Nach 76 Jahren wird die Piaggio Ape nicht mehr in Pontedera produziert. Das historische Dreirad weicht dem elektrischen Porter, während es in Indien weiterleben wird
Investition von 112 Millionen Euro zum Ausbau der ökologisch nachhaltigen Produktion im Werk Pontedera mit dem E-Mobilitätsprogramm, das auf die Entwicklung von Elektromotoren, Komponenten und Systemen für emissionsfreie Fahrzeuge sowie digitale Lösungen für Sicherheit und… abzielt.
Colaninno war Vorstandsvorsitzender von Immsi und Vorstandsvorsitzender und CEO der Tochtergesellschaft Piaggio – Vorstandsmitglieder für die bevorstehenden Ernennungen
Asiatische Märkte im Aufschwung – EZB im Feld mit zusätzlichen Gewinnen – Auf der Piazza Affari steigt der Aufwärtstrend für Piaggio nach dem Tod von Präsident Roberto Colaninno
Die Übernahme von Telecom im Jahr 1999 verschaffte Roberto Colaninno Popularität, aber es war nicht der beste Schritt seiner langen unternehmerischen Erfahrung, die im Relaunch einer historischen Made in Italy-Marke wie Piaggio gipfelte. Auf Wiedersehen zu einem…
Roberto Colaninno, Präsident von Immsi, ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Ein Leben in der Industrie, von Olivetti über Telekommunikation bis Piaggio
Hervorragende Ergebnisse für Piaggio in den ersten drei Monaten des Jahres 2022: Gewinne und Umsätze steigen und die Verschuldung wird reduziert - Auf der Piazza Affari fällt die Aktie jedoch um 1,84 %
Das Swapable Batteries Motorcycle Consortium (SBMC) war geboren. Colaninno: „Die den Endbenutzern zur Verfügung stehenden Informationen sind immer noch sehr begrenzt“
Nach zweijährigen Verhandlungen wurde die Genehmigung des ersten Gesellschaftsvertrags der Piaggio & C. spa-Gruppe positiv abgeschlossen
Am 10. Oktober 1884 gründete Rinaldo Piaggio in Sestri Levante das Unternehmen, das noch heute seinen Namen trägt – damals jedoch war das Kerngeschäft ein ganz anderes als das, was jeder kennt
Die Vereinbarung mit einer Laufzeit von 7 Jahren sieht die Wartung der vier P.180 vor, die zur Steuerung von Funkhilfen auf nationalen Flughäfen eingesetzt werden – Kommissar Nicastro: „Ein weiterer Schritt nach vorne im Wiederherstellungsprozess“
Auf der Weltmotorradausstellung in Mailand (Eicma) sticht die Nostalgie der Vergangenheit hervor, aber auch die Faszination des Elektrofahrrads, das auch Vespa wirklich erobert hat - Hier sind alle Neuheiten der diesjährigen Ausstellung - FOTOGALERIE
Der italienische Markt für emissionsfreie Motorräder und Motorroller wächst: +58 % der Verkäufe im Jahr 2018 - Hinter dem neuesten Piaggio-Juwel, das seit dem 8. Oktober im Online-Vorverkauf und seit November auf dem Markt ist, wachsen neue Realitäten, auf die gewettet wird Börse und …
Die Piaggio-Gruppe hat angekündigt, dass die Elektroversion des ikonischen Rollers ab September in Produktion gehen wird. Die ersten Reservierungen können ab Oktober nur online vorgenommen werden und werden ab November vollständig kommerzialisiert. Preis am oberen Ende
Eine große Ausstellung, die der Vespa gewidmet ist, einer italienischen Legende, die 1945 in Biella geboren wurde und auf der ganzen Welt als Symbol der Freiheit und Designikone bekannt ist. Zu sehen sind exklusive Kunstwerke von 36 der wichtigsten italienischen Künstler…
Fortschritte bei der Verlängerung des Firmenvertrags, nächstes Treffen für den 20. Dezember angesetzt. Piaggio führte eine defensive Kontraktion durch und erkannte die starke Kontraktion des europäischen Zweiradmarktes an. Ab dem 2018. Januar XNUMX werden gesundheitliche Vorteile eintreffen…
Die Piaggio-Gruppe mit Piaggio Fast Forward (PFF), einem in Boston ansässigen Unternehmen, das das Forschungszentrum der Gruppe für die Mobilität der Zukunft darstellt, nahm am World Frontiers Forum teil, das in Cambridge und auf der…
Die europäischen Aktienmärkte warten verhalten auf die Fed, der Euro steigt gegenüber dem Dollar wieder auf 1,20 und Frankfurt bekommt die Auswirkungen der Wahlunsicherheit zu spüren. In Mailand schmälert Tims Dementi über die Abspaltung des Senders das Rennen um den Titel.
Der in Pontedera ansässige Konzern hat einen mehrjährigen Vertrag über die weltweite Lieferung von Schmierstoffen für seine Fahrzeuge unterzeichnet.
Es heißt Gita und kann sich selbstständig fortbewegen, seinem Meister folgen oder sogar allein und fast 20 kg Gewicht mit einer Geschwindigkeit von bis zu 35 km/h tragen.
Der von Eni unterzeichnete Carsharing-Dienst kann in Rom auf eine Flotte von 300 dreirädrigen Piaggio MP3-Rollern zählen - Der Tarif beträgt 0,35 Euro pro Minute und die Roller können innerhalb der…
Zum ersten Mal in der Geschichte des in Pontedera ansässigen Unternehmens überholt Fim Cisl Fiom mit 34,1 % der Stimmen und 10 Gewerkschaftsvertretern – Fim Cisl-Generalsekretär Marco Bentivogli: „Die Positionen von Fiom sind zu extrem und…
Eines der Symbole des Made in Italy feiert vom 23. bis 25. April in Pontedera sein neues Jubiläum. Auf dem Kalender stehen ein internationales Treffen und eine Ausstellung, die von ihrer langen Geschichte außergewöhnlichen Erfolgs erzählt
Das Unternehmen kündigte gestern einen Rückkauf an und kassierte heute ein Upgrade von Akros. Warten auf eine Erholung der Nachfrage
Dies teilte das von Roberto Colaninno geführte Unternehmen am Ende der heutigen Vorstandssitzung mit: Der Umsatz ging in diesem Zeitraum auf 629 Millionen Euro zurück, von 655,4 Millionen im Vorjahr, hauptsächlich aufgrund der Abwertung der indischen Rupie.
Kunst durch Recycling: Das ist das Thema der großen Ausstellung "Recycled ad Arte", die ab dem 7. Juni das zehnjährige Bestehen des Piaggio-Museums in Pontedera feiert - Zu den renommierten Namen der zeitgenössischen Kunst gehören Giampaolo Talani, Ugo Nespolo und…
Als Ergebnis der Übernahme, die von der italienischen Regierung mit einem Erlass gemäß dem „Golden Power“-Gesetz genehmigt wurde, hält Mubadala nun 98,05 % des Aktienkapitals, während der ehemalige Präsident des Unternehmens, Piero Ferrari, die restlichen 1,95 besitzt. XNUMX%.
Dies wurde in einer Mitteilung des Unternehmens angegeben, die auch vorläufige Schätzungen einiger Jahresabschlussdaten enthält: Sinkende Einnahmen - Die Piaggio-Aktie startet nicht gut in die Woche auf der Piazza Affari: Bei der Eröffnung der Sitzung verlor sie mehr als 2%…
Das in Pontedera ansässige Unternehmen schloss 2013 mit einem negativen Nettoergebnis von 6,5 Millionen ab - In der Berechnung sind Einmalaufwendungen im Zusammenhang mit einer Steuerprüfung durch die Finanzbehörde enthalten - Umsatz und Ebitda gingen ebenfalls zurück: Die…
Die Marke Vespa verzeichnete von Januar bis Oktober dieses Jahres ein Rekordniveau von über 158 Einheiten mit einem Plus von 20.600 Einheiten im Vergleich zum Vorjahr - Die neue Vespa Primavera wird in diesen Tagen in…
Der Gewinn belief sich auf 27,8 Millionen gegenüber 44,4 Millionen im gleichen Zeitraum des Jahres 2012, während die Einnahmen von 1.112,3 auf 955 Millionen und das Ebitda von 156 auf 133,7 Millionen zurückgingen.
Der italienische Motorradhersteller will seinen Umsatz in den nächsten 10 Jahren vervierfachen und damit an den Erfolg leichter Nutzfahrzeuge anknüpfen. Vespa ist die vom Unternehmen gewählte Marke. Seit der zweiten Hälfte des Jahres 2012, als der Vespa-Vertrieb in Indien begann,…
Der Umsatz sank von 343,1 auf 303,4 Mio., das Ebitda von 33 auf 30,1 Mio., der Reingewinn von 3,2 auf 1,1 Mio. Die Nettoverschuldung lag bei 487,7 Millionen.
Der Motorradhersteller aus Pontedera schloss das Jahr 2012 mit einem jährlichen Umsatzrückgang von 7,3 % ab, während der Gewinn um 9 % zurückging - Die Hauptversammlung schlug eine Dividende von 0,092 Euro vor - Geringe Verluste für die…
Nachdem der Berufung von Altroconsumo stattgegeben wurde, sind alle Scooter der ersten Serie betroffen. Bei diesen Modellen ist der Tank frontal platziert und es besteht die Gefahr, dass bei einem Unfall Benzin ausläuft und sich der vordere Teil verformt…
Morgen in Mailand die Präsentation des neuen Modells Guzzi California 1400 - Das Unternehmen aus Lecco hat in den letzten zwei Jahren trotz der europäischen Krise in der Branche großartige Ergebnisse erzielt.
Leichter Umsatz- und Nettogewinnrückgang im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres, Ebitda stabil bei 14 % - 475 weltweit verkaufte Fahrzeuge gegenüber 512 im Vorjahr - Piaggio bestätigt seine Führungsposition in den USA, mit…
Im vierten Quartal wird die Ape City Passenger in dem asiatischen Land landen, ausgestattet mit einem neuen 200-Kubikzentimeter-Motor und vollständig von Piaggio entwickelt, konzipiert für Gebiete mit dem größten Stadtverkehr.
Piaggio-Präsident Roberto Colaninno kündigt in einer Pressemitteilung seine Absicht an, dem russischen Markt mehr Aufmerksamkeit zu schenken - "Unsere Produkte könnten für große Segmente russischer professioneller Anwender interessant sein" - Piaggio-Aktien steigen um 0,66 % in…
Fortschritte für Piaggio Aereo Industries mit dem gemeinsam mit Abu Dhabi Autonomous System Investments unterzeichneten Vertrag über die Konstruktion eines Multi-Role Patrol Aircraft (MPA). Ausgewählt als „Systemlieferant“ die Saab Defense and the Security Company, um das Flugzeug herzustellen…
Der Umsatzrückgang in Europa und Italien beunruhigt den Markt und drückt die Piaggio-Aktie nach unten: -5,39 % auf 2,072 Euro je Aktie - Equita und Intermonte senken ihre Meinung zum Unternehmen Pontedera - Die gute Nachricht…
MF meldet eine Indiskretion: Ancma werde die Ausweitung der Anreize auch auf Roller und Motorräder beantragen, was den heimischen Zweiradmarkt erheblich ankurbeln könnte. Im Zuge der Nachricht legt Piaggio um 6,7 % zu. Aber eine finanzielle Absicherung ist nicht möglich.
Es ist das zweite in dem asiatischen Land - Hier wird der Pontedera-Konzern neue Motoren für in Indien entwickelte Zweiräder produzieren - Colaninno: "Wir haben Italien keine Arbeit weggenommen".
Gewinnsteigerung um 9,8 % - Der Vorstand wird der Hauptversammlung vorschlagen, die Zahlung einer Dividende von 8,2 Cent pro Aktie zu genehmigen, verglichen mit 7 Cent im Jahr 2010.
Am Ende des Vierjahreszeitraums plant das in Pontedera ansässige Unternehmen ein Ebitda von rund 300 Millionen, mit einer Ebitda-Marge von 15 % und einer Nettofinanzposition von rund 340 Millionen - Besonderes Augenmerk auf den asiatischen Märkten.
Nach jahrzehntelanger Führung auf dem französischen (sowie italienischen und europäischen) Rollermarkt findet das in Pontedera ansässige Unternehmen einen gefährlichen Herausforderer: Es ist Peugeot, das 2012 das neue dreirädrige Juwel auf den Markt brachte. Piaggio wird jedoch mit dem neuen reagieren…
Das italienische Unternehmen wird das Ziel von 100 verkauften Fahrzeugen zwischen Asien und dem pazifischen Raum bereits 2011 übertreffen, zwei Jahre vor den Prognosen des Geschäftsplans 2010-2013 - Weltweiter Absatz +3 % im ersten…
Das Unternehmen Pontedera tätigte Einkäufe für insgesamt 2,5 Millionen Euro, während – wiederum in der Galaxie Colaninno – die Omniaholding auf 50,3 % von Immsi stieg. Ähnliche Operationen auch für Exor und Reply
Der konsolidierte Umsatz der Gruppe erreichte 830 Millionen Euro, was einer Steigerung von 1,1 % gegenüber 820,8 Millionen im Jahr 2010 entspricht. Auch das konsolidierte Ebitda wuchs, das in den ersten sechs Monaten 2011 120,3 Millionen Euro betrug…
von Ugo Bertone - Nachdem Moody's das Rating für griechische Schulden gesenkt hat, geben die europäischen Finanzmärkte nach: Die größten Verluste gibt es auf der Piazza Affari (-1,15 % zur Mittagszeit) - Angst auch vor dem Schattenbankrott der USA …
Der Trend ist bei Rollern (-20,1 %) und Motorrädern (-18,2 %) ähnlich. Auch die Fünfzigjährigen sind rückläufig und verzeichnen -18,7 %. Gute Nachrichten jedoch für Piaggio. Im Juni ist der Anteil des italienischen Marktes, der von der Gruppe der…