge. Europa mit Blick auf die französischen Wahlen
Mailand vermeidet den Kuponeffekt und erlangt dank der Aufstockungen aller großen Banken und des durch sie wehenden Risikowinds die Führungsposition in Europa zurück. Spread unter 150. Auffällig ist jedoch der erneute Rückgang von Nvidia an der Nasdaq
Am Tag der vier Hexen drücken Gewinnmitnahmen nach der langen Rallye Nvidia nach unten, das nach den gestrigen 2 % rund 3,5 % verliert, und schicken auch Europa in die Verlustzone, auch wenn Milan auf dem letzten Platz in der Klasse liegt, aber…
Verkäufe bei Nvidia schicken die europäischen Aktienmärkte ins Minus, auch unter Belastung durch Banken. Madrid war am schlechtesten, gefolgt von Mailand. Der Spread ist stabil, die Renditen von Staatsanleihen sinken stark. Der Euro fällt
Die zweite Zinssenkung in der Schweiz treibt die europäischen Aktienmärkte in die Höhe, unter denen Piazza Affari auch heute noch das rosa Trikot ist. Erfolgreiche Auktion französischer Staatsanleihen trotz Unsicherheiten aus dem Wahlkampf
Gestern hat Nvidia den Rekord geknackt: Mit einer Börsenkapitalisierung, die am Nachmittag 3.326 Milliarden Dollar erreichte, übertraf es erstmals Microsoft (3.321 Milliarden) und Apple (3.277 Milliarden).
Big Tech bricht weiterhin einen Rekord nach dem anderen: Angesichts dieses plötzlichen Wachstums ist die Befürchtung berechtigt, dass es sich um eine Blase handelt. Analysten haben ebenso wie Ärzte nach Anzeichen und Symptomen gesucht, die einen zum Nachdenken anregen könnten …
Wie bei Apple ist es die Hardware-Software-Integration, die den Unterschied macht. Derby an der Börse mit Apple
Nvidia hat einen neuen historischen Rekord erreicht, die Marktkapitalisierungsmarke von 3 Billionen US-Dollar überschritten und ist nach Microsoft das zweitwertvollste Unternehmen
Der Monat Juni an der Börse beginnt mit einem Anstieg sowohl in Europa als auch in Amerika, wo erwartet wurde, dass der Nasdaq nach den Verlusten Ende Mai die Wahrheit erleben würde. Pflege und Hightech glänzen auch auf der Piazza Affari, einem…
Der Nvidia-Boom hatte sofort positive Auswirkungen auf die gesamte amerikanische Hightech-Branche und der Nasdaq nutzte dies aus. Auf der anderen Seite sind die europäischen Preislisten schwach, die Umsätze bei Versorgungsunternehmen
Die Aktienmärkte sind unsicher, welche Richtung sie nach den brillanten Bilanzen der restriktiven Fed und Nvidia einschlagen sollen. In Mailand schreiben die Energieversorger rote Zahlen, außerhalb des Ftse Mib bricht WeBuild zusammen
Nvidia schließt ein weiteres goldenes Quartal ab: Der Umsatz übersteigt 26 Milliarden Dollar und der Nettogewinn erreicht 14,88 Milliarden. Das Unternehmen kündigte außerdem eine Dividendenerhöhung um 150 % und einen Aktiensplit im Verhältnis… an.
Die vierte Sitzung in Folge war für Piazza Affari rückläufig, da die europäischen Aktienmärkte an Boden verloren, während sie auf das Fed-Protokoll und den vierteljährlichen Bericht von Nvidia warteten. Lagarde zu Esma: „Wir brauchen eine Kapitalmarktunion“ Die Ölpreise fallen weiter
Während wir am europäischen Abend auf die wichtigsten US-Daten warten, liegt der Fokus auf dem Präsidenten der EZB, von dem Ideen für den nächsten Zinsschritt kommen könnten
Die Augen aller Märkte sind auf den Quartalsbericht gerichtet, den Nvidia morgen veröffentlichen wird: Wird er weiterhin für Erstaunen sorgen oder nicht? Es wird ein Signal für den Trend aller Big Tech sein. In Europa hingegen liegen die Aktienkurse heute allesamt im Minus
Neuer Exploit von Nvidia, der dem amerikanischen Aktienmarkt Auftrieb gibt, auch wenn die Zinssenkung nicht für heute gilt. Das US-Justizministerium verklagt Apple wegen „iPhone-Monopols“. Europa leidet unter dem enttäuschenden Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und Tims Ausrutschern …
Antonio Cesarano, Chief Global Strategist von Intermonte, sieht in einigen jüngsten Ereignissen einen Richtungswechsel, der nützliche Hinweise für Anleger bietet. Und er gibt ihm eine „Fußball“-Interpretation
Der Nvidia-Boom hat allen Märkten, die einen Rekord nach dem anderen verbuchen, Auftrieb gegeben, aber bei Analysten und Anlegern tausende Fragen aufgeworfen: Wie lange wird die Börseneuphorie anhalten und was sollte man tun, um sich zu schützen, wenn der Zyklus…
Ein weiterer glorreicher Tag für die Aktienmärkte und für Piazza Affari (+1 %), die dank Tenaris, aber auch Banco Bpm, Stellantis und Ferrari die 32-Marke festigt. Nvidias neuer Exploit bringt den Nasdaq in Aufruhr
Die Hypothese, dass die Mef bald einen weiteren Anteil an Monte dei Paschi verkaufen wird, lässt die Aktie der sienesischen Bank auf über 3 % steigen und verleiht der Ftse Mib Auftrieb, wo Iveco hervorsticht (+5 %). …
Bisher war der Aufstieg des Riesen der künstlichen Intelligenz unaufhaltsam: Wird er weitergehen oder wird er zurückfallen? Das fragen sich alle Analysten mit Blick auf die Bilanzvorlage