Mit 180 aktiven Rechenzentren und erwarteten Investitionen von 15 Milliarden Euro will Italien zum digitalen Zentrum werden. Institutionen und Unternehmen treffen sich in Rom.
Milliarden kommen aus großen Technologie- und Infrastrukturfonds. Mailand und Rom liegen an der Front, aber der Süden ist in Bewegung. Und inzwischen nimmt das erste italienische Gesetz, das sich speziell diesem Sektor widmet, Gestalt an.
Was sind Rechenzentren, wie funktionieren sie und warum werden sie zur Schlüsselinfrastruktur der digitalen Zukunft. Zwischen KI, Cloud, Nachhaltigkeit und Energie: Eine Reise ins pulsierende Herz der technologischen Revolution