Die Analyse des Studienzentrums Ref Ricerche zeigt einen expandierenden Arbeitsmarkt mit stabileren Verträgen und sinkender Arbeitslosigkeit, aber stagnierenden Löhnen und stagnierender Produktivität. Die demografische Herausforderung und der Mangel an Fachkräften erschweren das Bild
Die italienische Gewerkschaftsbewegung verändert sich, CGIL und UIL rücken näher an die Welt von Cobas heran und verwandeln Streiks in symbolische Rufe statt in echte Verhandlungsinstrumente. Es ist an der Zeit, Tarifverhandlungen zu überdenken und höhere Löhne anzustreben ...
Es zeichnet sich zunehmend eine höchst fragwürdige rechtswissenschaftliche Ausrichtung ab, die dem Magistrat die Feststellung der Angemessenheit des Lohns anvertraut. Aber das ist nicht der beste Weg, sie zu verbessern
Bombardieri hat Uil längst in einen blinden Diener von Landinis CGIL verwandelt, in der Hoffnung, dass Geselligkeit ihm eine Zukunft bescheren wird, die eigentlich unwahrscheinlich ist. Aber wem und was nützt ein so reduzierter Uil?
Nein zu Chinas unlauterem Wettbewerb durch Zwangsarbeit und ja zu höheren Löhnen in Italien. Francesco Mutti, König der Tomate und Präsident von Centromarca, hat mutige und innovative Ideen und scheut sich nicht, klare Worte zu sagen
Der Generalsekretär der CGIL, Maurizio Landini, befasst sich mit allem außer dem, was das Hauptanliegen der Gewerkschafter sein sollte: die Erhöhung der Löhne der italienischen Arbeiter, die zu den niedrigsten in Europa gehören.…
Angesichts des Anstiegs der Beschäftigung, die im April auch in Italien um 84 Einheiten zunahm, wendet der Sekretär der CGIL Landini immer ein, dass die Löhne in Italien am niedrigsten seien: Das stimmt, aber für wen gilt das, wenn nicht...
Der von Intesa Sanpaolo und Prometeia erstellte Bericht zur Analyse der Industriesektoren: Der Umsatz der italienischen Industrie dürfte sich zum Jahresende bei 1.160 Milliarden Euro stabilisieren, was einem Anstieg von 250 Milliarden gegenüber 2019 entspricht und einen Zyklus schließt…
Alfredo Recanatesi antwortet Giuliano Cazzola auf die wahren Gründe für die Senkung der Nettolöhne in Italien und stellt die Produktivität in den Mittelpunkt aller Fragen, was Gewerkschaften und Unternehmen in Frage stellt
Die schwache allgemeine Produktivität, die Zentralisierung der Tarifverhandlungen sowie die Steuer- und Beitragsklausel sind die Ursache für die enttäuschende Lohnentwicklung in Italien
Interview mit Jakob de Haan, Präsident von Suerf, einer der wichtigsten Gruppen von Zentralbankern, Ökonomen und Finanzmanagern – „Es scheint, dass die Zeit der hohen Inflation bald hinter uns liegt“ – „Im Moment sind Lohnerhöhungen der Indikator.“ …
Vorerst bleiben die Zinssätze unverändert, aber die Senkung rückt näher. Wird die Fed oder die EZB zuerst ihre Zinsen senken? Hoffen wir, dass die Kürzungen nicht zu spät kommen, um Rezessionsdruck zu vermeiden
Morgen wird die Lancette dell'economia, die historische Kolumne von Fabrizio Galimberti und Luca Paolazzi, auf FIRSTonline die wichtigsten Fragen zur nahen Zukunft der italienischen, europäischen, amerikanischen und chinesischen Wirtschaft beantworten
Der INPS-Bericht, der die Zahl der armen Arbeitnehmer in Grenzgebieten auf 0,2 % reduziert, heizt die Debatte an. Fakt ist, dass die Einführung eines Mindestlohns notwendig ist, aber die 9 Euro sind eine willkürlich gewählte Zahl
Cnel wurde von Premierminister Meloni wegen der umstrittenen Frage des Mindestlohns nach Hause gerufen und hat einen 5-Punkte-Vorschlag ausgearbeitet, um die Notlage der Mindestlöhne anzugehen: Hier sind sie
Ein neuer Bericht der Beobachtungsstelle für öffentliche Finanzen Italiens weist darauf hin, dass die einheitliche Geldpolitik der EZB angesichts der unterschiedlichen Inflationsraten innerhalb der Eurozone Gefahr läuft, für einige Länder zu expansiv und für andere zu restriktiv zu sein
Der Generalsekretär der CGIL scheint die Verbesserungen in der italienischen Wirtschaft und bei der Beschäftigung zu ignorieren und sammelt Amnesie und Annäherung an Löhne und Arbeit – es würde ausreichen, über die Empfehlungen des Gouverneurs der Bank von Italien, Visco, nachzudenken
In Europa verdienen Frauen im Durchschnitt 13 % weniger als Männer, aber die neue europäische Richtlinie gibt endlich Auftrieb für gleiches Entgelt
Anstatt sich auf die Erhöhung der Löhne zu konzentrieren, die seit zu vielen Jahren stillsteht, konzentriert sich die von Landini auf dem jüngsten CGIL-Kongress vorgeschlagene Linie auf die Reduzierung der Arbeitswoche auf 4 Tage für gleichen Lohn, aber ohne angemessenes Wachstum der Produktivität…
INTERVIEW MIT GIANNI TAMBURI, Gründer und CEO von Tip - Das italienische System braucht einen "Kick" nach niederländischer Art in Bezug auf Unternehmensführung und Besteuerung, um die Migration in andere Finanzzentren zu stoppen, und Unternehmen müssen die Löhne erhöhen ...
Schlankere Löhne in Venedig, Florenz und Prato. Während das größte Wachstum in Mailand, Parma und Savona zu verzeichnen ist. Rieti bildet das Schlusslicht in der Gehaltsklassifizierung des Tagliacarne-Instituts
Die Beschäftigung in der Branche hält trotz der Krise an. Das Szenario zu den Fähigkeiten und dem Mezzogiorno bleibt kritisch. Das geht aus der Untersuchung von Fim-Cisl und dem REF Research Centre hervor. Der Kommentar des Generalsekretärs Benaglia
Uniqlo ist das jüngste Unternehmen, das sich anderen nationalen Unternehmen anschließt, um auf Aufrufe der Regierung von Kishida zu reagieren, die warnen, dass die Alarmglocken der Stagflation läuten, wenn keine Maßnahmen gegen die Löhne ergriffen werden
In Italien sind die Gehälter seit mindestens 30 Jahren unverändert, während sie in Deutschland und Frankreich um 33,7 % bzw. 31,1 % gestiegen sind. Das Ergebnis? Eine Zunahme der Ungleichheit. Die Daten aus der Analyse der Inapp
WTW-Observatorium: Die Löhne in Italien werden 2022 um 3 % steigen, aber inflationsbedingt sogar auf -4 % sinken. Daher ist es schwierig, die talentiertesten Nachwuchsspieler zu halten
Arbeit, Rechte und Umwelt sind die drei Eckpfeiler des neuen Programms der Demokratischen Partei im Hinblick auf die Wahlen am 25. September. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Schule gelegt
Der Anstieg der Arbeitsplätze in Amerika war doppelt so hoch wie erwartet, bei galoppierenden Löhnen: Dieses Szenario macht den Märkten Angst, die auf eine neue robuste Zinserhöhung warten - Am Ende reduzieren die Börsen die Verluste und die…
INTERVIEW MIT FEDERICO VISENTIN, Präsident von Federmeccanica, dem Verband der metallverarbeitenden Industrien - "Die Regierungskrise hat uns aus dem Gleichgewicht gebracht: Die politischen Gründe sind schwer zu verstehen" - Die BIP-Entwicklung ist beruhigend und die Unternehmen haben sich gehalten, aber der Herbst wird schwierig - …
Was sind die wahren Gründe für die niedrigen Löhne in Italien? Vergleiche mit Löhnen in anderen europäischen Ländern bauen zu viele Klischees ab, unterstreichen aber das Fehlen angemessener Tarifverhandlungen
Italien liegt in der Eurozone bei der Lohnentwicklung der letzten 30 Jahre auf dem letzten Platz, aber das Problem liegt nicht in der Anhäufung von Gewinnen, sondern in der stagnierenden Produktivität
Um der lohndämpfenden Inflation Herr zu werden, plant Draghi, die Sozialversicherungsrabatte für die schwächsten Arbeitergruppen bis Ende des Jahres zu verdoppeln
M5S und Pd wollen bis Juli im Senat abstimmen, einigen sich aber nicht auf den vorzulegenden Vorschlag zum Mindestlohn in Italien – Fim Cisl nimmt Verhandlungen wieder auf
In Europa sind es noch zwei Schritte, dann geht es weiter zu den Ratifizierungen der Länder, die aber keine Pflicht zur Einführung eines Mindestlohns haben werden - Das sieht die Richtlinie vor
INTERVIEW MIT ANTONIO MISIANI, Leiter Wirtschaft und Finanzen der Demokratischen Partei - Angesichts des ständigen Fibrillierens des M5S und der Lega bekräftigt die Demokratische Partei ihre volle Unterstützung für Draghi, dessen Wirtschaftspolitik sie auch zugunsten von Unternehmen schätzt…
Die Inflation lässt die Löhne erodieren, aber es wäre ein Fehler, sich auf automatisches Lohnwachstum zu konzentrieren wie in den Tagen der gleitenden Skala: besser eine Vereinbarung zwischen Regierung und Gewerkschaft und Tarifverhandlungen
Die Gehälter der Italiener stagnieren seit 1990, während sie in anderen Ländern weiter steigen - Der Unterschied zu den USA erreicht 40% - Das Problem der "Arbeitsarmut" wird immer größer
INTERVIEW MIT GIUSEPPE MOSCARINI, Wirtschaftsprofessor an der Yale University – „Die Erwartungen der Arbeitnehmer und Unternehmen an die Inflation haben sich geändert Inflation…
Amerikanische Wirtschaftsdaten beunruhigen die Börsen, die das Annähern des Fed Tapering fürchten - Der Ftse Mib auf der Piazza Affari ist auch gefallen, selbst wenn 26 sich widersetzen
Flexibilität in unserem Land führt zu größerer Prekarität und Unsicherheit. Das geht aus dem ersten Inapp-Bericht über die Transformationen des Arbeitsmarkts angesichts der globalen Makrotrends des Wandels der Wirtschaftssysteme hervor, mit Denkanstößen zu den Wechselwirkungen…
In den italienischen Fabriken von Stellantis sind die Löhne niedriger als in den französischen Fabriken, aber die Arbeitskosten sind höher: Die Gewerkschaft kann sich dieser Herausforderung nicht entziehen und stellt die Regierung in Frage - Der Neustart von…
Vorschlag von Uil-Metallarbeitern an Regierung und Confindustria, um die lange Kette von Vetos und Gegenvetos bei Verträgen zu durchbrechen: Verzicht auf Lohnerhöhungen für 3 Jahre im Austausch gegen Kündigungsstopp - Die Vor- und Nachteile von…
In seinem Buch „Zu welchem Preis“ wirft der Arbeitsrechtler Martone das Problem der Unhaltbarkeit immer niedrigerer italienischer Löhne auf und argumentiert, dass nur mit einem neuen Gleichgewicht zwischen der Tarifreform, der Anhebung der Löhne der zweiten Ebene und dem Mindestlohn…
Der Rückgang der Geburten und der italienischen Bevölkerung birgt die Gefahr, dass enorme Ungleichgewichte zwischen den Generationen entstehen, mit sehr schwerwiegenden Folgen für Arbeit, Renten, Gesundheitsversorgung und Ersparnisse, wie Simona Costagli in Focus Bnl - Bis 2050 die…
An der Spitze des Rankings stehen Beschäftigte im Lebensmittelsektor, gefolgt von Bankern, Metallarbeitern und vielen anderen – Die Verhandlungen über Verlängerungen werden alles andere als einfach
Der Trend ist sowohl in der Eurozone als auch auf Ebene der Europäischen Union positiv, während er in unserem Land stark negativ bleibt
In der Eurozone sinkt die Arbeitslosigkeit, aber die Löhne steigen nicht: Warum? Entscheidend ist laut einer Studie der Bank von Italien „der intensive Spielraum der Nutzung des Faktors Arbeit“, also die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden – Um zu verstehen, warum, muss man…
Von der Website LAVOCE.INFO - Die Verkürzung der Arbeitszeit, damit eine größere Anzahl von Menschen einen Job finden kann, scheint ein unmittelbarer und einfacher Mechanismus zu sein, der heute zur Bekämpfung der hohen Arbeitslosigkeit eingesetzt werden kann - Aber so ist es nicht - Und ...
Im Ranking der 35 OECD-Staaten belegt Italien in der Klassifikation der „Tartassati“ die höchsten Plätze. Letztes Jahr betrug der Steuerkeil für einen alleinstehenden Arbeitnehmer ohne Kinder 47,8 %, 0,08 Punkte weniger als 2015, aber…
Revolution in der Arbeitspolitik des High-Tech-Giganten aus Cupertino: Keine Lohnunterschiede mehr zwischen Männern und Frauen, die jedoch nur ein Drittel der Gesamtbeschäftigten ausmachen - In Italien verdient eine Arbeiterin im Schnitt 10 % weniger…
Italien liegt bei den Reallöhnen auf Platz 20 im OECD-Raum, Spanien verdient auch mehr. Die USA verdienen fast doppelt so viel wie Italien - Laut OECD wird das Wachstum sowohl 2015 als auch…
Der vulkanische CEO von Fiat Chrysler Automobiles überrascht immer wieder und erläuterte gestern den Gewerkschaften der italienischen FCA-Werke sein Projekt, die Arbeitnehmer direkt in die Ergebnisse der Produktivität, Qualität und Rentabilität der…
Um die Arbeitsbeziehungen gemäß einer dezentralen Tarifverhandlung zu modernisieren, die sich näher an den Bedürfnissen von Unternehmen und Arbeitnehmern, Unternehmen für Unternehmen, orientiert, ist es notwendig, per Gesetz einen universellen branchenübergreifenden und branchenübergreifenden Mindestlohn einzuführen, der nicht nur auf bestimmte…
AUS DEM „RED AND BLACK“-BLOG VON ALESSANDRO FUGNOLI, Kairos-Stratege – Der Streik der kalifornischen Hafenarbeiter, der der erste große Streik nach der Krise ist, „hat einen hohen symbolischen Wert, weil er den Beginn eines neuen Zyklus markiert“ in…
Die Regel zum Mindestlohn sollte in die Durchführungsverordnungen zur Arbeitsreform aufgenommen werden - Die Messlatte sollte zwischen 6,5 und 7 Euro pro Stunde liegen, aber es besteht die Gefahr, dass die Regel umgangen wird
Das zeigt eine Studie des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung der Universität Tübingen: „Es wird 1,5 zu einem Anstieg der Schattenwirtschaft um 2015 Milliarden Euro führen“.
Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern das Recht auf ein Mindesteinkommen zwischen 600 und 780 Euro im Monat einzuräumen sowie die Regierung mit der Einführung eines Mindeststundenlohns von 9 Euro brutto zu beauftragen.
Niedrige Löhne, niedrige Produktivität, niedriger Konsum: In europäischen Krisenländern wie Italien scheinen wir in die düsteren Zeiten der sowjetischen Planung zurückgekehrt zu sein – es ist daher an der Zeit, dass Gewerkschaften, Unternehmen und der Staat ihre Strategie komplett ändern und die Bedingungen für …
„Die Wirtschaft hat beträchtliche Fortschritte bei der Erholung vom größten und nachhaltigsten Arbeitsplatzverlust in den Vereinigten Staaten seit der Weltwirtschaftskrise gemacht“, räumte die Chefin der US-Notenbank, Janet Yellen, ein, bleibt jedoch auf einen möglichen Anstieg der…
So hat der Bundestag in weniger als drei Monaten mit 535 von 601 Stimmen grünes Licht für den im Frühjahr vorgelegten Gesetzentwurf der Regierung gegeben: den neuen Mindestlohn ab 8,5 Euro pro Stunde , wird nach und nach …
AUF DEM WEG ZU DEN EUROPÄISCHEN WAHLEN - Diejenigen, die wie die Lega und Beppe Grillo einen Ausstieg aus dem Euro predigen, vergessen, den Wählern zu sagen, dass es bei einer abgewerteten Lira zu mehr Inflation und zu einer Verringerung der Realeinkommen kommen wird, von Renten bis…
Die von den Gewerkschaften unterstützte und durch die Sammlung von 100'26 Unterschriften in den 22 Kantonen ermöglichte Initiative sieht einen Mindeststundenlohn von 18 Franken, umgerechnet XNUMX Euro, für alle vor.
Verbindlicher Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Stunde: Ausgenommen sind nur Minderjährige unter 18 Jahren, Praktikanten und Langzeitarbeitslose - Die Regelung war das Arbeitstier der Sozialdemokraten, die die Einführung dieses…
Vietnam hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Produktionszentrum entwickelt und sich in Asien als bevorzugtes Ziel für ausländische Investoren als Basis für den Ausbau ihres Geschäfts etabliert - Laut von Global Manufacturing veröffentlichten Daten…
Im Moment liegt der Mindestlohn bei 7,25 Dollar, der US-Präsident will ihn ab 2015 auf 10,10 für Bundesangestellte anheben – die Republikaner steigen auf.
Erstes Ziel der neuen großen deutschen Koalition: die Verabschiedung eines Mindestlohns, also eines Mindestlohns von 8,5 Euro pro Stunde, der für ganz Deutschland und für jede Kategorie von unselbstständig Beschäftigten gilt.
Die Lohndynamik im Währungsraum ist geringer als der Preisanstieg: +1,1 % gegenüber +1,4 % im zweiten Quartal - Das bedeutet, dass die Reallöhne tatsächlich gesunken sind.
Konzernpräsident Philippe Varin schlägt Lohnstopp und Neuordnung der Arbeitswoche im Rahmen der Verhandlungen über neuen Arbeitsvertrag vor - Umsatzrückgang um 7 Prozent in Europa, aber erste positive Ergebnisse kommen…
Den von der OECD veröffentlichten Daten zufolge sanken die Löhne in Italien im Jahresverlauf 1,9 um 2012 % und erreichten den 2014. Platz unter den XNUMX berücksichtigten Ländern. - Die Aussichten auf Arbeitslosigkeit verschlechtern sich und werden voraussichtlich bis zum vierten Quartal XNUMX steigen …
Eurostat meldet einen Anstieg der Arbeitskosten um 1,6 % im Euroraum und 1,9 % in der gesamten Union der 27. Für Italien beträgt der Wert 2,5 %.
Expertentreffen zur Reaktivierung gemeinsamer Wachstumspfade für Reallöhne und Produktivität - Der Vorschlag für eine geplante Wachstumsrate, die auch durch den Beitrag organisatorischer Innovationen erreicht werden soll, wird diskutiert.
Deutsche Autohersteller fördern Lohnerhöhungen von 3,4 % seit September und 2,2 % seit Juli 2014 – ein Segen für die Eurozone insgesamt.
Der italienische Bruttostundenlohn lag im Oktober 2010 (entspricht 14,5 Euro) um 14,6 % unter dem von Deutschland, 13 % unter dem des Vereinigten Königreichs und 11 % unter dem von Frankreich – ich schätzt mehr…
Das Wachstum der Bruttolöhne in großen Unternehmen im Jahr 2012 ist jedoch geringer als die Inflation, die bei 3 % lag. - Die Beschäftigung ist um 0,9 % niedriger als 2011, vor Abzug von Entlassungen.
Deutschlands Bruttoinlandsprodukt wächst 2013 nur noch um ein Prozent - Die Beschäftigung hält, die Löhne steigen sichtbar, aber die Konjunktur schwächelt: Exporte machen weiter satt, Investitionen und Konsum stagnieren - Und am ausgeglichenen Haushalt…
Laut Via Nazionale werden die Gehälter der Italiener zumindest bis 2014 zunehmend dürftig ausfallen - Stattdessen positive Signale von Banken und der Makroökonomie - Nächstes Jahr wird das BIP negativ bleiben, aber in den letzten Monaten wird Italien aus der Rezession herauskommen.
VON LAVOCE.INFO - Die Debatte, die sich um die Beteiligung von Arbeitnehmern an den Gewinnen von Unternehmen entwickelt hat, erscheint etwas verwirrt - Es gibt jedoch ein gemeinsames Element, das von allen als unverzichtbarer Bestandteil für die Herstellung von…
Nach Untersuchungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat die Einführung des Euro keinen Einfluss auf die Kaufkraft der Deutschen, deren Löhne zwischen 1991 und 2011 um 45 % gestiegen sind, mehr noch…
Die Gehälter der Italiener gehören zu den niedrigsten im Westen und werden sogar von denen Spaniens und Irlands übertroffen - Hauptursache ist die Praxis der Konzertierung zwischen den Sozialpartnern - Die Regierung könnte mit zwei gezielten Maßnahmen…
Gewerkschaftlicher Druck fordert Lohnerhöhung von 6,5 %, aber die lokale Federmeccanica würde maximal 3 % in 14 Monaten gewähren - Minister Schäuble unterstützt die Forderungen der Arbeiter: Steigende Löhne würden Binnennachfrage und Export ankurbeln...
2011 lag das durchschnittliche Nettogehalt eines Alleinstehenden ohne unterhaltsberechtigte Kinder in Italien bei aktuellem Wechselkurs bei 25.160 Dollar netto - Wir liegen auf Platz XNUMX: hinter den großen Europäern, aber auch Spanien und…
Eine Recherche der Universität Duisburg-Essen sagt es aus: In Wirklichkeit ist das Eldorado der europäischen Wirtschaft kein solches für Arbeitnehmer - Fast 8 Millionen Deutsche leben unter der Schwelle von 9,5 Euro brutto pro Stunde: darunter vor allem Frauen und prekär Arbeiter, aber …
Sogar die Griechen wurden vor dem Stich besser bezahlt als wir: Laut Eurostat, das die Gehälter in europäischen Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern analysiert hat, liegt Italien mit 23.406 Euro brutto pro Jahr auf den letzten Plätzen unter den Ländern der Eurozone…
Für Diskussionen sorgen die Worte der Arbeitsministerin Ursula von der Leynen (CDU und Merkel-nah), die sich Lohnerhöhungen geöffnet hat: Die Gewerkschaft Metall träumt von 6,5 Prozent Lohnerhöhungen, aber die Unternehmer verschieben sie zu …
Nach den Erkenntnissen des National Institute of Statistics erreichte der Unterschied zwischen vertraglich vereinbarten Stundenlöhnen und Inflation im Dezember einen Prozentpunkt – es ist der höchste Unterschied seit August 1995, als er 2,4 Prozentpunkte erreichte.
Auf Jahresbasis stiegen die vertraglichen Stundenlöhne, die sich im Vergleich zum Vormonat nicht verändert hatten, um 1,5 %, während die Inflation ihren Lauf mit +3,3 % deutlich schneller fortsetzte.
Eine vergleichende Analyse, die von der Abgeordnetenkammer vorgelegt wurde, zeigt deutlich, dass die Behandlung, die Italien seinen Parlamentariern vorbehält, weit über dem Durchschnitt liegt. Dennoch gehört unser Land in Bezug auf BIP, Arbeitslosigkeit, Wachstum und…
Die Direktoren großer US-Unternehmen sehen ihre Gehaltsschecks weiter steigen: Der bestbezahlte Manager nahm 145,2 Millionen Dollar mit nach Hause - Aber an der Spitze des Rankings stehen keine Banker: 3 von 10 kommen aus…
Die Kluft zwischen Lohn und Lebenshaltungskosten war seit 1997 nicht mehr so groß: 1,7 % - Insgesamt wartet jeder dritte Arbeitnehmer auf eine Vertragsverlängerung, 13 % in der Privatwirtschaft - Zu den Kategorien, die…