Jobs Act, die ungeladene Waffe von Landinis Referendum und die Kehrtwende der Demokratischen Partei zur Beteiligung an Unternehmen

Da das Referendum über die differenzierte Autonomie vom Verfassungsgericht abgesagt wurde, konzentriert Landini seinen Nachhutkampf auf das Beschäftigungsgesetz, aber es ist sehr schwierig, ein Quorum zu erreichen. In der Kammer beginnt der Kampf um die Beteiligung der Arbeitnehmer an den von der CISL gewünschten Unternehmen, aber...
Landini, Bentivogli und der FCA-Fall: Doch wozu die Gewerkschaft?

Die Beziehung zu FCA offenbart zwei gegensätzliche Gewerkschaftsvorstellungen im neuen Sekretär der CGIL und im Führer der Metallarbeiter der CISL: Die erste flüchtet sich in ideologische Vorurteile, während die zweite die Ergebnisse des kürzlichen Betriebsvertrags vorweisen kann, der…