Telefonat zwischen Trump und Putin: Moskau stoppt Angriffe auf ukrainische Kraftwerke für 30 Tage, fordert Kiew aber auf, Waffenlieferungen einzustellen Das sagten sie zueinander

Telefonat zwischen Trump und Putin: Das Gespräch dauerte fast drei Stunden. Sofortiger Beginn von Waffenstillstandsverhandlungen in der Ukraine. Vereinbarung zum „dauerhaften Frieden“: Das haben sie einander gesagt. Russland fordert Blockade westlicher Waffenlieferungen nach…
Ukraine-Russland, jetzt ist Putin (aber mit Vorbehalten) für einen 30-tägigen Waffenstillstand offen: „Er muss zum Frieden führen.“ Neuer Angriff auf Mattarella

Krieg in der Ukraine: Nach Tagen des Wartens spricht Putin von einem 30-tägigen Waffenstillstand: „Er sollte so beschaffen sein, dass er zu einem dauerhaften Frieden führt. Der Waffenstillstand wird davon abhängen, wie sich die Lage vor Ort entwickelt.“ Trump schätzt es, Moskau zu fragen …
Ukraine, es gibt eine Einigung mit den USA: Kiew sagt einem 30-tägigen Waffenstillstand zu (und Trumps Hilfen fließen zurück). Moskau: „Nicht weglaufen“

USA-Ukraine: Vereinbarung eines 30-tägigen Waffenstillstands und Rückkehr der Hilfe Washingtons nach Kiew. Auf dem Gipfel in Dschidda gab Selenskyj seine Zustimmung zu dem Abkommen (einschließlich Seltener Erden). Rubio: Der Ball liegt jetzt auf Russlands Feld. Moskau bremst, schließt aber nicht aus …
Ukraine-USA: Es gibt ein Abkommen zu Seltenen Erden. Selenskyj trifft Trump am Freitag und neuer Gipfel zu Verteidigung und Wiederbewaffnung am 2. März in London

Das Abkommen zwischen den USA und der Ukraine sieht nicht vor, dass Seltene Erden als Bezahlung für die US-Hilfe dienen. Europa gibt Gas: Nach Paris kommt es zu einem neuen Treffen der Staats- und Regierungschefs in London. Dann die 27 in Brüssel für die gemeinsame Verteidigung
Trump oder Selenskyj: Premierminister Meloni steht am Scheideweg, aber Macron und Starmer werden die Brücke zwischen Europa und Amerika bauen

Soll man auf der Seite von Trumps Amerika stehen oder auf der Seite Europas, das die gerechte Sache von Selenskyjs Ukraine unterstützt? Dies würden die Italiener gerne von Ministerpräsident Meloni erfahren, der sich von den jüngsten Angriffen des US-Präsidenten auf den ukrainischen Präsidenten überrascht zeigte. Der Traum von … schwindet
USA-Russland, Ukraine-Gipfel in Riad: Es gibt einen Dialog, aber für ein Treffen zwischen Trump und Putin ist es noch zu früh. Der Vertragsentwurf und Selenskyjs Wut

Selenskyj reist nicht nach Riad, wo das erste direkte Treffen zwischen US-amerikanischen und russischen Diplomaten seit Beginn des Ukraine-Kriegs stattfindet. Moskaus Reaktion: „Er verdient einen Schlag auf die Finger.“ Die Rolle Europas. Trumps Vertragsentwurf: Kolonisierung…
Trump heizt den Zollkrieg neu an: 25 Prozent auf Stahl und Aluminium, Gegenzölle geplant. Chinesische Zölle auf US-Waren treten heute in Kraft

Der US-Präsident lässt seinen Handelskrieg mit neuen 25-prozentigen Zöllen auf Stahl und Aluminium neu aufflammen und bereitet gleichzeitig weitere „gegenseitige“ Zölle gegenüber Ländern vor, die amerikanische Waren besteuern. Außerdem treten heute chinesische Zölle in Höhe von 10–15 % in Kraft …
Trumps Zölle können China helfen: der Fall Kolumbien und Südamerika

Diplomatische Zusammenstöße und Drohungen des amerikanischen Präsidenten könnten viele Verbündete in Richtung Osten und die BRICS-Staaten drängen und so die euro-atlantische Handelsachse schwächen. Beginnen wir mit Lateinamerika, einer unersetzlichen Quelle von Nahrungsmitteln und Energierohstoffen.
China gegen Trumps Zölle: Zölle auf Gas und Kohle, hartes Vorgehen gegen Wolframexporte und schwarze Liste für US-Unternehmen

China kontert mit Zöllen auf Rohstoffe, Beschränkungen für strategische Mineralien, einer Kartelluntersuchung gegen Google, schwarzen Listen von Unternehmen und einer Beschwerde bei der Welthandelsorganisation und sendet damit eine klare Botschaft: „Zölle sind gerechtfertigt, aber wir sind zum Dialog bereit.“
Die Fed hört nicht auf Trump und lässt die Zinsen unverändert: Die Inflation ist immer noch hoch und das Weiße Haus sorgt für Unsicherheit

Die Fed ließ die Zinsen unverändert bei 4,25 % bis 4,50 %, ignorierte Trump und konzentrierte sich auf die immer noch hohe Inflation. Die Wall Street schloss im Minus, wobei die Quartalsergebnisse der großen Technologieunternehmen gegensätzlich waren: Meta steigt, Tesla enttäuscht und Microsoft wächst, verlangsamt sich aber in der Cloud.…
Putin an Trump: „Dialog nur in gegenseitigem Respekt“ und legt die Bedingungen für Frieden fest. Aus Moskau: US-Präsident ist ein „Nachbarschaftstyrann“

Trotz Trumps Ankunft im Weißen Haus bleiben die Spannungen zwischen den USA und Russland hoch. Moskau reagiert auf die amerikanische Kritik und bekräftigt die Bedingungen für den Frieden in der Ukraine. Vor Ort geht der russische Vormarsch weiter, während die Gefahr einer Eskalation wächst …
Trump erschüttert die Welt: „Lassen Sie die von der Hamas festgehaltenen Geiseln frei, oder ich werde die Hölle entfesseln“ und droht mit militärischen Interventionen für Panama und Grönland

In einer brisanten Pressekonferenz droht Donald Trump mit militärischen Interventionen in Panama, Grönland und anderen Gebieten, beschwört die Notwendigkeit der Freilassung der Hamas-Geiseln und fordert die NATO, Mexiko und Kanada heraus. Geopolitische Spannungen explodieren für…

Archiv nach Jahr:

2024 2025