G20, Treffen der schwachen Staats- und Regierungschefs in Rio: Klima, Ungleichheit und Steuern für die Superreichen auf dem Tisch

Das Treffen zwischen den Staats- und Regierungschefs der 20 größten Volkswirtschaften der Welt (plus 35 weiteren Gastdelegationen) wird sich angesichts der unklaren Position Lulas, der Abwesenheit Putins und der Delegitimierung Bidens nicht auf Kriege konzentrieren, sondern auf soziale und ökologische Fragen.…
Cop 29 in Baku hat einen schlechten Start hingelegt: Die großen Führer sind abwesend und die USA sind mit Trumps Rückkehr aus dem Pariser Abkommen ausgetreten

Bei der COP 29 in Baku zeigt die Vielzahl abwesender Staats- und Regierungschefs, dass die Konferenz auf dem falschen Fuß begann, zwischen geopolitischen Gründen, internen Krisen und Prioritäten, die sich immer weiter vom Klima entfernen. Im Hintergrund die Unsicherheit der USA und…
Dürrealarm: Laut Meteorologe Luca Mercalli braucht es langfristige Projekte, Konzertierung und den Blick auf den Klimawandel

INTERVIEW MIT LUCA MERCALLI, Klimatologe und Präsident der Italienischen Gesellschaft für Meteorologie, der Bilanz über die Programme und Initiativen der Regierung für den ökologischen Wandel zieht. Es war notwendig, den Ökobonus durch Beseitigung von Verzerrungen aufrechtzuerhalten und das Energiesparen in unseren Häusern zu fördern
Krieg schneidet Gas ab und fördert Kohle. Und die Klimakatastrophe naht

Deutschland ist führend bei der „Ausnahme“ von den Anti-Co2-Beschränkungen. Aber im Namen des Gasnotstands im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine riskiert die bereits unzureichende Aufmerksamkeit für die Klimapolitik, die ohnehin schon schwierigen Ziele des Schutzes des Planeten weiter zu distanzieren. 2022 Jahr…
Klimawandel, Cingolani bei MAXXI

Angesichts einer brennenden Welt: Der Minister für ökologischen Wandel und die Präsidentin von MAXXI, Giovanna Melandri, diskutieren heute um 18 Uhr Vorschläge und Projekte zur Bekämpfung der globalen Erwärmung
USA-China: Was steckt hinter dem Gipfel zwischen Biden und Xi?

INTERVIEW MIT STEFANO SILVESTRI, ehemaliger Präsident des Istituto Affari Internazionali (IAI) - Die Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zwischenwahlen in den USA 2022 belastet die Beziehungen zwischen den beiden Großmächten - Ein funktionierendes Klimaabkommen ist noch möglich, während…
USA-China: überraschendes Klimaabkommen bei Cop26

Die beiden größten Umweltverschmutzer der Welt kündigen ihre Absicht an, im Kampf gegen den Klimawandel zusammenzuarbeiten – Der auf der Cop26 verbreitete Vertragsentwurf beschwichtigt jedoch nicht die Proteste von Umweltschützern, die sich an die UN wenden
Klima, große Finanzen übernehmen die Umwelt. Hier weil

Abgesehen von den Ergebnissen, die auf der Cop26 in Glasgow erzielt werden oder nicht, hat sich die Sensibilität der Märkte für ESG-Themen und die Energiewende grundlegend verändert. Die großen Namen des Geldes legen einen Milliardenberg auf den Teller:…