Energie wird immer teurer. Ein Problem für große Unternehmen, trotz der Subventionen, die sie seit Jahren erhalten

Trotz Anreizen und Maßnahmen für energieintensive Unternehmen fällt es Italien schwer, bei den Energiekosten wettbewerbsfähig zu sein. Erneuerbare Energien bleiben die erfolgversprechende Waffe, werden aber durch die Bürokratie und Schwierigkeiten bei der Konzessionierung von Wasserkraftwerken behindert. Atomkraft? Eine Lösung, aber nicht kurzfristig
Enel 2025-2027: steigende Dividenden und Investitionen von 43 Milliarden Euro in den neuen Plan. Wachsende Zahlen, Fokus auf Netze und erneuerbare Energien

Der von Flavio Cattaneo geführte Energieriese stellt den Dreijahresplan vor: Fokus auf Netze und erneuerbare Energien mit Investitionen von 43 Milliarden. Die Dividende steigt von 0,43 auf 0,46 Euro, mit der Möglichkeit weiterer Erhöhungen. Cattaneo: „Interessante Akquisitionen oder Auszeichnungen für…“
Pauschalsteuer auf Dagobert Duck, Beiträge für Scampia und Perrotta an die Buchhaltung: Ja zum Omnibus-Dekret, hier ist, was es enthält (und was fehlt)

Der Ministerrat gibt grünes Licht für das Omnibus-Gesetzdekret: Pauschalsteuer für Dagobert, die beschließen, ihren steuerlichen Wohnsitz nach Italien zu verlegen, Beiträge für Vertriebene aus Scampia und Vereinfachungen bei erneuerbaren Energien. Daria Perrotta an der Spitze der Buchhaltungsabteilung…