Der Anstieg der Öl- und Gasexporte nach Europa beeinflusst die Entwicklung der gesamten Region. Ein CNR-Bericht analysiert die Situation 30 Jahre nach der Erklärung von Barcelona
Saipem und Divento bündeln ihre Kräfte, um schwimmende Offshore-Windkraftanlagen in Italien zu entwickeln. Die Vereinbarung umfasst den Einsatz der Star 1-Technologie in den Projekten 7 Seas Med auf Sizilien und Ichnusa Wind Power auf Sardinien mit dem Ziel, an den Auktionen teilzunehmen…
Vom 5. bis 7. März 2025 findet auf der Fiera di Rimini die wichtigste europäische Veranstaltung zur Energiewende statt. Zu den Protagonisten zählen Hera mit Investitionen von 1,1 Milliarden und Enel, das mit der Fondazione Cer Italia eine Partnerschaft für die… gestartet hat.
Die exorbitanten Kosten, die Zweifel an der Wirtschaftlichkeit, die neuen Sicherheitsauflagen, die Verzögerungen bei der Entwicklung der Reaktoren der neuen Generation, die Fehler und Auslassungen. Der gerade von der Regierung verabschiedete Gesetzentwurf verspricht Vorteile für alle, aber er muss…
Die Kohlenwasserstoffproduktion stieg im Vergleich zu 3 um 2023 % dank der Inbetriebnahme organischer Projekte und der Integration von Neptune. Absichtserklärung mit dem indonesischen Unternehmen Petronas für Flüssigerdgas in Südostasien unterzeichnet
Tim Energia ist geboren: das Stromangebot für KMU und Gewerbetreibende, das in Zusammenarbeit mit Axpo Italia erstellt wurde. Unternehmen können zwischen zwei Optionen wählen und erhalten einen jährlichen Rabatt von 50 Euro auf ihre Rechnung
Die Überproduktion kostengünstiger grüner Technologien wird zu Handelsbarrieren in den USA führen. Wind und Photovoltaik haben im Jahr 2024 bereits ein hohes Maß an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Energie aus fossilen Brennstoffen erreicht
Trotz Anreizen und Maßnahmen für energieintensive Unternehmen fällt es Italien schwer, bei den Energiekosten wettbewerbsfähig zu sein. Erneuerbare Energien bleiben die erfolgversprechende Waffe, werden aber durch die Bürokratie und Schwierigkeiten bei der Konzessionierung von Wasserkraftwerken behindert. Atomkraft? Eine Lösung, aber nicht kurzfristig
In Zusammenarbeit mit Intesa Sanpaolo wurde der Agici-Accenture-Bericht Utilities 2025 vorgestellt, der einen deutlichen Anstieg der Investitionen italienischer Energieversorger hervorhebt: +47 % für Multiversorger, +4,2 % für Energiekonzerne und +21 % für Betreiber …
Die Entscheidung ist das Ergebnis der Strategie des früheren CEO Bernard Looney, der sich ohne den erwarteten Rückgang der Ölpreise auf Offshore-Windenergie konzentriert hatte. Diese Kürzung ist Teil eines Plans zur Einsparung von 2 Milliarden Dollar, aber es wird nicht die letzte sein
Im Jahr 2024 meldet Terna einen Anstieg des Stromverbrauchs in Italien um 2,2 % und einen historischen Rekord für erneuerbare Energien, die über 40 % des nationalen Energiebedarfs decken. Die Stromexporte nehmen zu und die Produktion aus erneuerbaren Quellen…
Energie ist das Herzstück der Wirtschaft und, wie Franco Bernabè in La Stampa warnt, befindet sich Europa in einer unhaltbaren Unsicherheit: „Es muss und sollte keine Energiestruktur finden, die viel stabiler und wettbewerbsfähiger ist als die, die heute existiert.“
Laut Terna-Daten stieg der Verbrauch in den ersten 2,1 Monaten des Jahres 11 um 2024 %. Die interne Produktion deckte 84,9 % des Bedarfs, mit einem Rückgang bei den erneuerbaren Energien im November, die immer noch 42 % des Bedarfs deckten…
Im Jahr 2024 wird Italien mit über 6 GW neuer erneuerbarer Kapazität beschleunigen. Im Oktober ging der Industrieverbrauch zurück, aber die Dienstleistungen wuchsen. Boom bei erneuerbaren Energien, angetrieben durch das Wachstum von Wasser- und Solarenergie
Der von Flavio Cattaneo geführte Energieriese stellt den Dreijahresplan vor: Fokus auf Netze und erneuerbare Energien mit Investitionen von 43 Milliarden. Die Dividende steigt von 0,43 auf 0,46 Euro, mit der Möglichkeit weiterer Erhöhungen. Cattaneo: „Interessante Akquisitionen oder Auszeichnungen für…“
Vereinbarung zwischen Endesa (spanische Tochtergesellschaft von Enel) und Acciona über den Erwerb eines Portfolios von 34 Wasserkraftwerken im Nordosten Spaniens mit einer Gesamtkapazität von 626 MW und einer Produktion von etwa 1,3 TWh im Jahr 2023. Der Abschluss …
Das Tool zur Aggregation von Bürgern und anderen in Italien kommt nicht durch. Das Ministerium startet eine Informationskampagne. Unternehmen verlangen weniger Berechtigungen
Laut Terna-Daten sank der Stromverbrauch im September um 1,3 % auf 25,4 Milliarden kWh, während in den ersten neun Monaten des Jahres ein Wachstum von 2,1 % zu verzeichnen war.
Mehr als 500 Photovoltaikmodule betreiben eine historische Anlage in Racconigi. Gutes Beispiel für die Umgestaltung alter Strukturen zum Schutz der Umwelt
Beim von Agici organisierten Workshop „Net Zero Economy to 2050“ zeigte sich, dass es neben Investitionen entscheidend ist, Genehmigungen zu vereinfachen und Bürger einzubeziehen, um bürokratische Hürden zu überwinden
Enel könnte Vietnam aufgeben und in die Fußstapfen von Equinor und Orsted treten. Probleme mit Solar- und Windkraftanlagen sowie langwierige Preisverhandlungen haben die Energiewende gebremst und das Land gezwungen, mehr Kohle zu nutzen
Intesa Sanpaolo beteiligte sich an der grünen Finanzierung des Kōwhai Park, dem größten Solarpark Neuseelands. Das Projekt wird ab 36 Energie für 2026 Haushalte erzeugen
Der Ministerrat gibt grünes Licht für das Omnibus-Gesetzdekret: Pauschalsteuer für Dagobert, die beschließen, ihren steuerlichen Wohnsitz nach Italien zu verlegen, Beiträge für Vertriebene aus Scampia und Vereinfachungen bei erneuerbaren Energien. Daria Perrotta an der Spitze der Buchhaltungsabteilung…
Während des Seminars in Reggio Emilia hob Marco Carta von Agici Finanza d'Impresa die Auswirkungen hoher Energiekosten auf die Versorgungsunternehmen hervor und betonte die Bedeutung erneuerbarer Energien und die Notwendigkeit, die Bürokratie zu vereinfachen
Der monatliche Bedarf beträgt 23,5 Milliarden kWh. Im April deckten erneuerbare Energiequellen 51,2 % des Bedarfs. Wasserkraft wächst, +197,5 % im Vergleich zu April 2023
Laut Terna-Daten ist der von Terna im März verzeichnete Stromverbrauch rückläufig, aber die angepassten Daten kehren das Vorzeichen der Änderung um (+1,1 %). Erneuerbare Energien laufen gut: Boom bei der Produktion aus Wasserquellen
Die Regierung verzögert die Bereitstellung erneuerbarer Energien. Es besteht keine Klarheit über Investitionen
Die Konferenz der 2. Ausgabe des Agici Study Center for the Economics and Management of Energy Efficiency (CESEF) fand in Mailand statt. Durch die Integration von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien ist eine CO98-Reduktion von bis zu XNUMX % im Wohnsektor möglich
Im Kontext des gespaltenen Umweltschutzes entsteht ein Kontrast zwischen den extremsten Seelen, die eine radikale Umweltpolitik verfolgen, und denen, die eine pragmatischere Vision verfolgen. Das Energierezept der Zukunft? Atomkraft, Gas und Realismus
Die italienische Energieproduktion verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg: +47,7 % Wasserkraft, +25,5 % Photovoltaik, +22,8 % Windkraft. Im Gegenteil: Die Kohleproduktion bricht um 85 % ein.
Bis 2024 wird die „Sonnenfabrik“ des Enel-Konzerns mit einer Kapazität von 3 GW/Jahr die größte in Europa für sehr leistungsstarke Photovoltaikmodule sein – Premierministerin Giorgia Meloni besucht den Standort: „Wir müssen daran glauben und arbeiten“
Trendrückgang auch beim Industrieverbrauch – Historische Bilanz der Produktion aus Wind und Photovoltaik
Ein lokales Komitee will das erste von etwa zehn Kraftwerken in Kampanien blockieren. Unbegründete Befürchtungen, sagt die Gemeinde im Einvernehmen mit dem Bauunternehmen
Die Veräußerung umfasst eine ganze Reihe von Anlagen, darunter Geothermie- und einige kleine Solaranlagen, mit einer Gesamtkapazität von 150 Megawatt
Die Tochtergesellschaft der Enel Green Power-Gruppe hat den Verkauf eines 50-prozentigen Anteils an ihrem griechischen Unternehmen für erneuerbare Energien an Macquarie Asset Management abgeschlossen und damit einen Unternehmenswert von 980 Millionen generiert
Laut Terna-Daten wurde das Wachstum der grünen Energieproduktion durch erneuerbare Energien vorangetrieben, die 41 % des nationalen Bedarfs deckten. Die Produktion aus thermischen Quellen geht zurück (-21,8 %), insbesondere Kohle (-65 %).
Die beiden Armeen kämpfen gnadenlos, während der Rohölpreis weiter sinkt
Weniger als ein Jahr bleibt bis zum endgültigen Entwurf des Plans, der 830,3 Milliarden Euro an Investitionen für die Dekarbonisierung vorsieht: Hier sind die Vorschläge von Agici
Der von Terna im Oktober verzeichnete Stromverbrauch steigt, ebenso wie die Produktion aus erneuerbaren Quellen +34,6 %, dank des Beitrags von Wasserkraft (+87,2 %) und Windkraft (+72,7 %).
Der Agici Green Deal Monitor findet am Dienstag, 21. November, um 13.15 Uhr in Rom statt – eine Gelegenheit zur Diskussion zwischen Institutionen und Unternehmen über die Zukunft von Klima, Energie und erneuerbaren Energien
Die neuen Anreize aus dem Energy Income Fund kommen: 200 Millionen für 2024 und 2025 für die Installation von Photovoltaikmodulen. Die Mehrheit befindet sich in den südlichen Regionen
Vier neue Einträge in den Bereichen Kommunikation und Stakeholder-Beziehungen für das Joint Venture Renantis-BlueFloat und sechs Offshore-Windprojekte in der Entwicklung. Hier sind die Namen
Das Northern Adriatic Hydrogen Valley (NAHV) ist im Gange, die erste transnationale Initiative von Horizon Europe, die von der Clean Hydrogen Partnership unterstützt wird. Der Plan hat eine Laufzeit von 72 Monaten und umfasst 17 Pilotprojekte in den drei Partnerländern Kroatien, Italien und Slowenien. Das Ziel…
Der von Terna im August verzeichnete Stromverbrauch ist rückläufig, die angepassten Daten zeigen jedoch eine kleine Trendumkehr (+0,7 %). Den erneuerbaren Energien geht es gut, die Erholung der Wasserkraftproduktion geht weiter
Die zweite Ausgabe des Intesa Sanpaolo-Programms ist den erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz gewidmet: Hier finden Sie alle Details
Der neue Agenturbericht zeichnet ein Hell-Dunkel-Bild für das Jahr 2023. Dann werden die sauberen Quellen zunehmen. China an der Spitze
Die KOSTENLOSE Koordination, die Dutzende erneuerbarer Verbände zusammenbringt, „hält“ die Presse an, die wissenschaftliche Forschung auslässt. Ein harter offener Brief nach dem von 100 Wissenschaftlern und den Appellen von Präsident Mattarella und Papst Franziskus
Eine neue Verordnung verpflichtet Energieversorgungsunternehmen, Daten über die Energieproduktion zu übermitteln. Unternehmen organisieren sich
Das auf den Batteriesektor mit wasserstoffbasierter Technologie spezialisierte Unternehmen hat die Ernennung von Zorzoli aufgrund seiner hohen Fähigkeiten und Erfahrungen im Energiesektor bekannt gegeben
Die Italian Green Factory wurde gegründet und markiert den Neustart der ehemaligen Whirlpool-Fabrik. Ad Tea Tek Granisso: „Es wird die grüne Fabrik von Neapel sein“
Die Erholung der Wasserkraftproduktion und das Wachstum der Photovoltaik setzen sich dank der höheren Niederschlagsmengen im Juni und der Zunahme neuer Installationen fort
Die Familienholding Agnelli hat sich mit Impala zusammengetan, um die Entwicklung von TagEnergy zu unterstützen, einem Unternehmen, das in den Bereichen erneuerbare Energien und Energiespeicherung tätig ist. Exor hat über Lingotto auch in Optalysys investiert, ein Unternehmen, das Chips entwickelt…
Die Mittel werden für den Bau des neuen Windparks in Forenza in der Provinz Potenza verwendet
Das Joint Venture zwischen Plenitude und Cdp Equity festigt sich weiterhin am Markt durch die Implementierung neuer Anlagen mit einer Gesamtkapazität von bis zu 200 MW. Die neuen Parks werden in Apulien, Sizilien und Latium mit Agri-Voltaik-Technologie errichtet
Erneuerbare Quellen deckten rund 43 % des nationalen Strombedarfs, während die Wasser- und Windproduktion zunahm
Der Bericht des International Observatory on the Economy and Finance of Renewables hebt zudem hervor, dass sich das Wachstumstempo weiter verdoppeln sollte, um die EU-Ziele für 2030 zu erreichen
Auf Sizilien, einer der italienischen Regionen mit den meisten Windparks, startet ein neues Repowering-Projekt der Erg
In der dramatischen Stunde der Apokalypse in der Emilia-Romagna tröstet uns das Dossier der Symbola-Stiftung über italienische Exzellenz einigermaßen
Der in Turin ansässige Konzern schließt das erste Quartal 2023 mit hervorragenden Ergebnissen ab. Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Wasserkraft tritt in die Strategien der zehn größten Unternehmen Europas ein. Ein erstes Schreiben wird von der EU-Kommission geprüft
Laut dem Arbeitspapier von Agici und Accenture gibt es in Italien 86 Energiegemeinschaften, von denen 30 aktiv sind, im Vergleich zu 9 im übrigen Europa - Die Auszeichnungen „Andrea Gilardoni“ 2022 des Manager Utilities wurden verliehen: Giuseppe Argirò, Stefano Venier und …
Erg festigt seine Präsenz in Spanien durch den Erwerb von 100 % von Garnacha Solar, dem Unternehmen, das einen Photovoltaikpark in der Region Kastilien und León im Nordwesten Spaniens besitzt
Doppelpack nur wenige Tage vor der Hauptversammlung: Enel X stellt die erste 1MW-Photovoltaik-Gemeinde in Fiorano und Maranello fertig. CEO Starace bereit, „den neuen CEO zu begleiten, aber nur vorübergehend“
Intesa Sanpaolo stellte das neue Programm vor, das darauf abzielt, Investitionen in erneuerbare Quellen zu fördern und den Energie- und nachhaltigen Übergang aus Pnrr-Perspektive zu beschleunigen. Hier sind alle Einzelheiten
Die in Bergamo ansässige Gruppe strebt Nachhaltigkeit an, indem sie mit einer 20-prozentigen Beteiligung am Aktienkapital von Verde21 einsteigt, einem innovativen Startup, das die Marke Dynamo besitzt, die 3D-Photovoltaiksysteme verwendet.
Der jüngste Bericht der World Energy Transitions prangert die Verzögerungen bei der Finanzierung erneuerbarer Quellen an. Und der Präsident der Region Sizilien stoppt die Sonnenkollektoren
Der Europäische Rat und das Europäische Parlament haben eine politische Einigung über die neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie erzielt. Anteil der erzeugten Energie aus erneuerbaren Quellen bei 42,5 % und schneller Genehmigungen
Der von Terna im Februar verzeichnete Stromverbrauch ist leicht zurückgegangen, aber die installierte Leistung aus erneuerbaren Quellen steigt im Jahr 769 um 2023 MW. Hier ist der Bericht
Im Schockjahr für die Energiemärkte mit dem Krieg in der Ukraine schließt der Enel-Konzern den Haushalt 2022 mit einem letzten Netto von 1,6 Milliarden und einem Ebitda von knapp 20 Milliarden ab. Höhere Vergütung für Aktionäre. Starace: …
Eni hat etwa 800 Meter vor der Küste der Insel Pantelleria die Installation des ersten Geräts abgeschlossen, das Wellenbewegungen in Energie umwandelt
Dank der Econnextion-Plattform von Terna können Interessengruppen und Betreiber Informationen über den Standort und den Genehmigungsstatus italienischer Photovoltaik- und Windkraftanlagen einsehen.
Was sind nach der Genehmigung des vorläufigen Jahresabschlusses 2022 die nächsten Herausforderungen für Enel im Jahr 2023? Hier sind die vier Säulen, an denen das Top-Management der Gruppe arbeitet
Der von Enel, Althesys und Elettricità Futura ausgearbeitete Plan 2030 für den Elektrizitätssektor wird Italien ökologische Nachhaltigkeit und Energieunabhängigkeit garantieren. Hier ist alles, was Sie wissen müssen
Bis 2024 wird die Fabrik in Catania die Produktion um das 15-fache steigern und auf 3 GW pro Jahr steigen - Investitionen für 600 Millionen und neue Arbeitsplätze - Das 3Sun-Modell wird in die USA exportiert
Enel stellt einen Rekord bei der Installation neuer erneuerbarer Kapazitäten im Jahr 2022 auf und bestätigt die Ziele für 2025. Der Plan für den Verkauf von Vermögenswerten in Peru schreitet voran, Analysten sind optimistisch
Interessen im Bereich der erneuerbaren Energien ergeben sich aus der Übernahme von Matteo Messina Denaro. Der Chef hatte den Umsatz nicht nur in Sizilien gespürt
Umberto Quadrino, Top-Manager von Fiat und ehemaliger CEO von Edison, beschäftigt sich weiterhin als Präsident der Tages Holding mit Energie. Er mischt sich in die von Umberto Minopoli auf FIRSTonline eröffnete Debatte über Atomkraft ein, um zu sagen, dass er, der schon immer…
Plenitude erweitert seine Betriebskapazität und Entwicklungspipeline für erneuerbare Energien in den Vereinigten Staaten auf eine Gesamtkapazität von 878 MW
Historische Zäsur der Umweltverbände: Fai, Legambiente und Wwf öffnen sich für Erneuerbare: „Wir müssen den Wandel meistern“. Italien Nostra isoliert
Ein Plan, der den Energieriesen dazu bringen wird, den Gewinn bis 7,2 auf 2025 Milliarden und die Dividende auf 0,43 Euro je Aktie zu steigern. Fokus auf nachhaltige Elektrifizierung. Hier ist der Strategieplan 2023-2025 von Enel
In die Höhe schnellende Strompreise bedeuten eine Amortisation der PV-Investition in weniger als einem Jahr, sagen die Analysten von Rystad Energy. Aber in Italien werden die Mechanismen der Genehmigungen und Vetos nicht freigegeben
Solar Ventures erweitert die Produktionskapazität in Latium und Sardinien dank eines Bper-Darlehens für zwei neue Photovoltaikanlagen
Der von Terna im September verzeichnete Stromverbrauch ist leicht zurückgegangen, aber die installierte Leistung aus erneuerbaren Quellen steigt um 2.000 MW in neun Monaten. Hier ist der Bericht
Zur Bekämpfung der Energiekrise ist auch eine Änderung des Lebensstils und der Gewohnheiten notwendig - Dutzende von Initiativen zum Energiesparen - Die Rolle von Enea und Erwartungen an die neue Regierung
Die Key Energy wird eine eigenständige Messe und nicht mehr mit Ecomondo verbunden. Hier sind alle Neuankömmlinge
Der CEO Luigi Ferraris stellt auf dem Communication Festival die Ziele der FS-Gruppe neu vor: Sie wird 10% der derzeit installierten erneuerbaren Energie haben. Start der ersten operativen Prozesse
Der CEO von FS erläuterte den Geschäftsplan der Gruppe in einem Interview am Rande des Ambrosetti-Forums in Cernobbio zu den Themen: Ticketpreise, erneuerbare Energien, PNRR und Trend Sommer 2022
Laut Daten von Terna ist das Wachstum der Photovoltaik auf Rekordniveau: Die Produktion aus Solarquellen deckte rund 36 % der gesamten erneuerbaren Erzeugung für den Monat ab, die Windkraft war rückläufig
Eine Studie bescheinigt, dass auf italienischen Autobahnen von 506 Tankstellen, die Kraftstoff liefern, nur 59 (11,6%) Elektroautos aufladen können
Die KOSTENLOSE Koordinierung der Unternehmen für erneuerbare Energien drängt die scheidende Regierung, die noch nicht genehmigten Dekrete zu Ausschreibungen, Energiegemeinschaften, Geothermie, gesperrten Genehmigungen zu erwirken: Alles hat aufgehört
Das Multi-Utility entscheidet sich für Photovoltaik, um sein Geschäft bis 2030 auszubauen. Drei Kernpunkte des Industrieplans: Ökologischer Wandel, Servicequalität und Territorialität.
Laut Terna-Angaben erreichte das Wachstum der Photovoltaik dank der Inbetriebnahme von 1.500 MW an neuen Anlagen im letzten Jahr Rekordwerte für den Monat Juni
Die Aostatal-Gruppe wird drei neue Solaranlagen im Piemont, in der Lombardei und auf Sizilien bauen. Die neuen Anlagen werden ab 2023 in Betrieb gehen und 35 GWh pro Jahr produzieren
INTERVIEW MIT DAVIDE TABARELLI Präsident von Nomisma Energia. „Wir müssen uns auch beim Strom auf kontrollierte Unterbrechungen einstellen. Stoppt die Wärmekraftmaschinen im Jahr 2035: Wir riskieren den Flop wie für Chips.“
Mehr Stromverbrauch als im April von 0,4 %. Laut den Erhebungen von Terna deckten erneuerbare Energien 37 % des nationalen Strombedarfs: Die Produktion aus thermoelektrischen und photovoltaischen Quellen wächst
Laut Agici sind in Italien Projekte fertig, die den Import von russischem Gas um über 10 Milliarden Kubikmeter pro Jahr reduzieren können, mit einer jährlichen Einsparung von 8 Milliarden auf der Grundlage der Notierungen
Wind und Sonne könnten ein Drittel des russischen Gases ersetzen. Das geht aus dem Bericht von Agici Oir hervor, der am 16. Juni in Mailand vorgestellt wird
Es handelt sich um ein innovatives Beschaffungs-, Verteilungs- und Verbrauchsmodell, das darauf abzielt, die Produktion und den Austausch von Energie aus erneuerbaren Quellen zu fördern, das aus einer Vereinbarung hervorgegangen ist, die mit Hera Comm, einem Unternehmen der Hera-Gruppe, unterzeichnet wurde
INTERVIEW MIT MARIO NOERA, Professor für Finanzintermediäre bei Bocconi - "Eine Zinserhöhung der EZB wäre ein falscher Schritt" - "Wir riskieren eher eine Rezession als eine Inflationsspirale" - "Eine expansive Fiskalpolitik sollte angeregt und…
Das Agici – Accenture Utilities Observatory stellt zwei Szenarien vor, um sich auf die Dekarbonisierung und die Reduzierung des Gasbedarfs in Italien ab 2023 zu konzentrieren. Marco Carta (Agici): „Moving from a policy of Not Doing to one of Doing“. Manager-Awards verliehen…