Die Ergebnisse für 2024 werden geprüft und später genehmigt. Außerdem wird grünes Licht für den Haushalt 2025 gegeben, den ersten nach dem Verkauf an Kkr. Präsident Sarmi: „Wir beschleunigen die Verlegung der Glasfaser“
Die Übernahme des Tim-Netzwerks durch Kkr läuft Gefahr, zu scheitern und ein Loch von 449 Millionen im EBITDA für 2025 zu hinterlassen, was die Dividenden und den Wachstumsplan untergräbt. Das Unternehmen bestreitet die Gerüchte der Financial Times und bestätigt, dass die Daten…
Auf den internationalen Märkten führen Trumps Äußerungen zu sinkenden Zinsen und Zöllen zu steigenden Aktienkursen und einem fallenden Dollar. Die europäischen Aktienmärkte dürften höher eröffnen, wobei der Schwerpunkt auf MPS und Fibercop liegt. Im…
Der Rücktritt von Luigi Ferrars aus der Führung von Fibercop ist ein seltenes Beispiel für berufliche Kohärenz und Würde in Italien. Ganz im Gegenteil zu dem, was die Tourismusministerin Daniela Santanché in der Politik macht, die weiterhin an ihr festhält…
Nach nur sechs Monaten verlässt der CEO von Fibercop sein Amt „mit sofortiger Wirkung“ aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit den Aktionären und insbesondere mit dem amerikanischen Fonds KKR, dem größten Aktionär. Drei Namen auf der Liste möglicher Nachfolger
Luigi Ferraris könnte aufgrund von Differenzen mit KKR über den Industrieplan nach sechs Monaten als CEO von Fibercop zurücktreten. Das Thema wird heute im Vorstand besprochen
FiberCop intensiviert unter der Leitung von Luigi Ferraris die Glasfaserverkabelung im Piemont mit dem Ziel, bis 879 2026 Gemeinden mit ultraschnellen Verbindungen zu versorgen. Ein 600-Millionen-Euro-Plan zur Digitalisierung des Gebiets, der…
FiberCop präsentiert die ersten Finanzergebnisse zum 30. September 2024: Umsatz von 2,9 Milliarden Euro und stark wachsende FTTH-Abdeckung. Das Unternehmen positioniert sich als führendes Unternehmen im Breitbandgroßhandel in Italien und verfügt über solide Investitionspläne und -strategien.
Die Initiative ist Teil des nationalen Plans „Italy 1 Giga“ mit einer Investition von über 500 Millionen, die teilweise von der Pnrr finanziert wird. Wechsel in der Geschäftsführung, Elisabetta Romano, Leiterin Netzwerk und Betrieb, geht, Stefano Paggi tritt an ihre Stelle
Die Arbeiten haben in 294 Gemeinden begonnen, 56 % der Nummern sind verkabelt. Der Plan „Italia 1 Giga“ sieht bis 341 ultraschnelle Verbindungen für 404 Einwohner in 2026 Gemeinden Kalabriens vor
In seinem ersten Interview als CEO von Fibercop erörterte Luigi Ferraris die Beziehung zu Open Fiber, den eigenständigen Industrieplan und die Bedeutung von Glasfasern für die Modernisierung des italienischen Netzwerks unter Berücksichtigung des Pnrr. Hier ist, was er gesagt hat
Pressegerüchten zufolge hat Fibercop ein Störmanöver zum Nachteil des Konkurrenten Open Fiber durchgeführt. Hier ist, was passiert
FiberCop, das neue Unternehmen des Telekommunikationsnetzwerks, verstärkt sein Team mit dem Eintritt von Roberta Vivenzio, Kommunikationsexpertin, die die externen und internen Beziehungen sowie die Markenstrategie des Unternehmens leiten wird
FiberCop strebt danach, der wichtigste Infrastrukturbetreiber in Italien zu werden. Mit einer Investition von 1,4 Milliarden Euro beschleunigt das Unternehmen den Ausbau des Glasfasernetzes
Nach dem Abschluss zwischen KKR und Tim wird FiberCop als Großhandelsbetreiber für Festnetztelefonie eingeführt. Ferraris und Sarmi an der Spitze. Wem gehört FiberCop und was ändert sich jetzt?
Fastweb verlässt FiberCop und verkauft 4,5 % für 438,7 Millionen Euro an Kkr. Trotz des Ausstiegs wird Fastweb die bestehende Großhandelsvereinbarung weiterhin einhalten und sicherstellen, dass die Transaktion keine Auswirkungen auf die aktuelle Bereitstellung von Großhandelsdienstleistungen hat
Mit dieser Vereinbarung wird Isiline sein Glasfasernetz in das Zugangsnetz von FiberCop integrieren, um den Zugangsmarkt für Fiber-to-the-Home (FTTH) zu entwickeln.
Gestern wurde die lang erwartete Handelsvereinbarung zwischen Tim, Fibercop und Open Fiber unterzeichnet, die es ermöglicht, die Umsetzung der Digitalisierung in ganz Italien zu beschleunigen
Die von den Betreibern eingegangenen Verpflichtungen werden es der Behörde zufolge ermöglichen, die Wettbewerbshindernisse abzubauen und die Entwicklung der Glasfaserinfrastruktur zu fördern
Tim genehmigt die Vereinbarung mit KKR und Fastweb zur Geburt von FiberCop. Sammeln Sie 1,8 Milliarden und beschleunigen Sie die Umwandlung in Glasfaser der letzten Meile. Es ist der erste Schritt in Richtung des einheitlichen Netzwerks und der Fusion mit Open Fiber, zu der es sich verpflichtet hat…