Die Aktienmärkte schließen am 13. Dezember: Die Zinsunsicherheiten der Zentralbanken bremsen die Märkte, aber die Anleiherenditen steigen

Es wird erwartet, dass die EZB im Januar weitere 25 Basispunkte senkt, während die Fed nächste Woche darüber entscheiden wird. Sowohl in Europa als auch in Amerika bleiben die Aktienmärkte vorsichtig. In Frankreich erwärmt der politische Wandel den Cac40 nicht, der sinkt. Auf der Piazza Afari…
Regierungen, Fed und EZB: von Foil bis Slaps

Trump schießt Null auf die Fed, aber in Europa verkehren sich die Seiten: Nach Draghi drängt Lagarde die Regierungen zur Haushaltspolitik und nennt erstmals Deutschland und die Niederlande – It is…
Abgaben und Zentralbanken geben den Börsen die Abgabe

Der gute Verlauf der Verhandlungen zwischen den USA und China über Zölle und die möglichen neuen geldpolitischen Impulse der Zentralbanken gegen die Konjunkturabschwächung stimmen die Märkte optimistisch: Shanghai legt 3 % zu, die Wall Street ist heute geschlossen, die europäischen Börsen Sind…
Tasche, günstige Sterne. Aber wie lange wird es dauern?

AUS DEM BLOG DAS ROTE UND DAS SCHWARZE VON KAIROS - Im Januar ließen uns China, Öl, Isis und die Banken selbst die schlimmsten, aber einige günstige astrale Ausrichtungen befürchten, vor allem die Tatsache, dass die amerikanische Wirtschaft wieder zu wachsen begonnen hat, haben…