Autos: EU bestätigt hohe Bußgelder gegen Autohersteller. Stellantis gehört zu den am stärksten betroffenen. Schwarze Krise auch für Zulieferer

Europäische Automobilhersteller stehen vor einer beispiellosen Krise und drohen mit Sanktionen, weil sie die Verkaufsziele für Elektroautos nicht erreichen. Die Schwierigkeiten in der Branche drohen den Übergang zu verlangsamen, was schwerwiegende Auswirkungen auf Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit haben könnte
Trump, Macron, Starmer, Melonis Spaltung in der EU, China und Kriege: So geht die Welt. Stefano Silvestri spricht

Ausführliches Interview mit Stefano Silvestri, einem großen Experten für Geopolitik und Militärangelegenheiten und ehemaligen Präsidenten des Iai. „Premierministerin Meloni hat einen Fehler gemacht, indem sie sich selbst aus der europäischen Regierung ausgeschlossen hat und vor allem Italien vom Zugeständnis der Großen ausgeschlossen hat. Trump hat nicht…
Haushaltsgeräte und grüner Führerschein, die Wut des Fachhandels: „Europa muss aufhören, seine Regulierungsbulimie auf uns abzuladen“

Der Protest der spezialisierten Elektronikhändler, sprechen Scozzoli und Rossi, beim Aires-Gipfel (Euronics, Mediaworld und Unieuro): „Am 20. März werden wir in Brüssel unsere Stimme gegen die Übertragung der Verpflichtung zur Zertifizierung ökologischer Nachhaltigkeit auf den europäischen Einzelhandel erheben.“ des ganzen…
Mario Draghi an der Spitze der EU wäre auch für Italien ein großer Coup. Der frühere Glücksbringer von Ciampi

Die Kandidatur von SuperMario Draghi für das Amt des Präsidenten der Europäischen Kommission, die vom französischen Präsidenten Macron überschattet wird, ist eine sehr starke Hypothese, die Europa und unserem Land zugute kommen würde. Der Präzedenzfall von Ciampi ist merkwürdig, wer wie Draghi Präsident der Kommission war …
Klima, die EU-Wende macht dem Auto Angst. Auch China spart CO2

Die Börse stellt erste Berechnungen zu der von der EU-Kommission ins Leben gerufenen grünen Revolution FitFor55 an. Runter das Auto und Ersatzteile. Aber auch der Schlag von Siemens Energy auf die Rohstoffkosten. Aber auch China zieht um und startet die neue Plattform…
BIP Italien 2021: Brüssel hebt Prognose auf +5 % an

Die Kommission verbessert die Wachstumsschätzungen für die Eurozone, warnt aber: „Erhebliche Risiken bleiben bestehen“. - Gentiloni: "In den Prognosen bewerten wir Investitionen, aber wir berücksichtigen nicht die Reformen, die große Auswirkungen haben können"