Auch beim Davoser Forum war Wasser der Protagonist der Veranstaltung. Der CEO von Acea betonte die Bedeutung der Wasserresilienz und schlug europäische Governance und strategische Investitionen vor, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem blauen Gold, einer lebenswichtigen, aber oft unterschätzten Ressource, zu bewältigen
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos sagte der EZB-Präsident, dass Europa „im Angriff und nicht nur in der Verteidigung agieren muss, das ist ein Weckruf.“ „Starke Zuversicht, dass die Inflation sinken wird.“
Dank der Leistung der Banken gehört Mailand heute zu den besten Börsen Europas, allen voran Unicredit. Trumps entfernte Rede beim Davos-Forum trifft die Märkte
Trump: „Zu viele Steuern auf Google und Apple, Europa behandelt uns ungerecht.“ Auch in Davos verstörende Botschaft des US-Präsidenten, der auch über Zölle, Green Deal und Inflation spricht und Hilfen für Drittländer einfriert
Heute wird es eine Zwischensitzung sein, bei der die Anleger bereit sind, in die eine oder andere Richtung zu wechseln, sobald Trump sein Amt antritt. Ein Telefonat zwischen Trump und Xi hat die Ängste in China gemildert. Die europäischen Aktienmärkte gelten als wenig bewegt. Augen…
Märkte fallen aufgrund der Verzögerung der Zinssenkung. Heute spricht Lagarde in Davos. Eni löst den Kashagan-Knoten
In seiner Rede vor dem WEF, die darauf abzielte, sein Land wieder ins Rampenlicht zu rücken, bekräftigte der ukrainische Präsident die Notwendigkeit, Kiew mit Waffen zu beliefern: „Im Krieg geht es nicht nur um uns. Wir müssen Luftüberlegenheit erreichen.“ Treffen mit Blinken: „Weiter…“
Die 54. Ausgabe des Forums beschäftigt sich mit dem Klimawandel. Ein Dokument vor den 200 Ereignissen spricht von bevorstehenden globalen Katastrophen.
Die Lancierung des Protokolls erfolgte während des laufenden Weltwirtschaftsforums in Davos.
Laut einer Greenpeace-Umfrage landeten während des Forums 2022 1040 Privatjets in der Schweizer Stadt und verursachten viermal so viel CO2-Emissionen wie der Durchschnitt, der diesem Flugzeugtyp in anderen Wochen zugeschrieben wird…
Die Scheinwerfer auf das Schweizer Meeting werden aus- und jene auf die Energiewende wieder eingeschaltet - Eine komplexe Herausforderung, die Investitionen und eine klare Zukunftsvision erfordert - Ferraris: "Eine Revolution vergleichbar mit der industriellen steht bevor"
Greta Thumberg attackiert in ihrer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum „Nichts erreicht, Emissionen steigen weiter“ – der US-Präsident entgegnet distanziert: „Wir lehnen apokalyptische Klimaprognosen ab“.
Der Bullenlauf in Asien geht weiter - Öl unter Spannung wegen Kürzung der libyschen Lieferungen - Trump zwischen Amtsenthebung und Davos - Es geht um Atlantia
Der US-Präsident beim Weltwirtschaftsforum: „Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um in den Vereinigten Staaten einzustellen, zu investieren, zu bauen und zu wachsen“, aber „wir werden unfaire Praktiken im internationalen Handel nicht länger tolerieren“.
Von der Bühne des Weltwirtschaftsforums 2018 schlägt der 87-jährige Finanzier auch gegen Bitcoin ein: "It's a bubble based on a misunderstanding and it's not a currency" - An heftigen Attacken gegen Trump und Putin mangelt es nicht
Neue Rekorde an der Wall Street und der Frankfurter Börse, aber der Dollar bricht zusammen, nachdem Präsident Trump neue Tarife verabschiedet hat - Netflix-Show - Spanische und portugiesische Anleihen steigen stark - Banken in…
Der US-Präsident hat das Problem des Bundeshaushalts vorläufig gelöst und fliegt zum Weltwirtschaftsforum nach Davos: Seine Visitenkarte bleibt die des Protektionismus – China und Südkorea protestieren. „Enel forciert stattdessen Investitionen in…
"Was wir brauchen, ist nicht nur eine Politik, sondern auch eine Vision. Politiker müssen den Mut haben, schwierige Entscheidungen zu treffen, die auch schmerzhaft sein können", sagte der Wirtschaftsminister in Davos. Eine Reflexion über die Schwierigkeit…
Wir veröffentlichen die Rede, die der CEO der Banca Ifis, Giovanni Bossi, gestern auf dem Davoser Forum gehalten hat, wonach Banken nur durch die Erneuerung ihres Geschäftsmodells eine Zukunft haben können, die sie aus dem aktuellen Teufelskreis herausführt - Innovation does not …
In Erwartung der Ernennung des Präsidenten des Europäischen Parlaments sind die Schlagworte des Tages Brexit, EU-Brief, Börse (mit Mailand das einzig Positive in Europa), Davos und schlechtes Wetter.
Laut dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping, der auf dem Weltwirtschaftsforum sprach, muss die Globalisierung korrigiert, aber nicht ausgelöscht werden, denn „Protektionismus zu verfolgen ist, als würde man sich in einen dunklen Raum einschließen. Niemand würde als Sieger aus einem Handelskrieg hervorgehen“.
Laut Analyse von Oxfam besitzen 1 % der Reichsten der Welt so viel wie die restlichen 99 % - Inzwischen leidet jeder neunte Mensch an Hunger und jeder zehnte lebt von weniger als zwei Dollar am Tag - Die NGO startet…
Die Bundeskanzlerin zeigt sich öffentlich zufrieden mit dem Reformprogramm der Renzi-Regierung – Merkel wird am Abend in Florenz sein, wo sie an einem bilateralen Gipfeltreffen mit Ministerpräsident Renzi teilnehmen wird
REDE VON GIOVANNI BOSSI, CEO der Banca Ifis, in Davos - "Premier Renzi und die Minister brachten das Italien der Innovation nach Davos und konnten mehr Vertrauen in unserem Land wecken, indem sie die richtige Sprache für die Märkte sprechen" -…
Der Premier beim Weltwirtschaftsforum Davos: "Die Zeit ist reif für Wachstum durch öffentliche und private Investitionen" - "Berlusconi, Monti und Letta haben die Chance verpasst, das Bankensystem zu reformieren: Wir haben einen radikalen Wandel für…
2.500 Manager, Politiker, Minister, Ministerpräsidenten und Akademiker werden am World Economic Forum 2015 teilnehmen. Es wurde gestern mit einem von ICE organisierten italienischen Abend eröffnet, begleitet von einem Konzert des Tenors Andrea Boccelli. Matteo Renzi spricht heute, ebenfalls erwartet…
Am Vorabend des Davos Forums, das sich ebenfalls mit diesem Thema befassen wird, stellte ein Bericht der NGO Oxfam (Oxford Committee for Famine Relief) fest, dass inzwischen die Hälfte des weltweit produzierten Reichtums von nur 1% der…
In der Vergangenheit ist es dem WEF gelungen, Unterstützung für AIDS und Impfungen in armen Ländern zu mobilisieren, aber der Kampf gegen Fettleibigkeit verspricht viel komplizierter zu werden - Es stehen Interessen auf dem Spiel, von denen der Wirtschaft ...
"Es kann kein Wachstum und keine Gerechtigkeit geben, wenn endlos Schulden gemacht werden, aber es muss zugegeben werden, dass Sparmaßnahmen kurzfristig eine kontraktive Wirkung auf die Wirtschaft haben": Dies sind die Worte von Mario Draghi vom Davos Forum - "Die…
Ministerpräsident Mario Monti spricht beim Weltwirtschaftsforum – „BIP-Zahlen im dritten Quartal 2012 waren besser als erwartet“ – Schätzungen für 2013 für alle nach unten, jetzt Fokus auf Erholung und Beschäftigung – Im Bereich der…
EIN ZEUGNIS VON BOTSCHAFTER ANTONIO BADINI - Vor zwanzig Jahren wurde Italien von der internationalen Gemeinschaft unter besondere Überwachung gestellt, und dann lehnte Premierminister Giuliano Amato die Einladung nach Davos ab und schickte seinen diplomatischen Berater, um ihn zu vertreten, der jetzt FIRSTonline erzählt, wie es gelaufen ist
„Wir brauchen ein 10-prozentiges Wachstum der Investitionen, zumindest für ein paar Jahre“ – Die Nummer eins der russischen Regierung hat zugegeben, dass er 2018 erneut für das Präsidentenamt kandidieren könnte.
Von morgen bis Sonntag, 27. Januar, werden rund 40 Staats- und Regierungschefs in der Schweizer Stadt anwesend sein, darunter die Deutsche Angela Merkel, der Brite David Cameron und der Russe Dmitri Medwedew.
Für einmal verliert China einen Rekord: Gestern veröffentlichte das Gremium, das das Weltwirtschaftsforum in Davos präsidiert, den Global Competitiveness Report 2012 – Peking hat nach sieben Jahren kontinuierlichen Fortschritts zum ersten Mal an Boden verloren,…
Über 25 Internetnutzer haben dem brasilianischen Bergbauunternehmen Vale den Oscar der Schande verliehen - Zu den schlimmsten Unternehmen der Welt gehören auch das japanische Tepco, verantwortlich für das Werk Fukushima, das koreanische Samsung und die britische Bank Barclays.
"Jahrelang haben die Spreads das Risiko von Staatsschulden unterschätzt, aber jetzt verstärken sie es, indem sie es übertreiben" - So sprach EZB-Präsident Mario Draghi auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz - "Die Fortschritte der Eurozone…
Der britische Premier bekräftigte damit auf dem in der Schweiz stattfindenden Weltwirtschaftsforum seine von Frankreich und Deutschland stark unterstützte Ablehnung der Steuer auf Finanztransaktionen.
In einem Interview am Rande des heute in Davos, Schweiz, eröffneten Weltwirtschaftsforums unterstrich der CEO von Sanpaolo Intesa, Enrico Cucchiani, die Bemühungen der Monti-Regierung und die Öffnung der EZB, die zu einer Verringerung der Spreads geführt haben: „Es wird…