Zwischen der Industriegewerkschaft Turin und der Metropolitanstadt Turin wurde eine Kooperationsvereinbarung zur Verbreitung der europäischen Kultur im Gebiet geschlossen.

Wir erhalten und veröffentlichen die folgende Pressemitteilung der Turiner Industriegewerkschaft. Die Vereinbarung, die für die Metropolitanstadt von der für wirtschaftliche Entwicklung zuständigen Stadträtin Sonia Cambursano und der Vizepräsidentin der Turiner Industriegewerkschaft mit Delegation für Europa, Gabriella Marchioni Bocca, unterzeichnet wurde, sieht eine Verpflichtung vor…
Löhne und Produktivität spielen auch in Italien eine Rolle als Herausforderung der Rüstungsindustriepolitik

Während Europa seine industriellen Prioritäten neu ordnet und sich auf die strategische Autonomie in der Verteidigung konzentriert, steht Italien an einem Scheideweg: Spitzenunternehmen wie Leonardo und Fincantieri treiben den Sektor an, doch es bestehen weiterhin strukturelle Probleme bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung, der Produktivität und einer übermäßig fragmentierten Industriepolitik. …
Ukraine und Italien, es ist nicht die Zeit für unsere Militärpräsenz in Kiew: Botschafter Riccardo Sessa (Sioi) spricht

Interview mit Botschafter Riccardo Sessa, Präsident der Italienischen Gesellschaft für Internationale Organisationen (Sioi), nach dem letzten Europäischen Rat, der der europäischen Verteidigung durch die Genehmigung des 800 Milliarden Euro schweren ReArm-Plans der EU einen neuen Schub verlieh. Folgendes ändert sich für Europa und …
„Europa sollte versuchen, eine Niederlage der Ukraine zu verhindern, den Preis für Putin zu erhöhen und Trump zu isolieren“: Interview mit Stefano Silvestri (Iai)

Interview mit STEFANO SILVESTRI, ehemaliger Präsident von Iai. "Hinter Trumps Wahnsinn steckt Methode: Er will die Achse mit Putin, damit Moskau die Achse mit Xi aufgibt, der versuchen wird, näher an Brüssel heranzukommen." Wie sich das geopolitische Gleichgewicht der Welt nach dem Showdown verändern wird …
Sanktionen gegen russisches Gas und Düngemittel: Probleme für die EU

Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, der Nutzung sanktionierten Gases durch Russland zur Herstellung von Düngemitteln entgegenzuwirken, während die Exporte nach Europa ungehindert fließen können. Die Schwierigkeiten bei der Abwägung der Sanktionen mit der Abhängigkeit von der Landwirtschaft gefährden die Wirtschaft und die Kosten …
Trump revolutioniert die EU-Agenda: USA beginnen mit Pflichten, aber 27 europäische Staats- und Regierungschefs diskutieren gemeinsame Verteidigung

Während Trump die Zollpolitik neu belebt, treffen sich die europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel, um über gemeinsame Verteidigung und Sicherheit zu beraten. Doch auf die handelspolitische Herausforderung mit den USA ist die EU einmal mehr unvorbereitet, warnt Draghi: Europa muss reagieren …
Kleine und mittlere Handwerksbetriebe und US-Zölle: all die Tabus, die angesichts des Tsunamis von Trump abgeschafft werden müssen

Es ist keineswegs wahr, dass eine geringe Größe Unternehmen, insbesondere Handwerksbetriebe, daran hindert, ihre Produktivität zu steigern und Innovationen voranzutreiben, insbesondere in einem neuen globalen wirtschaftlichen und politischen Szenario. Selbst bei Zöllen funktionieren ideologische Paradigmen nicht: Ihre...
Italienische Industrie und Forschung vereint für eine europäische Cloud: Die Cloud-to-Edge-Infrastruktur ist geboren

Tim, Enea, das Polytechnikum Turin und andere Spitzenkräfte arbeiten im europäischen Ipcei-Cis-Projekt zusammen, um eine Cloud-to-Edge-Infrastruktur zu entwickeln. Ziel: Erneuerung des Technologiesektors mit einer gemeinsamen Testplattform, Förderung der Interoperabilität und Beschleunigung der Einführung fortschrittlicher Lösungen
Meta, EU-Bußgeld: 798 Millionen Euro wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung. „Unerlaubter Vorteil für Marketplace“, so die Vorwürfe

Die Europäische Kommission verhängte gegen Meta eine Geldstrafe in Höhe von 798 Millionen Euro wegen wettbewerbswidriger Praktiken im Zusammenhang mit dem Facebook-Marktplatz. Trotz der Schwere der Vorwürfe entging Zuckerbergs Unternehmen dem befürchteten 13-Milliarden-Schaden. Berufung angekündigt
Ruf nach KI: Über 50 Unternehmen warnen Europa vor dem Risiko, seine globale Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren. Was sie fragen und warum

In einem offenen Brief fordern über 50 europäische Unternehmen und Forscher, darunter bekannte Namen wie EssilorLuxottica, Prada und Meta, die Europäische Union auf, die Vorschriften zur künstlichen Intelligenz zu überprüfen. Mit dem Inkrafttreten des KI-Gesetzes steigt das Risiko, an Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu… zu verlieren.
Rohstoffe, Energie und Talente: die Prioritäten der europäischen Industrie in der Diskussion zwischen Assolombarda und den Europaabgeordneten

Während des Treffens zwischen Assolombarda und den lokalen Abgeordneten wurden Investitionen in Rohstoffe, der Energiebinnenmarkt und die Anwerbung von Talenten als Schlüsselelemente für die wettbewerbsfähige Zukunft der europäischen Industrie erörtert. Spada, Assolombarda: „Ohne Industrie gibt es kein Europa“
Meta: Von der EU droht eine riesige Geldstrafe von 13 Milliarden, die höchste jemals für ein großes Technologieunternehmen

Die Europäische Kommission ist bereit, gegen Meta eine Rekordstrafe wegen unlauterer Geschäftspraktiken zu verhängen. Das Unternehmen soll seinen Online-Werbedienst an die Hauptplattform von Facebook gebunden und sich dadurch einen unfairen Vorteil verschafft haben. Im Falle einer Bestätigung beträgt die Geldstrafe …
Dunkle Wolken über Apple: Das EU-Kartellamt leitet eine Untersuchung ein und das Debüt von Apple Intelligence in Europa wird verschoben

Neue Probleme für das Unternehmen aus Cupertino. Die Europäische Kommission bestreitet die App-Store-Regeln und wirft ihnen einen Verstoß gegen das Digital Markets Act vor. Bußgeld von bis zu 10 % des weltweiten Jahresumsatzes im Bestätigungsfall. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, verschiebt Apple die Einführung…
ESM, für den IWF ist die Ratifizierung des Vertrags „eine Priorität“. Giorgetti in der Verteidigung: „Vorurteile gegenüber Italien“

In der Abschlusserklärung der Mission 2024 zu den Ländern der Eurozone definierte der IWF die Ratifizierung des ESM als „eine Priorität“. Für Präsidentin Georgieva ist der ESM „wie eine Versicherung in riskanten Zeiten“. Giorgetti kritisiert stattdessen die „voreingenommene Haltung der EU gegenüber Italien“
Übermäßiges Defizit, EU eröffnet Vertragsverletzungsverfahren gegen Italien: Die Korrektur kostet 10-11 Milliarden pro Jahr. Und der Stopp auf der Einkommensanzeige rutscht ab

Im Hinblick auf die öffentlichen Finanzen hat die Europäische Union offiziell ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Italien wegen seines übermäßigen Defizits in Höhe von 7,4 % eingeleitet. Für die PBO wird die Korrektur auf 0,5-0,6 Punkte des BIP pro Jahr geschätzt. Konzentrieren Sie sich auf PNRR und den Stabilitätspakt.…
Die Zukunft Europas? Ohne Frankreich und Deutschland können wir die europäische Integration nicht vorantreiben. Es spricht der Historiker Antonio Varsori

Interview mit Antonio Varsori, Professor für Geschichte der internationalen Beziehungen an der Universität Padua: „Die EU befindet sich in einer Phase großer Schwierigkeiten, die von wirtschaftlichen Problemen bis zur Gefahr echter Kriege an ihren Grenzen reicht“ – „Traditionelle politische Parteien definieren den Staat.“ …
Barometer der Kriege: Neuer Angriff auf Rafah, Israel hört nicht auf, sondern isoliert sich zunehmend. Hilfe für die Ukraine, Orbáns Schritt und was die EU tut

Das jüngste Massaker von Rafah und die anhaltenden Angriffe isolieren Israel, was auf der internationalen Bühne zunehmend umstritten ist. In der Ukraine wächst das westliche Engagement: Frankreich wird französische Soldaten entsenden, Belgien wird bis 30 16 F-2028-Kampfflugzeuge stellen
Georgien: Chaos und Proteste gegen das Gesetz zur Bekämpfung ausländischer Einflussnahme, das die EU-Mitgliedschaft gefährdet. Hier ist, was passiert

Georgien wird von Protesten gegen ein Gesetz zur Bekämpfung ausländischer Einflussnahme erschüttert, das die Aktivitäten von aus dem Ausland finanzierten NGOs und Medien einschränkt. Ein Gesetz, das von vielen als ähnlich dem russischen angesehen wird, mit dem die Demokratie eingeschränkt wurde. Gefährdet ist …
Europawahl: Diesmal geht es um das Überleben der EU. Drei Prioritäten. Dastoli, Präsident der Europäischen Bewegung, spricht

Interview mit Piervirgilio Dastoli, Präsident der Europäischen Bewegung und ehemaliger Sekretär von Altiero Spinelli. Neue Reformverträge für die EU-Erweiterung auf den Balkan und die Ukraine, strategische Verteidigungsautonomie und größere Investitionen sind unerlässlich. Die Anomalie von Tajanis „Eulen“-Kandidaturen,…