Selenskyj in Davos: „Putin hat der Welt 13 Jahre Frieden gestohlen“ Die Seitenhiebe gegen die EU und den Westen: „Zu große Zurückhaltung bei Waffen und Sanktionen“

In seiner Rede vor dem WEF, die darauf abzielte, sein Land wieder ins Rampenlicht zu rücken, bekräftigte der ukrainische Präsident die Notwendigkeit, Kiew mit Waffen zu beliefern: „Im Krieg geht es nicht nur um uns. Wir müssen Luftüberlegenheit erreichen.“ Treffen mit Blinken: „Weiter…“
Trump in Davos: "America first bedeutet nicht Amerika allein"

Der US-Präsident beim Weltwirtschaftsforum: „Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um in den Vereinigten Staaten einzustellen, zu investieren, zu bauen und zu wachsen“, aber „wir werden unfaire Praktiken im internationalen Handel nicht länger tolerieren“.
Padoan: „EU-Probleme entstehen in Brüssel“

"Was wir brauchen, ist nicht nur eine Politik, sondern auch eine Vision. Politiker müssen den Mut haben, schwierige Entscheidungen zu treffen, die auch schmerzhaft sein können", sagte der Wirtschaftsminister in Davos. Eine Reflexion über die Schwierigkeit…
DIE 5 TOP NEWS DES TAGES (VIDEO)

In Erwartung der Ernennung des Präsidenten des Europäischen Parlaments sind die Schlagworte des Tages Brexit, EU-Brief, Börse (mit Mailand das einzig Positive in Europa), Davos und schlechtes Wetter.

Laut dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping, der auf dem Weltwirtschaftsforum sprach, muss die Globalisierung korrigiert, aber nicht ausgelöscht werden, denn „Protektionismus zu verfolgen ist, als würde man sich in einen dunklen Raum einschließen. Niemand würde als Sieger aus einem Handelskrieg hervorgehen“.
Merkel: Endlich die Reformen in Italien

Die Bundeskanzlerin zeigt sich öffentlich zufrieden mit dem Reformprogramm der Renzi-Regierung – Merkel wird am Abend in Florenz sein, wo sie an einem bilateralen Gipfeltreffen mit Ministerpräsident Renzi teilnehmen wird
Davos, Uneinigkeit bei Adipositas

In der Vergangenheit ist es dem WEF gelungen, Unterstützung für AIDS und Impfungen in armen Ländern zu mobilisieren, aber der Kampf gegen Fettleibigkeit verspricht viel komplizierter zu werden - Es stehen Interessen auf dem Spiel, von denen der Wirtschaft ...
Davos 93: Als Amato das Forum verließ

EIN ZEUGNIS VON BOTSCHAFTER ANTONIO BADINI - Vor zwanzig Jahren wurde Italien von der internationalen Gemeinschaft unter besondere Überwachung gestellt, und dann lehnte Premierminister Giuliano Amato die Einladung nach Davos ab und schickte seinen diplomatischen Berater, um ihn zu vertreten, der jetzt FIRSTonline erzählt, wie es gelaufen ist
Wettbewerbsfähigkeit, China unten in der Gesamtwertung

Für einmal verliert China einen Rekord: Gestern veröffentlichte das Gremium, das das Weltwirtschaftsforum in Davos präsidiert, den Global Competitiveness Report 2012 – Peking hat nach sieben Jahren kontinuierlichen Fortschritts zum ersten Mal an Boden verloren,…