Wie man die italienische Staatsverschuldung bewältigt und welche regulatorischen Reaktionen auf die Finanzkrise gibt es? Ein Buch von Maria Cannata und Laura Longhi

Das Buch „Public Debt Management and Regulatory Response to Financial Crises“ von Maria Cannata und Laura Lunghi analysiert die Dynamik der italienischen Staatsverschuldung und der Regulierungsinitiativen zur Bewältigung der Finanzkrise und schlägt Lösungen zur Risikominderung vor.
Sichere Vermögenswerte in Europa: Wie lassen sich die enormen Investitionen im Draghi-Bericht finanzieren? Wird eine Europäische Schuldenagentur geschaffen?

Bei der Astrid Foundation wurde ein Papier von Pierpaolo Benigno und Edoardo Reviglio über „European Safe Assets“ diskutiert, im Rahmen eines Projekts für politische Vorschläge zur europäischen Governance, koordiniert von Giuliano Amato, Franco Bassanini, Marco Buti, Paolo Gentiloni, Marcello …
Frankreich, Barnier schlägt eine Vermögenssteuer auf die Reichsten vor, um die Schulden zu bekämpfen: programmatische Rede im Parlament

Barnier erweist sich als nicht trivialer Politiker und zögerte bei der Vorstellung seiner Regierung vor der Nationalversammlung nicht, eine Patrimonialsteuer auf die Reichsten vorzuschlagen, um mit der Reduzierung der Staatsverschuldung zu beginnen. Das Vertrauen des Parlaments bleibt jedoch ungewiss
Niedriges Wachstum, hohe Zinsen und Schulden, aber für Italien wäre Populismus das schlechteste Zeichen. Milesi-Ferretti aus Brookings spricht

Interview mit Gian Maria Milesi-Ferretti, ehemaliger stellvertretender Direktor des IWF und jetzt Senior Fellow am Brookings Institution in Washington – Angesichts der Schwierigkeiten der italienischen Wirtschaft „wäre die populistische Haltung gegenüber Europa und Investoren das schlechteste Signal“
Staatsverschuldung: Aufgrund der demografischen Krise wird sie sich noch verschlimmern, wenn keine Korrekturmaßnahmen ergriffen werden. CPI-Bericht

Laut dem Bericht des Observatoriums für öffentliche Finanzen hat unser Land, das bereits unter einer hohen Staatsverschuldung leidet, von allen wichtigen europäischen Ländern die schlechtesten demografischen Aussichten. Es sei denn, es werden Eingriffe vorgenommen, die einen positiven Kreislauf in Gang setzen.…
Die Banken und ihre Malaise bringen die Wirtschaft nicht zum Entgleisen, und die US-Staatsschuldenobergrenze bellt, aber greift nicht

Die Hände der Wirtschaft im Mai 2023 – Welche grundlegenden Faktoren erklären die Widerstandsfähigkeit der Volkswirtschaften (und insbesondere der italienischen)? Wie besorgniserregend sind die Probleme der amerikanischen Banken? Hat die Inflation ihren Wendepunkt erreicht? Die Federal Reserve…
Visco al Forex: „Die Staatsverschuldung liegt über den Erwartungen: Sie liegt bei 150 % des BIP und die Erholung war entscheidend“

In seiner Rede auf dem Forex Congress hob der Gouverneur der Bank von Italien, Visco, die starke Erholung unserer Wirtschaft und den Rückgang der Verschuldung „über die Prognosen hinaus“ hervor und argumentierte, dass ein begrenzter Anstieg der Marktzinsen einen moderaten Einfluss auf die Kosten haben wird…
Stabilitäts- und Wachstumspakt: Ändern wir es so, aber 2026

Der Pakt ist veraltet und wurde von der EU ausgesetzt, um den Regierungen die Bewältigung der Pandemie zu ermöglichen, aber einige Länder würden ihn gerne 2023 wiederherstellen, als wäre nichts passiert und mit dem Risiko, ernsthaften Schaden anzurichten - A…
Codogno: „Italienische Verschuldung nachhaltig, wenn wir auf Wachstum setzen“

INTERVIEW MIT LORENZO CODOGNO, Ökonom, Gastprofessor an der London School of Economics und ehemaliger General Manager des Finanzministeriums – „Die Unterstützung des Wachstums ist entscheidend, um die Staatsverschuldung nachhaltig zu gestalten, und die Verwendung europäischer Mittel, einschließlich der Mes, wird von grundlegender Bedeutung sein.“
Die ESM, die Schäferin und das Stigma

Die Wirtschaftslektion derjenigen, die am Stadtrand von Rom von der Schafzucht leben. Was ist der Stigmatisierungseffekt und warum könnte es diesmal andersherum funktionieren, wenn wir uns entscheiden, Gelder aus dem MES zu nehmen?
Generalstaaten, eine Gelegenheit, in junge Menschen zu investieren

Das Erneuerungsprogramm, das Premierminister Conte den Generalstaaten vorlegen wird und das auch einige Maßnahmen des Colao-Plans enthält, muss bei jungen Menschen ansetzen und ihnen die notwendigen Werkzeuge zum Aufbau eines innovativeren, nachhaltigeren Wirtschafts- und Sozialsystems bereiten …
Messori: „Das neue Mes ist eine Chance für Italien“

INTERVIEW MIT MARCELLO MESSORI, Direktor der Luiss School of European Political Economy - "Der Salva-Staatsfonds dient dazu, Ländern in Schwierigkeiten Seelenfrieden zu geben, aber es gibt auch zwei sehr wichtige Vorsorgefonds" - "Umstrukturierung steht nicht auf dem Spiel ...
Die aristokratische Massengesellschaft: Ricolfi schwimmt gegen den Strom

Der Soziologe Luca Ricolfi schlägt in seinem neuen Buch „Società Signorile di Massa“ eine Lesart Italiens von heute vor, die völlig anders ist als die heutige – Er behauptet, dass die Ungleichheiten nicht zugenommen haben und dass es heute viele Menschen gibt, die, anstatt sich zu engagieren,…
Minibot, Ferri: „So sind sie wirklich“ – VIDEO

Giovanni Ferri – ordentlicher Professor an der Lumsa, früher bei der Bank von Italien und der Weltbank – erklärt, dass Minibots neben der Erhöhung der Verschuldung weder als Währung noch als Staatsanleihen funktionieren würden: Ihr einziger Zweck ist…