Streiksamstag, 8. März 2025: Züge, Flugzeuge, Autobahnen und mehr in Gefahr. Hier sind die Zeiten und Garantiebänder

Anlässlich des Internationalen Frauentags wird es durch den Generalstreik zu Beeinträchtigungen des Schienen-, Luft- und Straßenverkehrs und somit zu Beeinträchtigungen für Reisende kommen. Auch Schulen, Universitäten und das Gesundheitswesen sind betroffen, es kann zu Unterbrechungen und Verlangsamungen der Dienstleistungen kommen.
Fs, Donnarumma: Baustellen auf Hochtouren, um das Netz zu modernisieren, jedoch ohne Züge anzuhalten und die Unannehmlichkeiten für die Reisenden zu verringern

Der FS-Konzern investiert in den nächsten zehn Jahren 100 Milliarden Euro, davon 62 Prozent in die Schieneninfrastruktur. Angesichts der Zunahme der Baustellen setzt der Konzern gezielte Lösungen um, um Störungen zu reduzieren und die Kontinuität des Schienenverkehrs sicherzustellen.
Züge, noch ein schwarzer Tag: Verspätungen von bis zu 60 Minuten aufgrund einer Störung auf der Strecke Florenz-Bologna. Auch zwischen Bari und Pescara kam es zu Verkehrsbehinderungen

Seit heute Morgen 11.40 Uhr herrscht Chaos im Hochgeschwindigkeitszug, weil zwischen Florenz und Bologna ein Zug stecken geblieben ist. Verspätungen und Unannehmlichkeiten für Passagiere. Der Verkehr würde schrittweise wieder aufgenommen, Rückerstattungen für Reisende
Züge, stundenlanger Verkehr in Mailand und Verspätungen von bis zu 140 Minuten: Salvini erneut unter Beschuss. Hier ist, was passiert ist

Züge, ein Samstag im Chaos. Wegen einer Störung der Stromleitung wurde der Bahnverkehr im Mailänder Knotenpunkt stundenlang unterbrochen und dann wieder aufgenommen: Verspätungen in Turin, Bologna, Venedig und Rom. Stornierungen: volle Rückerstattung. RFI: „Zehn Milliarden Investitionen in…“
Zugchaos: RFI kündigt den Vertrag mit Str92, dem Unternehmen, das an der Störung beteiligt war, die die Schwachstellen des Eisenbahnnetzes aufgedeckt hat

Nach dem katastrophalen Schwarzen Mittwoch, der das italienische Eisenbahnnetz heimgesucht hat, kündigt RFI den Vertrag mit dem Unternehmen, das für den durch einen „Nagel“ verursachten Ausfall verantwortlich ist. Darüber hinaus wurden Untersuchungen zur Feststellung von Störungen und zur Schadensbeurteilung eingeleitet. So tauchen Bedenken auf …
Ferraris (FS): „Alpenpässe, Schlüsselrolle für Italien und Europa“

Der CEO sprach aus Brüssel davon, dass die Situation an den Alpenübergängen „entscheidend für die wirtschaftliche und kommerzielle Entwicklung Italiens“ sei. Er warnte jedoch, dass „das Schienenverkehrssystem in den Alpen in letzter Zeit seine ganze Fragilität unter Beweis stellt“ und die Gefahr einer „Verlagerung auf den Verkehrsträger“ bestehe. ..