Italien hat die europäischen Zeiten respektiert und den Pniec verabschiedet, die Säule der Klimastrategie 2030. Die Herausforderung, die Ziele zu erreichen, wird im Mittelpunkt der von Agici veranstalteten Veranstaltung am 16. Januar 2025 im GSE-Auditorium in Rom stehen
Das Dokument fördert die Einführung eines Kreislaufmodells, das Ressourcen optimiert, Abfall reduziert und das Wettbewerbswachstum anregt, wodurch Italiens internationale Rolle gestärkt und das Naturerbe geschützt wird
Die Veranstaltung „Circularity at a crossroads“ findet am Donnerstag, 5. Dezember 2024, in Rom statt und wird gestreamt. Dabei wird das Manifest der Allianz für die Kreislaufwirtschaft vorgestellt und unterzeichnet, von Agici gefördert und von 10 großen italienischen Unternehmen unterstützt
Der Abfallsektor in Italien wächst ständig, aber die regulatorische Fragmentierung schränkt seine volle Entwicklung ein. Der Agici-Bericht unterstreicht die Notwendigkeit, Gesetze zu vereinfachen und die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen anzukurbeln
Europa liegt bei seinen Zielen für die Wasserstoffproduktion im Jahr 2030 im Rückstand und Italien verfügt trotz bereitgestellter Mittel nicht über eine klare nationale Strategie zur Steuerung der Investitionen. Agicis Atelier
Während der Veranstaltung werden die wichtigsten Vertreter des Sektors und der Institutionen die Studie von Agici zum internationalen Wasserstoffmarkt und die Strategien zur Erreichung der Ziele des REPowerEU-Plans vorstellen
Die auf dem Florence Water Festival vorgestellte Agici-Studie unterstreicht die Dringlichkeit strategischer Interventionen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Gewährleistung einer nachhaltigen Zukunft des Wassers
Beim von Agici organisierten Workshop „Net Zero Economy to 2050“ zeigte sich, dass es neben Investitionen entscheidend ist, Genehmigungen zu vereinfachen und Bürger einzubeziehen, um bürokratische Hürden zu überwinden
Während des Seminars in Reggio Emilia hob Marco Carta von Agici Finanza d'Impresa die Auswirkungen hoher Energiekosten auf die Versorgungsunternehmen hervor und betonte die Bedeutung erneuerbarer Energien und die Notwendigkeit, die Bürokratie zu vereinfachen
Konzentrieren Sie sich beim XXIV. Agici-Accenture Utilities Observatory Workshop auf die Zukunft des Energiesektors. Experten diskutieren die Auswirkungen generativer KI auf Optimierung, Wettbewerbsfähigkeit und Asset Management
Die Konferenz der 2. Ausgabe des Agici Study Center for the Economics and Management of Energy Efficiency (CESEF) fand in Mailand statt. Durch die Integration von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien ist eine CO98-Reduktion von bis zu XNUMX % im Wohnsektor möglich
Bis 2030 werden für den Übergang Investitionen in Höhe von 74 Milliarden in Italien und 337 Milliarden in Europa erwartet. Vorrang für erneuerbare Energiequellen. Die Einnahmen gehen zurück, aber die Nettogewinne der Betreiber steigen. Der Bericht 2024 des Agici-Accenture Observatory on Utilities
Der von Agici koordinierte Workshop „Kreislaufwirtschaft und Schutz der biologischen Vielfalt“ unterstreicht die Bedeutung von Kreislaufstrategien wie regenerativer Landwirtschaft und Recycling, um dem Verlust der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken
Weniger als ein Jahr bleibt bis zum endgültigen Entwurf des Plans, der 830,3 Milliarden Euro an Investitionen für die Dekarbonisierung vorsieht: Hier sind die Vorschläge von Agici
Der Agici Green Deal Monitor findet am Dienstag, 21. November, um 13.15 Uhr in Rom statt – eine Gelegenheit zur Diskussion zwischen Institutionen und Unternehmen über die Zukunft von Klima, Energie und erneuerbaren Energien
Obwohl Wasserstoffprojekte im Vergleich zu 93 um +2022 % zugenommen haben, bleibt der Abstand zu anderen Ländern groß: Es gibt mehrere Hindernisse, die ihren Start behindern
Mit 251,2 Millionen ist Kampanien die italienische Region mit den größten vom PNRR vorgesehenen Investitionen für die Sicherheit der Wasserversorgung. Dies veranschaulichte die Direktorin des OSWI-Wasserobservatoriums von Agici, Alessandra Garzarella, während der Veranstaltung „Das Engagement des Integrierten Wasserdienstes...“
Der Agici-Bericht zum Wassersystem wird vorgestellt. Zu den größten Problemen zählen Verluste im Netz und die Fragmentierung der Betreiber. Verleihung des Water Service Manager Award
Die Agici-Veranstaltung findet heute, 21. September, um 9.30 Uhr im nhow Milano Hotel statt. Der Minister für Umwelt und Energiesicherheit Gilberto Pichetto Fratin wird ebenfalls aus der Ferne sprechen
Der Bericht des International Observatory on the Economy and Finance of Renewables hebt zudem hervor, dass sich das Wachstumstempo weiter verdoppeln sollte, um die EU-Ziele für 2030 zu erreichen
Die CESEF-2022-Studie analysiert die kritischen Punkte des Energieeffizienz-Förderrahmens und schlägt eine umfassende Neugestaltung vor, die sie ohne Umbrüche korrigiert, um das unausgesprochene Potenzial in allen Wirtschaftssektoren freizusetzen
Laut dem von Agici mit Intesa Sanpaolo erstellten Versorgungsbericht 2023 haben die italienischen Versorgungsunternehmen den Schlägen der Krise standgehalten, die Versorgung sichergestellt und die Investitionen in die Energiewende erhöht. Die Ad Carta: „Solide Unternehmen, die in der Lage sind, auf die Krise zu reagieren“
Donnerstag, 16. Februar Agici-Accenture wird ein vollständiges wirtschaftlich-finanzielles Bild des Versorgungssektors im Jahr 2022 mit Blick auf 2025 liefern, indem es die Investitionen der wichtigsten italienischen und europäischen Unternehmen analysiert
Grüner Wasserstoff ist das Versprechen einer grünen Revolution. Aber es gibt mehrere Hindernisse, von den Kosten bis zur Bürokratie. Hier ist der erste Bericht über grünen Wasserstoff von Agici und Fichtner
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 1. Dezember, ab 10 Uhr in Mailand statt und wird mit der Präsentation des Green H2 Report 2022 eröffnet
Laut dem Agici-Bericht 2022 über nachhaltige Mobilität steht Mailand an der Spitze der Rangliste. Unter den Top 5 auch Rom und Bologna. Zu den schlimmsten zählen Messina, Catania und Syrakus
Die von Agici geförderte Konferenz „Building the future of Italian mobility“ wird von 11:00 bis 13:00 Uhr im Sala Manzoni des Palazzo delle Stelline in Mailand oder per Livestream übertragen
Ermutigende Daten für Investitionen und Strategien von Wasserversorgungsunternehmen im ökologischen Wandel gehen aus dem fünften Jahresbericht des von Professor Andrea Gilardoni gegründeten Agici Water Observatory hervor
Marco Carta (zu Agici): „Heute wird das Thema Transition oft als Ursache für den Anstieg der Energiepreise angeklagt und für erledigt gehalten. Stattdessen haben erneuerbare Energien positive Auswirkungen auf das Gebiet erzeugt und werden dies auch weiterhin tun.“
Laut Agici sind in Italien Projekte fertig, die den Import von russischem Gas um über 10 Milliarden Kubikmeter pro Jahr reduzieren können, mit einer jährlichen Einsparung von 8 Milliarden auf der Grundlage der Notierungen
Wind und Sonne könnten ein Drittel des russischen Gases ersetzen. Das geht aus dem Bericht von Agici Oir hervor, der am 16. Juni in Mailand vorgestellt wird
Der Termin ist der 5. Mai von 9 bis 30 Uhr in Mailand, wo der Workshop zur zweiundzwanzigsten Ausgabe des Agici-Accenture Utilities Observatory stattfindet - und am Ende die Preisverleihung des "Manager Utilities 13".
Trotz Pandemie, Energie- und Klimawende sowie der Volatilität der Rohstoffpreise bestätigt sich 2021 als Jahr der Energieversorger: Umsätze, Gewinne und Investitionen steigen insbesondere bei Erneuerbaren (+255%) gegenüber 2020 …
Anlässlich der ersten Veranstaltung des Agici-Accenture Observatory on Utilities im Jahr 2022 wird eine neue Studie vorgestellt, das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Agici und Intesa Sanpaolo - Der Termin ist für Donnerstag, den 20. Januar um 11
Der dritte jährliche Osmm-Bericht von Agici über nachhaltige Mobilität untersucht 21 italienische Städte und vergleicht sie mit dem europäischen Durchschnitt. Hier sind die besten, obwohl sie noch weit von europäischen Standards entfernt sind - Entscheidend, um die Lücke zu füllen…
Die Studie von Agici's Observatory for a Sustainable Water Industry (OSWI) hebt die Bedeutung der Digitalisierung im Wassersektor hervor und unterstreicht die Notwendigkeit eines systemischen Ansatzes und der Einführung von Veränderungen in der Unternehmensorganisation
Der Workshop findet am Montag, den 14. Juni um 11.00 Uhr im Live-Stream statt – Die Perspektiven der italienischen Industrie und des italienischen Wasserstoffmarktes werden analysiert.
Workshop Agici streamt heute mit der Präsentation eines neuen Arbeitspapiers der Beobachtungsstelle für Versorgungsunternehmen und der Auszeichnung von drei Managern im Energiesektor
Laut dem Workshop des Agici-Accenture Observatory gingen die Einnahmen im Jahr 10 um 2020 % zurück, aber dank großer Investitionen wird eine Erholung erwartet. Acea stellt die Projekte im Zusammenhang mit dem Aufbauplan und der Widerstandsfähigkeit der Netzwerke vor
Streaming-Termin 2. Februar von 11 bis 13 – So melden Sie sich an
Am 3. Dezember fand ein von Agici organisiertes Webinar statt, das sich auf den Wiederaufbaufonds und die Möglichkeit zur Wiederbelebung des Landes konzentrierte - Die Veranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, Lösungen und Instrumente zu identifizieren, mit denen die Planungskapazität von…
Der neue Index für nachhaltige Mobilität für die 14 italienischen Metropolen, der von der Agici Association von Professor Gilardoni entwickelt wurde, belohnt Mailand, bringt aber auch Bologna und Florenz auf das Podium
Laut dem CESEF-Bericht 2019 der Agici Finanza d'Impresa wird das Energieeffizienzpotenzial des Industriesektors in Italien zugunsten der Wohnprämien unterschätzt - Aber auf die Kosten für den Staat würde es im Verhältnis zu den Ergebnissen…
Um den Integrierten Nationalen Energie- und Klimaplan konkret und umsetzbar zu machen, müssen Regierung, Unternehmen und Verbraucher aus Systemsicht Seite an Seite arbeiten: Dies wurde auf dem Abschlussworkshop des PEC-Monitors, der Beobachtungsstelle für den Energieplan und…
Am 4. Oktober werden die wichtigsten Protagonisten des Sektors in Mailand diskutieren, wie die Ziele des Nationalen Plans ihre Unternehmen verändern
Am 15. Mai vom 10. bis 13. Mai wird im Rahmen des Wasserfestes in Brixen die Studie „Ökonomische, soziale und ökologische Auswirkungen der Regulierung im Wassersektor“ vorgestellt
Der CEO des Unternehmens, das das nationale Stromnetz verwaltet, wurde während des XIX. jährlichen Agici- und Accenture-Workshops „Versorger, Erbe für das Wachstum des Landes“ ausgezeichnet. In seiner Rede wandte sich Ferraris an die Institutionen, Unternehmen…
Konferenz in Mailand am Dienstag, 5. März, gefördert von Agici von Professor Andrea Gilardoni und Accenture mit der Verleihung der Manager Utility 2018 Awards
Die Agici von Professor Gilardoni präsentierten in Rom die Studie über die Kosten des Unterlassens im Bereich der Infrastruktur: Italien riskiert, eine sehr hohe Rechnung zu zahlen, die in 530 Jahren 18 Milliarden entspricht, wenn es nicht bereits öffentliche Arbeiten durchführt…
Stefano Venier, CEO von Hera, forderte in einer vor wenigen Tagen auf Firstonline veröffentlichten Rede dazu auf, sich bei der Entwicklung der Energieeffizienz (EE) in Italien mit einer ganzheitlichen Perspektive zu engagieren, die auch die sogenannten Behavioral Measures (MC) einschließt. Cesef teilt…
Es ist der erste jährliche Workshop von OSWI – Observatorium für eine nachhaltige Wasserwirtschaft – gefördert von Professor Gilardonis Agici – Die Leiter der großen italienischen Versorgungsunternehmen werden eingreifen.