Als Ergebnis der Partnerschaft zwischen dem Multiversorger und dem Weltmarktführer im Schiffbau zielt das neue Unternehmen darauf ab, den gesamten Abfallmanagementprozess in allen Fincantieri-Werften in Italien zu überwachen und zu verbessern und in Zukunft auch…
Das Multiversorger erhielt über seine Tochtergesellschaft ACR von Reggiani Albertino den Zuschlag für das von Nucleco eingeleitete Verfahren für die Entwicklung und Lieferung hochmoderner Roboter zur Entfernung der „Einbauten“ im Sogin-Werk in Garigliano (Ce).
Die Hera-Gruppe schließt die ersten neun Monate des Jahres 2024 mit einem Nettogewinn von 282,9 Millionen Euro (+20,1 %) ab, der auf die Solidität der regulierten Dienste und die kommerzielle Expansion zurückzuführen ist. Auch die Investitionen in Infrastruktur und Nachhaltigkeit nehmen zu, mit…
Am Donnerstag, 7. November, um 16 Uhr wird am Hera-Stand in Ecomondo (Rimini) die Zusammenarbeit zwischen der sizilianischen Stadt und dem künstlerischen Projekt der Hera-Gruppe im Detail veranschaulicht
Dies ist das erste Beispiel einer Anlage dieser Art im industriellen Maßstab in Italien und eines der ersten in Europa. Der Einsatz der Bluenzyme-Technologie von Saipem ist geplant. Es wird auf Ferrara angewendet und kostet 53 …
Doppelter Aufwärtstrend aus China: Brent fällt auf Tiefststände im Oktober, sinkende Ölvorräte und rollender Luxus. Gemischte Tüten, aber in Europa besser als in Amerika. Nach dem gestrigen starken Anstieg verliert Nvidia rund 4 %
Die Initiative entstand 2009 aus der Zusammenarbeit zwischen dem Multiversorger und Last Minute Market und hat seitdem die Rückgewinnung von insgesamt über 146.000 Mahlzeiten ermöglicht, die von einigen in den Gebieten tätigen gemeinnützigen Organisationen an Menschen in Not gespendet wurden …
Snam und Hera haben die Bilanzen für das erste Halbjahr veröffentlicht, das in beiden Fällen mit einem stark steigenden Gewinn und sinkenden Einnahmen endete
Fincantieri und Hera Group unterzeichnen eine Vereinbarung zur nachhaltigen Abfallbewirtschaftung in italienischen Werften. Ziel: Reduzierung der Umweltbelastung und Aufwertung von Abfallstoffen durch ein hochmodernes Kreislaufwirtschaftssystem. Für das Management entsteht ein neues Unternehmen…
Sicherheit, Beschaffung, Nachhaltigkeit, Inklusion und Wohlbefinden sind die fünf Säulen des umfassenden, innovativen und programmatischen Dokuments, das eine historische Vereinbarung mit den Gewerkschaften begründet und ein neues Instrument für Unternehmen in der Branche darstellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die…
Der von ET.Group verwaltete Index bewertet die Integration von ESG-Prinzipien in italienische Unternehmensstrategien. Hera führt die Rangliste an, gefolgt von Eni (Erste im Jahr 2023) und Poste Italiane
Die App „Il Rifiutologo“ von Hera vereinfacht die getrennte Abfallsammlung und den Zugang zu Umweltdiensten. Über 1 Million Downloads und 6,7 Millionen Sitzungen im Jahr 2023. Finden Sie Recyclingzentren, melden Sie Probleme und mehr. Hier sind die Hauptfunktionen…
Die Hera-Gruppe hat über ihre Tochtergesellschaft Inrete Distribuzione Energia den Geschäftsbereich Soelia übernommen, der Kraftwerke, Erdgasverteilungsnetze und damit verbundene Managementdienstleistungen in der Gemeinde Argenta (Fe) umfasst. Die Operation stärkt…
Über die Tochtergesellschaft Inrete Distribuzione Energia gewann der Multiversorger die Ausschreibung für die Anlagen und das Gasverteilungsnetz für die Gemeinde Argenta (Fe).
Die Hera-Gruppe führte den Umsatzrückgang auf den Rückgang der Preise für Energierohstoffe zurück, verwies jedoch auf eine teilweise Kompensation durch den Anstieg der verkauften Strommengen
Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 von Hera hebt eine starke Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Investitionen in grüne Technologien und die aktive Förderung von Recycling und nachhaltigem Wassermanagement hervor
Dank der Partnerschaft zwischen dem Multiutility und Assium wird das Agentennetzwerk schrittweise geschult, um die Utility Manager-Zertifizierung gemäß der von Accredia akkreditierten Norm UNI 11782 zu erhalten. Für die Bürger ein weiterer Garant für Qualität und Ethik, auch…
Die Versammlung des Multiversorgers genehmigte den Jahresabschluss 2023: bereinigte Bruttobetriebsmarge +15,4 %, bereinigter Nettogewinn +16,5 %, Investitionen +15 %. Die Dividende beträgt 14 Cent pro Aktie. Rückkauf von bis zu 240 Millionen Euro und Ernennung von zwei neuen Geschäftsführern
Der Multiversorger bestätigt sich unter den italienischen Exzellenzbetreibern und belegt in Bezug auf alle Makroindikatoren den ersten und dritten Platz
Durch den Einsatz modernster Technologien zur Unterstützung der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsprozesse strebt die Hera-Gruppe eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Flexibilität an
Der emilianische Multiversorger bestätigt sich als einer der führenden europäischen Anbieter für Nachhaltigkeit und den Kampf gegen den Klimawandel. In der Bewertung des Carbon Disclosure Project erreichte es das A-Level und gehört mit einer Punktzahl von 82 von 100 zu den…
Das Ergebnis der Auktionen des künftigen Dienstes mit schrittweisem Stromschutz wurde bekannt gegeben: jeweils 7 Lose für Enel und Hera, 4 für Edison, 3 für Illumia. Während A2A und Iren zwei Grundstücke und eins zugewiesen bekommen …
Der emilianische Energieversorger erhielt in der nationalen Einzelkäufer-Ausschreibung für den schrittweisen Schutzdienst für nicht gefährdete inländische Kunden den Zuschlag für die maximal zulässige Anzahl von Grundstücken (7 von 26). Somit kommen über 1 Million neue Kunden hinzu
Gespannte Aktienmärkte warten auf die EZB – Big Tech bleibt an der Nasdaq auf dem Schirm, Netflix ist super – Banken und Versorgungsunternehmen laufen auf der Piazza Affari
Es sind erhebliche Investitionen geplant, die darauf abzielen, die Widerstandsfähigkeit der Gruppe zu erhöhen und gemeinsame Werte zu schaffen. Die vorläufigen Ergebnisse für 2023 sind positiv und die gesamte Dividendenpolitik wird nach oben korrigiert: Die von 2024 steigt somit auf 14 Cent
Von den insgesamt 26 Losen der Auktion erhielten Enel und Hera jeweils 7 Zuschläge, was den kartellrechtlich zulässigen Höchstwert darstellt. Und die Börse feiert
Die Vereinbarung wird die emilianische Stadt zu einer der europäischen Hauptstädte für erneuerbaren Wasserstoff machen: Ziel ist es, zur COXNUMX-Neutralität der Emilia-Romagna in einem Gebiet mit einer starken unternehmerischen Ausrichtung beizutragen. Im Mittelpunkt steht das IdrogeMO-Projekt zur Schaffung eines Wasserstoffproduktionszentrums
Leonardo wird Hera einen Teil der Abfallfasern übergeben, die beim Bau ziviler Flugzeugkomponenten anfallen, und Hera wird dank innovativer Technologie in der Lage sein, neue Fasern zu regenerieren
Die Fusionsurkunde zwischen Asco TLC und Acantho wurde unterzeichnet, nachdem im vergangenen März 92 % von Asco TLC durch die Tochtergesellschaft der Hera Group und Ascopiave übernommen wurden. Diese Operation wird Acanthos Position im IT-TLC-Sektor stärken und ihn verändern.
Das Northern Adriatic Hydrogen Valley (NAHV) ist im Gange, die erste transnationale Initiative von Horizon Europe, die von der Clean Hydrogen Partnership unterstützt wird. Der Plan hat eine Laufzeit von 72 Monaten und umfasst 17 Pilotprojekte in den drei Partnerländern Kroatien, Italien und Slowenien. Das Ziel…
Der 15. Wasserqualitätsbericht des Multiversorgers wird vorgestellt. Hera veröffentlicht den Bericht „In gutem Wasser“, der auch die Komplexität der Wasserversorgung verdeutlicht
Der Umsatz sank um 6,7 % auf 8,3 Milliarden, der Gewinn stieg auf 187,7 Millionen. Das Unternehmen: „Maßgeblicher Beitrag zum Wachstum der Energie- und Umweltbranche“
Dies geht aus den ersten Daten des Kreislaufwirtschaftsprojekts hervor, das Teil der 2022 begonnenen Partnerschaft zwischen dem Multiversorger und Elio, einem Unternehmen im Gastronomiebereich, ist
Mit dem EIB-Darlehen sollen 60 Projekte im Gesamtwert von über 800 Millionen Euro in den Bereichen integrierter Wasserkreislauf, Energieeffizienz und Umweltdienstleistungen umgesetzt werden. 40 % werden den von der Überschwemmung betroffenen Gebieten der Emilia-Romagna zugewiesen
Das Haus Borgo Panigale setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt und die Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen ein. Dank der Zusammenarbeit mit dem in Bologna ansässigen Multiversorger werden 98 % der in der Anlage produzierten Abfälle der Verwertung zugeführt. Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage ermöglicht…
Die Hauptversammlung wählte den neuen Vorstand. Präsident von Fabbri, Iacono, als CEO bestätigt. Genehmigte den Jahresabschluss 2022 und die Ausschüttung einer Dividende von bis zu 12,5 Cent pro Aktie
Vom Problem zur Chance, mit dem Vorteil einer außergewöhnlichen Umwelthilfe: die Umwandlung von gebrauchten Pflanzenölen zur Herstellung von Biokraftstoffen. Die Ergebnisse des HOVE-Projekts
Hera schließt 2022 mit über den Erwartungen liegenden Ergebnissen ab - Dividende erhöht, gleich 12,5 Cent pro Aktie - Tommasi di Vignano: „Eines der besten Zuwächse seit über 20 Jahren“
Abschluss der Vereinbarung über den Verkauf von 92 % der Anteile an Asco Tlc. Aus der Fusion entsteht durch die Eingliederung von Asco in Acantho (Hera) ein multiregionaler Betreiber.
Die Absichtserklärung wurde zwischen der Region, der Hera Group, Iren Smart Solutions Spa, CNA und Confartigianato Imprese ER unterzeichnet. Die Unterzeichner werden zusammenarbeiten, um die Verbreitung der Gemeinschaften zu fördern und "Pilot"-Interventionen in der Emilia-Romagna durchzuführen
Abschluss der Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen. So entstand der erste nationale Betreiber von Rekultivierungs- und globalen Serviceaktivitäten mit einer weit verbreiteten Präsenz auf der gesamten italienischen Halbinsel. Die Einzelheiten der Vereinbarung
20 Millionen Investitionen sind geplant. In 5 Jahren wird GranTerres Eigenenergieproduktion von 27 auf 50 % seines Bedarfs steigen. Klimaneutralität im Visier
Nach mehr als zwanzig Jahren und einem spektakulären Wachstum wechselt Hera seinen Vorsitzenden und Tonmasi di Vignano geht mit Stolz: "Wir haben Unternehmenswachstum mit nachhaltiger Entwicklung kombiniert"
Das dritte Jahr in Folge wurde dem emilianischen Unternehmen die Goldmedaille verliehen, die Nachhaltigkeit im Bereich der Multi- und Wasserversorger auszeichnet
Die neue Energiezentrale, die 2024 in Betrieb gehen soll, wird von Hera Servizi Energia im Industriegebiet von Longiano errichtet und zwei Werke der Martini-Gruppe energetisch miteinander verbinden
Die beiden Unternehmen hatten das von der Asco Holding eingeleitete Verfahren zum Verkauf von 92 % der Anteile an der Asco Tlc. Aus der Fusion entsteht durch die Eingliederung von Asco in Acantho (Hera) ein multiregionaler Betreiber.
Der Versorgungssektor verteidigt sich gegen die Vorwürfe des Kartellamts wegen angeblich unrechtmäßiger einseitiger Preisänderungen bei Energie- und Gaslieferungen. Elettricità Futura und Utilitalia wenden sich an die Regierung: "Nein zur Sperrung der Preisaktualisierung auf der Rechnung"
Vom gebrauchten Pflanzenöl zum Biokraftstoff für die Betriebsfahrzeuge der Hera-Gruppe. Es ist ein Projekt des emilianischen Multi-Utility, das seit März durchgeführt wird und darauf abzielt, potenziellen Abfall in eine Ressource umzuwandeln.
Die beiden Unternehmen erhielten den Zuschlag für das von der Asco Holding eingeleitete Verfahren zum Verkauf von 92 % der Anteile an der Asco Tlc. Aus der Fusion entsteht durch die Eingliederung von Asco in Acantho (Hera) ein multiregionaler Betreiber.
Die Einnahmen von Hera stiegen um 122,9 %, die von Acea um 37,2 % - Positive Ergebnisse bei allen Parametern - Aktien auf der Piazza Affari stark gestiegen
Die gestern unterzeichnete bindende Vereinbarung sieht den Erwerb von 60 % des modenesischen Unternehmens ACR durch Hera vor, eines der größten Unternehmen im Bereich der Rückgewinnung und Behandlung von Industrieabfällen.
Der Energieversorger hat den ersten bundesweiten Versuch zur Nutzung von Wasserstoff für die zivile Nutzung gestartet. Zielgerichtete Dekarbonisierung und Vorteile für die Umwelt
Ziel ist es, "innovative Ideen, Ressourcen und Lösungen zu entwickeln, um Klimaneutralität zu erreichen und die Energiekosten in den Fabriken von Victoria schrittweise zu senken".
Terna, Intesa, Eni, Enel, Hera, Poste, Telecom, Assicurazioni Generali: Dies sind nur einige der italienischen Unternehmen, die in dem renommierten internationalen Index für ESG-Best Practices enthalten sind
In der Neuauflage des Geschäftsberichts zieht die Hera-Gruppe auch Bilanz, um mit falschen Mythen aufzuräumen, Kosten, Verbrauch und Komplexität der Rechnung aufzuklären
Bis zum 31. März 2023 beherbergt der Flughafen von Bolognese die Ausstellung des Scart-Projekts mit Werken aus recyceltem Material – Hier sind alle Ergebnisse des Flughafens und der Hera-Gruppe
Zum Wachstum trugen die an den Anstieg der Rohstoffpreise gekoppelten Energiesektoren und die an die Energieeffizienz von Wohngebäuden gekoppelten Energiedienstleistungen bei
Der Zertifizierungsprozess des Multi-Utility durch den multinationalen Konzern mit globaler Bedeutung in der Branche Bureau Veritas wurde erfolgreich abgeschlossen
Der in Bologna ansässige Multiutility und der Catering-Konzern haben sich zusammengeschlossen, um Biokraftstoffe aus organischen Abfällen und Altspeiseölen herzustellen
Das Experiment wurde zwei Jahre lang von Hera in Zusammenarbeit mit Enea und der Universität Bologna mit einem Darlehen von über einer Million Euro durchgeführt
Der von ETicaNews beworbene Index liegt nun in seiner siebten Ausgabe vor und hat im Laufe der Jahre ESG-Regierungstrends antizipiert, indem er die Debatte über die von Unternehmen umgesetzten Praktiken anregte
Die Partnerschaft zwischen Hera und Ammagamma hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, dank dem das Unternehmen Tecnoform die von der GSE ausgestellten Energieeffizienzzertifikate erhalten hat
EBITDA bei 374 Millionen (+3,3 %) und Nettogewinn bei 137,8 Millionen, Rückgang um 1,8 % – Iacono war CEO und General Manager von Trenitalia. Tomasso Tommasi di Vignano bleibt Vorstandsvorsitzender.
Die von Tomaso Tommasi geleitete Gruppe gibt an, dass der wirtschaftliche Gesamtwert für die Interessengruppen auf über 2,9 Milliarden gestiegen ist - Interner Wasserverbrauch -17 % im Vergleich zu 2017
Auch die Gesellschafter von Hera stimmten einer Satzungsänderung zu. Nachhaltigkeitsbericht 2021 vorgelegt Präsident Tommasi di Vignano: „Zwanzig Jahre konstantes Wachstum“
Umsetzung nachhaltiger und kreislaufwirtschaftlicher Initiativen: von der Abfallbewirtschaftung über die Abwasserbehandlung bis hin zur Optimierung von Wassernetzen
Ziel der Vereinbarung ist es, die synergetische Integration der aus den Netzen erhobenen Daten im Multiservice-Bereich Gas-Strom zu erproben. Um die digitale Transformation der Strominfrastruktur zu beschleunigen
Vom gebrauchten Pflanzenöl zum Biokraftstoff für die Betriebsfahrzeuge der Hera-Gruppe. Es ist das neue Projekt des emilianischen Multi-Utility-Unternehmens, das darauf abzielt, potenziellen Abfall in eine Ressource umzuwandeln
In einem Jahrzehnt hat das Rifiutologo den Benutzern geholfen, sich in der komplizierten Welt der getrennten Abfallsammlung zurechtzufinden, und ein ständig wachsendes Publikum gewonnen: 750 Downloads
Die CDP schlägt den derzeitigen CEO von Hera als Nachfolger von Marco Alverà vor - Hier sind die vollständigen Listen mit allen Namen für Snam und Italgas
Von der Müllcontainer-Olympiade bis zur Verbindung mit der Concordia-Station in der Antarktis: Der in Bologna ansässige Multiutility bringt rund 83 Studenten in den Mittelpunkt von Umweltthemen
Vom 10. Februar bis 24. März kommt der der Umwelt gewidmete Podcast, um Fragen zur Klimaherausforderung zu beantworten und Vereinfachungen und Fake News zu vermeiden
Die Initiative gegen Lebensmittelverschwendung betrifft nicht verzehrte Mahlzeiten in den Betriebskantinen des Multi-Utility und gespendet an gemeinnützige Organisationen – ab diesem Jahr kommt sie auch in Ravenna an
Die beiden Unternehmen haben zwei Dreijahresverträge unterzeichnet, um Vertriebsunternehmen bei der Nachhaltigkeit und Reduzierung des Energieverbrauchs zu unterstützen
Die in der Emilia ansässige Gruppe genehmigt einen Plan, der ihren Wachstumskurs bestätigt und eine Bruttobetriebsmarge von 2025 Milliarden Euro und Gesamtinvestitionen von 1,4 Milliarden bis 3,8 anstrebt - Fokus auf Umwelt und Innovation - Neue Politik…
Nach den Preiserhöhungen auf den internationalen Energiemärkten stellt das emilianische Multi-Utility ein umfangreiches Paket an Schutz- und Präventionsmaßnahmen bereit, um vor allem die schwächsten Nutzer zu unterstützen
Nicht nur Smart Working: Die Pandemie verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, tiefgreifender, als wir uns vorstellen, und es ist nicht einfach, die Balance zwischen Präsenz- und Remote-Arbeit zu finden - Dies wurde in dem von der HerAcademy geförderten Workshop diskutiert
Der intelligente Gaszähler 4.0 des emilianischen Multi-Utility ist bereit für das erste Experiment in Italien zur Verwendung von Wasserstoff in der häuslichen Gasverteilung. Ein grünes Gerät mit Vorteilen für die Umwelt und über 68 % der Elemente in recyceltem Kunststoff
Der Vertrag mit der Regulierungsbehörde und Contracting-Station Atersir im Auftrag der 50 beteiligten Kommunen hat einen Zeithorizont von 15 Jahren und einen Wert von über 1,7 Milliarden Euro
Eine Investition von 7,5 Millionen für Hera: Mit dem neuen Umspannwerk im Osten erhöht die Emilia-Stadt ihre Energiekapazität um 18 %. Bis 25 wird ein Anstieg um 2050 % erwartet
Der Vertrag zwischen dem in Bologna ansässigen Multiutility und Atersir hat einen Zeithorizont von 15 Jahren und einen Wert von über 880 Millionen Euro
Nach den Schwierigkeiten im Jahr 2020 verzeichneten Terna, Acea und Hera in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen starken Anstieg aller wirtschaftlich-finanziellen Parameter - die Börse applaudiert
Mit den neuen Smartys macht die getrennte Abfallsammlung einen Qualitätssprung. Bis 50 sollen 2025 Container neu aufgestellt werden. Die Vertriebsgesellschaft der Hera-Gruppe hat bei der Consip-Ausschreibung den Zuschlag für vier Lose im Wert von…
Dies bezeugt die Ausgabe 2021 des „Diversity & Inclusion Index“ von Refinitiv, die der Hera Group den 42. Platz im internationalen Ranking, den zweiten Gesamtrang unter den Multiutilities und den dritten unter den Italienern einbrachte
Der in Bologna ansässige Multiutility erwarb über seine Tochtergesellschaft EstEnergy 11 % des Kapitals des Gas- und Stromvertriebsunternehmens von Bim Gsp und erlangte damit die Kontrolle über dessen gesamtes Unternehmen
Nettogewinn erreichte 216 Millionen, Umsatz stieg um 22% auf 4,179 Milliarden - Vorstandsvorsitzender Tommasi di Vignano: "Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft" - Die Aktie steigt an der Börse
Der in Bologna ansässige Multiutility ist das erste italienische Unternehmen, das die ESG-Bewertung der Ratingagentur erhalten hat, die es mit einer Punktzahl von 5/81 unter die Top 100 der Versorger der Welt platziert
Die Partnerschaft sieht die Gründung einer NewCo mit Inalca zur Umwandlung von organischen Abfällen und Agrar-Lebensmittelabfällen in 100 % erneuerbares Methan und Kompost vor – Investitionen in Höhe von 28 Millionen Euro
Recycla befasst sich mit der Behandlung von Industrie- und Festabfällen in Friaul und wird es Herambiente ermöglichen, seine Präsenz in der Region zu festigen
Die ersten 4 Rankings des Integrated Governance Index wurden vorgezogen, mit Enel, Hera, Bnl und Fiera Milano auf dem Podium. Die Gesamtwertung und alle Ergebnisse werden auf der ESG Business Conference am 16. Juni präsentiert
Die erste Klimauhr kommt in Italien an der Fassade des Ministeriums für ökologischen Wandel an, aber auch Ternas Engagement für die Wiederaufforstung und Heras Engagement für die nachhaltige Stadt der Zukunft