Gold galt schon immer als sicherer Hafen. Und das könnte der Fall sein, wenn Trumps Zölle die Inflation anheizen. Die wirkliche Neuheit besteht jedoch in der Jagd nach physischem Gold und dem anschließenden Bau spezieller Tresore. Hier ist der Grund
Nach Tagen voller „Trump-Nachrichten“ flüchten sich Anleger in chinesische Maßnahmen, die die asiatischen Aktienmärkte wieder in Schwung bringen. Die Wall Street schloss dank Netflix (+10 %) höher, während der Dollar weiterhin auf Maßnahmen der Zentralbank wartet
In einer Woche voller wichtiger Währungsereignisse und politischer Unruhen behalten die Anleger die Kontrolle. Bitcoin läuft weiter. Die europäischen Aktienmärkte verfolgen die Ereignisse in Deutschland aufmerksam
Es wird erwartet, dass die EZB im Januar weitere 25 Basispunkte senkt, während die Fed nächste Woche darüber entscheiden wird. Sowohl in Europa als auch in Amerika bleiben die Aktienmärkte vorsichtig. In Frankreich erwärmt der politische Wandel den Cac40 nicht, der sinkt. Auf der Piazza Afari…
Das Wachstum der amerikanischen Wirtschaft und der Rückgang der Inflation in Europa lassen auf einen positiven Herbst hoffen. Aber auf der anderen Seite gibt es die amerikanischen Präsidentschaftswahlen und die Kriege, die Unsicherheit und Angst säen. Morgen auf FIRSTonline die Lancets der Wirtschaft von…
Die Anleger haben jegliche Rezessionsängste in den USA beiseite geschoben, während größerer Optimismus die Risikobereitschaft steigert. China wartet auf eine Lockerung der Geldpolitik und feiert. Europäische Aktienmärkte im Aufwind
Heute ist Fed-Tag. Die amerikanische Zentralbank wird die erste Zinssenkung seit vier Jahren bekannt geben, aber die Unsicherheit über die Höhe wächst. Augen auf Powell, wie wird die Marktreaktion sein?
Im Jahr 1982 war Fed-Präsident Paul Volcker, der mit einer in einer tiefen Rezession steckenden US-Wirtschaft zu kämpfen hatte, aufgrund der hervorragenden Fischerei in seinen Flüssen von der Teilnahme überzeugt. Seitdem treiben die Großen des Planeten genau hier…
Das Treffen der Notenbanker in Jackson Hole ist das Schlüsselereignis der Woche, von dem sich die Märkte Einblicke in die Geldpolitik von Fed und EZB und deren Auswirkungen auf die Aktienmärkte erhoffen
Heiße Woche für die Märkte mit Zentralbanksitzungen und den Bilanzen von vier der großartigen Sieben. Die Rechnungen von Intesa Sanpaolo kommen in Italien an. Autos und Luxusgüter leiden weiterhin, und auch Gold ist unsicher
Es ist die Woche der Bilanzen von vier der großartigen sieben, die deutlich machen werden, ob die Korrektur anhält, und der Zentralbanken. Europäische Aktienmärkte im Aufwind, aber Luxus bremst Paris. In Mailand Käufe bei Leonardo und St., weitere Verkäufe bei…
Am Samstag, 13. Juli, erscheint auf FIRSTonline die neue Ausgabe von Le lancette dell'economia, der monatlichen Kolumne zur Wirtschaftsanalyse, herausgegeben von Fabrizio Galimberti und Luca Paolazzi, die sich mit allen aktuellen Wirtschaftsthemen befasst
Taylor Swift brach mit ihrer Welttournee „The Eras Tour“ nicht nur Rekorde, sondern entfachte auch eine Debatte über die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, die Einfluss auf die Inflation und die Reaktion der Zentralbanken
Die Bank of England belässt die Zinsen auf dem 16-Jahres-Hoch, während die Schweizerische Nationalbank sie überraschend um 25 Basispunkte senkt. Der Spread ist stabil, Mailand verbessert sich, auch die anderen Preislisten sind positiv
Wie viele andere Zentralbanken in der Eurozone verzeichnete die Bank von Italien im Jahr 2023 einen Bruttoverlust von 7 Milliarden, aber der Risikofonds absorbierte die roten Zahlen und das Jahr endete mit einem Gewinn...
Die Bank of Japan senkte ihren Leitzins von zuvor minus 0,1 Prozent auf null Prozent. Stoppen Sie auch das Ertragskontrollprogramm
Werden im Jahr 2024 die Kräfte des Wirtschaftswachstums oder der Rezession überwiegen und wird die Inflationsgefahr endgültig gebannt sein? Morgen auf FIRSTonline die Antworten aus der Lancette dell'economia von Fabrizio Galimberti und Luca Paolazzi
DIE UHREN DER WIRTSCHAFT IM DEZEMBER 2023 – Was sind die Gründe der Märkte und der Zentralbanken für den Zinsrückgang? Steht die US-Wirtschaft vor einer sanften Landung? Welche Waffen hat China, um die Wirtschaft zu unterstützen? Warum zum…
Fast alle europäischen und amerikanischen Indizes liegen ungefähr auf Parität – Piazza Affari erholt sich: Inwit fliegt, Diasorin rutscht erneut ab
Die europäischen Aktienmärkte sind schwach und warten auf Neuigkeiten von den Zentralbankern – Nagel sendet eine Botschaft an Italien: „Regierungen sollten helfen, das Inflationsziel zu erreichen – Öl und Versorgungsunternehmen fallen in Mailand.“
Sogar die Piazza Affari befindet sich im Niedergang – Banken und Versorgungsunternehmen stehen gleichermaßen vor der Herausforderung
Alle Scheinwerfer auf den Finanzmärkten konzentrieren sich heute auf den Gipfel in Jackson Hole, bei dem Powell und Lagarde sagen werden, wie der Gesundheitszustand der Wirtschaft ist und vor allem, wie die Geldpolitik aussehen wird, die sie in den kommenden Monaten umsetzen wollen. Augen…
Welche Geldpolitik wird die der Fed und der EZB sein, die sich aus dem für morgen geplanten Weltgipfel der Zentralbanker in Jackson Hole ergeben wird – Das ist es, was alle Börsen heute fragen, mit Ausnahme von …
Mit der Ernennung von Michele Bullock zur Leiterin der Reserve Bank of Australia stehen 24 Frauen an der Spitze einer internationalen Zentralbank
Die Zinserhöhung scheint sich dem Ende zu nähern, aber die Märkte warten darauf, die Schritte von Powell und Lagarde zu verstehen. Vivendi gegen Erhöhungen für das Tim-Netzwerk. Cattaneo bucht Armani für das neue Enel-Team
Unsicherheit über die Bewegungen der Zentralbanken und der Rückgang der Ölpreise verstärken die Volatilität und den Rückgang der Märkte - Auf der Piazza Affari schwere Ölverluste (-7,3 % für Saipem), Kehrseite der Banken und Spreads über 190 Basispunkte…
Der Auswahlausschuss der Bank of Japan trifft sich. Und die Märkte wittern einen Richtungswechsel bei den Zinsen. Warren Buffets Ausfall ist nicht isoliert: Folgendes kann passieren
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM APRIL 2023 - Warum hat der Währungsfonds die Schätzungen für 2023 trotz der Stolperer der Banken unverändert gelassen? Die Gesamtinflation fällt und die Kerninflation steigt: Warum die Höhen und Tiefen? Welche Risikofaktoren gibt es für …
Der Optimismus der Wall Street reicht nicht aus, um die Sorgen der europäischen Börsen zu beschwichtigen - Die BoE tritt der Fed bei und erhöht die Zinsen um 0,35 % - Versorger in Mailand laufen gut, Banken schreiben rote Zahlen
Erholung, Inflation, Zinsen, Zentralbanken, Börsen, Wechselkurse: Am Samstag erklären Galimberti und Paolazzi auf FIRSTonline, wohin es mit der Wirtschaft geht
Laut Alessandro Fignoli scheint sich der Aktienmarkt nach den Erfolgen der ersten Monate des Jahres auf eine Seitwärtsphase auszurichten, „bis Inflation und Wachstum deutlichere Signale senden“. Hier ist, was zu tun ist
Teslas Accounts geben der amerikanischen Hightech nach dem gestrigen Börsencrash neuen Schwung - Die Börsen trauen den Schritten von Fed und EZB jedoch nicht - Auf der Piazza Affari stehen Eni und Stm im Rampenlicht
Gemischte Aktienmärkte warten auf die Schritte der Zentralbanken und die Ergebnisse von Google und Microsoft - Piazza Affari steigt - das Pfund steigt
Die gestern in Brüssel erzielte allgemeine Energieeinigung scheint die Aktienmärkte vorerst nicht zu beflügeln - Snap bricht an der Wall Street ein (-15 %)
Die drei US-Ökonomen haben sich durch ihre Forschung zu Banken, Finanzkrisen und der Regulierung von Finanzmärkten ausgezeichnet. Ihre Forschung „verringert das Risiko, dass sich Finanzkrisen in langfristige Depressionen mit schweren…
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT IM OKTOBER 2022 - Was steckt hinter der hohen Volatilität der Märkte? Die Rezession kommt, aber wie lange wird sie dauern? Gibt es Anzeichen für eine Lockerung der Geldpolitik? Welche Spielräume hat die Haushaltspolitik für …
Die Finanzmärkte erleben nach der Straffung der Geldpolitik durch die Notenbanken ein regelrechtes Beben, doch wie wirkt sich der starke Zinsanstieg auf die Realwirtschaft aus? Am Samstag, den 8. Oktober, antworten die Hände der Galimberti-Wirtschaft auf FIRSTonline…
Mit einer Erhöhung um 100 Basispunkte, dem aggressivsten Schritt der letzten 30 Jahre, ebnet die schwedische Zentralbank den Weg für Zinserhöhungen, denen morgen die Fed folgen wird
Geldkosten steigen auch in Europa - Euros und Spreads sind ebenfalls unter Druck - Juli bringt Erholung für Piazza Affari, aber die von Draghi heraufbeschworenen Herbstwolken ziehen auf
Trotz der vielen Unbekannten sind die Märkte davon überzeugt, dass insbesondere in Amerika der höchste Inflationsgipfel erreicht ist und die Preise nun nachgeben können
Ein weiterer Tag der Leidenschaft für die Börsen aufgrund einer Reihe von Faktoren, die sich negativ verschwören - Es ist das schlechteste Semester an der Börse seit 1970
Börsen immer mit hoher Volatilität warten auf die nächsten Schritte der Notenbanken – Rezession oder nicht? Ökonomen sind gespalten - Schwierige Einigung bei Generali
INTERVIEW MIT PIERPAOLO BENIGNO, Ökonom und Professor an der Universität Bern – „Die USA und Europa haben die Auswirkungen von Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft während der Pandemie unterschätzt, und ökonometrische Modelle sind nicht in der Lage, solche groß angelegten spontanen Schocks zu erfassen.“
Am Tag der technischen Fristen (die 4 Hexen) reduzieren die Märkte die Anfangsverluste im Finale, aber die Volatilität bleibt hoch – Piazza Affari verliert 0,6 % und lehnt den neuen Diasorin-Plan ab, der fast 11 % im Feld lässt
INTERVIEW MIT GIUSEPPE MOSCARINI, Wirtschaftsprofessor an der Yale University – „Die Erwartungen der Arbeitnehmer und Unternehmen an die Inflation haben sich geändert Inflation…
Zinsen vor der EZB-Sitzung und US-Inflationsdaten sinken: Das ist ein Zeichen dafür, dass die Märkte nicht davon ausgehen, dass die Zentralbanken die expansive Geldpolitik vorerst ändern werden - Der BTP 10 wird in…
Die Märkte wollen verstehen, ob es Änderungen gibt, wenn auch nicht sofort, in der Geldpolitik – Piazza Affari bleibt auf Parität, behält aber weiterhin 26 im Visier: Mediolanum, Nexi und Cnh sind die beliebtesten Aktien
In ihrer 107-jährigen Geschichte hat die Federal Reserve mehrere epochale Veränderungen durchgemacht: von der Krise von 29 in Bretton Woods, vom Ende des Goldstandards bis zu der von Powell im vergangenen Sommer angekündigten Revolution
Bitcoin steht jetzt bei fast 24 Dollar, also dem Vierfachen seines Wertes im März - Aber seine Geschichte ist voller Höhen und Tiefen: Wie wird es diesmal laufen? Hier sind alle Schlüssel
Anzeichen steigender Preise in den USA. Frost in der Eurozone, Rabatte in Asien. Rohstoffpreise steigen, mit Ausnahme des Ölkönigs. Die Arbeitskosten steigen langsam, fast stagnierend
Es gibt viele Schwarzseher, die immer noch an die monetaristische Theorie glauben, aber jetzt, da das Geld vollständig entmaterialisiert ist, hängt sein Wert von anderen Variablen ab, angefangen beim Vertrauen. Es ist kein Zufall, dass Inflationserwartungen…
Die Preise sollen niedrig sein. Bin ich genug? Ist die Monetarisierung von Staatsschulden wirtschaftlich und moralisch ungehörig? Wechselkurse bewegen sich im Einklang mit wirtschaftlichen Ereignissen. Aktien schauen darauf, wann das Schlimmste vorbei ist, aber haben sie recht?
Zentralbanken sind bereit, die Märkte auch nach dem erneuten Rohölverfall in jeder Hinsicht zu stützen - EU lockert Regeln für Banken - Funken an der Börse - Bot-Auktion heute
Große Manöver zwischen PSA und FCA angesichts der Hochzeit des Autos - Berlusconi und Bolloré können sich nicht einigen - Finanzwoche mit Blick auf die Notenbanken
Hier die Meinung des Autors des bei Guerini und goWare erschienenen Buches „Libra, das Gold von Facebook. Wie Währungen unser Leben verändern werden“.
Trump schießt Null auf die Fed, aber in Europa verkehren sich die Seiten: Nach Draghi drängt Lagarde die Regierungen zur Haushaltspolitik und nennt erstmals Deutschland und die Niederlande – It is…
Der amerikanische Präsident sendet Signale der Zolllockerung nach China und verspricht eine neue Steuersenkung - EZB bereit, gegen Rezessionsrisiken einzugreifen - Spotlight on Mediaset
Seit 1994 beträgt das durchschnittliche jährliche reale Wachstum aufgrund niedriger Investitionen und niedriger Produktivität 2,6 % – Mexikos Abhängigkeit vom Öl bleibt mit 7 % der Exporte, 8 % des BIP und …
Der gute Verlauf der Verhandlungen zwischen den USA und China über Zölle und die möglichen neuen geldpolitischen Impulse der Zentralbanken gegen die Konjunkturabschwächung stimmen die Märkte optimistisch: Shanghai legt 3 % zu, die Wall Street ist heute geschlossen, die europäischen Börsen Sind…
Während sich die Zentralbanken auf der ganzen Welt, angeführt von der Fed und der EZB, auf eine Anhebung der Zinssätze vorbereiten, stellt das Übermaß der globalen Inflationsdynamik ein starkes Risiko für ein Jahr 2019 dar, das verspricht, sehr heimtückisch zu werden …
Aus "THE RED AND THE BLACK" von ALESSANDRO FUGNOLI, Kairos-Stratege - Das Szenario für die letzten Monate des Jahres 2018 prognostiziert einen schwächeren Dollar und einen stärkeren Euro, US-Aktien steigen bis zu den Wahlen und europäische Aktien…
VON MORNINGSTAR.IT – Die erste Straffung der EZB könnte gegen Ende des Jahres erfolgen, aber die Märkte bewegen sich im Allgemeinen im Voraus. Replikantenfonds können beim Schutz helfen: So geht's
Die Zentralbanken sind sich einig, dass Kryptowährungen hochriskante Spekulationsanlagen sind, aber keine hat die Macht, sie zu stoppen, denn um Bitcoin und dergleichen aus dem Spiel zu nehmen, wäre ein internationales Abkommen erforderlich, das nicht…
Am 9. August 2007 kamen die ersten Anzeichen der Krise von den Subprime-Hypotheken, die im folgenden Jahr mit dem Zusammenbruch von Lehman systemisch wurden und die Realwirtschaft infizierten - die Zentralbanken betäubten sie, indem sie Liquidität injizierten, aber vor den Gefahren der …
AUS DEM BLOG DAS ROTE UND DAS SCHWARZE VON KAIROS - Im Januar ließen uns China, Öl, Isis und die Banken selbst die schlimmsten, aber einige günstige astrale Ausrichtungen befürchten, vor allem die Tatsache, dass die amerikanische Wirtschaft wieder zu wachsen begonnen hat, haben…