Trotz des weltweiten Rekords von 17,1 Millionen verkauften Elektrofahrzeugen im Jahr 2024 weist der Markt starke regionale Unterschiede zwischen China, Europa und Nordamerika auf. Anreiz- und Zollpolitik haben einen starken Einfluss auf den Umsatz, mit Zukunft…
Autostrade per l'Italia und die Renault-Gruppe bündeln ihre Kräfte, um die Elektromobilität in Italien zu beschleunigen. Dank der Partnerschaft mit Mobilize, Free To
Mit immer strengeren EU-Vorschriften wird Tesla zum strategischen Verbündeten der europäischen Automobilhersteller. Durch den Verkauf von Emissionsgutschriften bietet Elon Musk einen Ausweg, um hohe Bußgelder zu vermeiden und die Einhaltung von Umweltzielen sicherzustellen
Das Jahr 2025 markiert die Herausforderung zwischen BYD und Tesla auf dem Markt für Elektroautos, wobei der chinesische Riese die Lücke im Jahr 2024 schließen wird. Während Europa mit strengen Vorschriften und einer stagnierenden Nachfrage konfrontiert ist, beschleunigt China in Richtung…
Europäische Automobilhersteller stehen vor einer beispiellosen Krise und drohen mit Sanktionen, weil sie die Verkaufsziele für Elektroautos nicht erreichen. Die Schwierigkeiten in der Branche drohen den Übergang zu verlangsamen, was schwerwiegende Auswirkungen auf Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit haben könnte
2025 wird ein entscheidendes Jahr für die Automobilindustrie sein, in dem innovative Modelle der wachsenden Konkurrenz chinesischer Autos Konkurrenz machen. Zwischen Elektroautos, hochmodernen SUVs und erneuerten Ikonen finden Sie hier die am meisten erwarteten neuen Produkte, vom Fiat Grande Panda über den elektrischen Ferrari bis hin zu …
Italien und sechs weitere Länder werden der EU am 28. November ein Dokument vorlegen, in dem sie vorschlagen, die Überarbeitung der Regeln zu CO2025-Emissionen auf 2 vorzuziehen, um Nachhaltigkeit und Technologieneutralität zu gewährleisten. Urso: „Wir brauchen eine europäischere Industriepolitik …“
Xiaomi meldete für das dritte Quartal 30,5 einen Umsatzanstieg von 2024 % und übertraf damit die Erwartungen mit soliden Umsätzen in den Bereichen Smartphones, IoT und Elektrofahrzeuge. An der Börse fällt die Aktie aufgrund von Gewinnmitnahmen
Analysten betrachten den Schritt des deutschen Riesen als eine Möglichkeit, die Probleme des Elektroautosektors zu umgehen, der unter der rückläufigen Nachfrage und der Einführung von Trumps Zöllen leidet
China hat beschlossen, sich an die WTO zu wenden, um Nein zu den endgültigen Zöllen zu sagen, die die Europäische Union kürzlich auf Importe von in China hergestellten E-Autos eingeführt hat: Hier sind die Gründe
Dem gesamten Versorgungssektor geht es gut, aber nicht dank der Sektoren, die mit erneuerbaren Energien verbunden sind. Hedgefonds berichten von wenig Vertrauen in die Geschwindigkeit des Übergangs zu einer nachhaltigeren Zukunft. Stattdessen glauben sie an Atomkraft und Öl
Europa formalisiert die Einführung von Zöllen auf chinesische Elektroautos. Was wird Peking jetzt tun? Die Schritte Brüssels, die in der Zwischenzeit versuchen, das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, um einen Handelskrieg zu vermeiden
Der europäische Automobilmarkt leidet auch im September 2024 mit einem Rückgang von 4,2 %. Der Verkauf von Hybridautos übersteigt erstmals den der Benziner, während sich Elektroautos leicht erholen. Stellantis sinkt. Acea fordert dringende Maßnahmen
Die EU bestätigt das Verkaufsverbot für Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 und strebt eine Klimaneutralität bis 2050 an. Italien drängt auf eine Überarbeitung des Plans bis 2025, um Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Sicherheit zu gewährleisten. In der Mitte befindet sich…
Im dritten Quartal 2024 verzeichnete Mercedes-Benz einen Rückgang beim Gesamtabsatz, doch vor allem das Elektrosegment bereitet Sorgen. Auch die Vans sind unten. Die Wirtschaftskrise in China lastet schwer
Grünes Licht von der Europäischen Kommission für Zölle auf chinesische Elektroautos zum Schutz der lokalen Industrie. Zehn Länder sind dafür, darunter Italien und Frankreich, während Deutschland dagegen ist. Trotz Handelsspannungen versichert die EU, dass „Verhandlungen mit…“
Minister Urso warnt: Nicht nur Traktoren, bald werden auch Arbeiter im Automobilsektor in Brüssel protestieren. Italien fordert, die Überprüfung 2035 für den Stopp von Verbrennungsmotoren vorzuziehen, und prangert die Risiken der Abhängigkeit von… an.
Am 18. Oktober 2024 wird die italienische Automobilbranche für einen achtstündigen Generalstreik pausieren. An der von Fim, Fiom und Uilm organisierten Veranstaltung in Rom werden Arbeitnehmer von Stellantis und Zulieferunternehmen teilnehmen. Im Zentrum von…
Das erste Unternehmen in Europa, das eine Batterie-Gigafabrik baute, hatte gewarnt, dass es die Produktion von Kathoden einstellen würde, und trat damit von seiner Mission zurück
Mercedes-Benz senkt seine Prognose für 2024 aufgrund der sinkenden Nachfrage in China. In Frankfurt stürzen die Aktien ab, was sich auch negativ auf Stellantis auswirkt. Aber es ist die gesamte Branche, die Anlass zur Sorge gibt: Im August kam es zu einem starken Rückgang der Zulassungen, tiefgreifenden…
Jefferies-Analysten berichten nach einer Roadshow mit dem Top-Management von Volkswagen in Nordamerika, dass das Unternehmen entschlossen ist, die Kürzungen fortzusetzen, auch um den Preis, den Aufsichtsrat und die Arbeitnehmervertreter zu umgehen
Der Automobilsektor befindet sich mitten in einer Krise, insbesondere in Europa, wo sich der Übergang zur Elektrotechnik als komplexer als erwartet erweist und die Verkäufe weiterhin nachlassen. Während in verschiedenen Fabriken die Produktion stoppt, konzentrieren sich andere große Hersteller auf…
Die Elektroauto-Krise betrifft auch Volvo, das sein Ziel ändert: Anstatt bis 2030 nur noch Elektroautos produzieren zu wollen, strebt es nun einen Mix aus 90 % elektrifizierten und 10 % leichten Hybriden an
Der US-Autohersteller hat seine Zulieferer aufgefordert, sich auf einen zweistelligen Anstieg der Model-Y-Produktion in seinem Werk in Shanghai vorzubereiten. Konkurrenz durch chinesische Hersteller
Der historische Anführer der CISL-Arbeiter warnt davor, dass die Automobilkrise, die durch den Rückgang des deutschen Marktes und die Schwierigkeiten von Stellantis verschärft wird, die Invasion chinesischer Autos begünstigen könnte. Ohne eine klare Strategie und Investitionen in Technologien und Fähigkeiten wird Italien…
Alfredo Altavilla, langjähriger Mitarbeiter von Sergio Marchionne bei FCA, wurde vom chinesischen Elektrofahrzeuggiganten BYD zum Sonderberater für Europa ernannt. Mit seiner umfassenden Erfahrung wird Altavilla die europäische Expansion des Unternehmens in einem hart umkämpften Markt leiten
Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen verlagern ihren Fokus auf Schwellenländer, um den von westlichen Volkswirtschaften auferlegten Zollschranken entgegenzuwirken. Unterdessen zeigt der Elektroautosektor in Europa Anzeichen einer Verlangsamung, wobei die Zulassungen sinken, während sie steigen,…
Die beiden Unternehmen kämpfen beide mit Marktproblemen, denen sie durch Umstrukturierungen und die Neuausrichtung neuer Strategien begegnen werden
Ford verabschiedet sich von Elektroautos und konzentriert sich auf Hybridfahrzeuge, um die Kosten zu senken. Die neue Strategie zielt auf Fahrzeuge mit niedrigeren Preisen und besserer Autonomie ab
Die Europäische Kommission hat die Zölle auf chinesische Elektroautos aktualisiert und den Gesamtsatz auf mindestens 19 % und höchstens 46,3 % erhöht, bietet aber Unternehmen, die mit europäischen Partnern zusammenarbeiten, Rabatte an. Hier sind die Details
Der neue Fiat Grande Panda wurde offiziell vorgestellt. Ein Modell, das eine Rückkehr zu seinen Ursprüngen markiert, mit einem Design, das eine Hommage an den historischen Panda der 80er Jahre ist, aber mit viel größeren Ambitionen: ein globales Auto zu werden. Zum Verkauf in zwei Motoren…
Die Vereinbarung ist von strategischer Bedeutung für die Produktion von Batterien, mit denen die Kosten für Elektroautos gesenkt werden können. Eine gesamtfranzösische Partnerschaft zur Unterstützung der Umweltpolitik
Der vom Ministerium für Wirtschaft und Made in Italy geförderte Beitrag deckt 80 % der Kosten für den Kauf und die Installation von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Hier finden Sie alle Informationen zur Anforderung des Bonus
Hier ist der neue Audi Q6 e-tron, das Elektro-SUV, das elegantes Design, hohe Leistung und modernste Technologie vereint. Basierend auf der Premium Platform Electric (PPE)-Plattform bietet der Q6 e-tron eine Reichweite von bis zu 641 km, Schnellladung bis zu 270 kW…
Der italienische Automarkt wächst im Juni (+15 %) dank der Zulassungen von Elektroautos (+4,7 Prozentpunkte) dank der Prämien. Stellantis erholt sich (+10 %), Volkswagen geht zurück (-0,4 %). Renault boomt, +46,6 %. Weltweit ist der Anteil von…
Die Vereinbarung sieht die Gründung eines gleichberechtigten Joint Ventures vor, das den beiden Unternehmen den Technologieaustausch ermöglicht. VW wird zunächst 4 Milliarde US-Dollar in Rivian investieren und bis 2026 weitere XNUMX Milliarden US-Dollar
Dort wird die neue elektrische Baureihe des „Cavallino“ zu sehen sein. Modelle wie der Purosangue und der Sf90 Stradale kommen nächstes Jahr auf den Markt, ab 2026 soll Ende 2025 das erste Elektroauto des Rossa vorgestellt werden
Das amerikanische Elektrofahrzeug-Start-up hat aufgrund der enormen Verluste in den letzten Monaten Insolvenz angemeldet. Bei Verbindlichkeiten von bis zu einer halben Milliarde scheint die Zukunft des Unternehmens vor dem Bankrott zu stehen
Bilder des neuen Fiat Grande Panda enthüllt. Länger als das alte Modell, aber kompakter für das B-Segment (weniger als 4 Meter lang) wird es sich dem aktuellen „Pandina“ anschließen. Es wird in Serbien hergestellt. Offizielles Debüt in Turin am 11. Juli…
Brüssel erhöht Zölle auf die Einfuhr chinesischer Elektroautos, um angeblich unlauteren Praktiken entgegenzuwirken. Peking verspricht Vergeltungsmaßnahmen. Spannungen zwischen der EU und China, Deutschland und Ungarn sind gegen die Zölle, während die anderen EU-Länder dafür sind
Die Mittel für den Kauf von Elektroautos in Italien waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Minister Giorgetti eröffnet die Möglichkeit neuer Zuteilungen, während Mimit die Regelmäßigkeit der Vorbehalte versichert. Unrae meldet, dass 178,3 Millionen Euro nicht bereitgestellt wurden. Sie bleiben aktiv…
Es war ein echter „Klicktag“. Die Anreize für Elektroautos in Italien waren innerhalb nur eines Tages ausverkauft. Über 200 Millionen Euro pulverisiert. Der Zulassungsmarkt sagt jedoch etwas anderes
Der neue Lancia Ypsilon ist das Symbol für die Wiedergeburt einer der traditionsreichsten italienischen Automobilmarken. Mit dem klaren Ziel, Lancia in Italien und Europa neu auf den Markt zu bringen, präsentierte Stellantis den neuen Ypsilon in drei Versionen: Hybrid,…
Ab dem 3. Juni ist das Portal zur Beantragung der neuen Prämien für den Kauf emissionsarmer Fahrzeuge endlich aktiv. Wie es funktioniert, was Sie wissen müssen und bis wann die Ökoboni genutzt werden können. Die Mittel belaufen sich auf …
Volkswagen hat mit dem ID1-Projekt sein erstes Elektroauto der Einstiegsklasse für weniger als 20.000 Euro angekündigt. Voraussichtliche Ankunft im Jahr 2027. Ziel ist es, mit den Chinesen auf dem Massenmarkt für Elektroautos zu konkurrieren
Autoanreize 2024, nach monatelangen Verschiebungen und Verzögerungen wird der Fördererlass am 25. Mai im „Amtsblatt“ erwartet. Bonus von 13.500 Euro für Elektroautos mit einem ISEE von weniger als 30 Euro. Hier erfahren Sie, wo und…
Die Allianz zwischen den beiden Unternehmen ist abgeschlossen. Leapmotor International erhält die Exklusivrechte für den Export, Verkauf und die Herstellung von Leapmotor-Fahrzeugen außerhalb Chinas. Es startet in neun europäischen Ländern mit zwei Modellen. Zweihundert Erstverkaufsstellen.…
Der italienische Automarkt kehrt nach dem Rückgang im März im April zum Wachstum (+7,5 %) zurück. Benziner und Hybride laufen gut, während Elektrofahrzeuge unter der Verzögerung bei den Anreizen leiden. Positives Vorzeichen auch bei Grundstücksübertragungen (+20,67 %). Unrae-Rezensionen bei…
Der chinesische Autoriese Dongfeng verhandelt mit der italienischen Regierung über die Eröffnung einer Fabrik, die 100 Fahrzeuge pro Jahr produzieren soll. Und Paolo Berlusconi begleitet es auf dem italienischen Markt, indem er in 10 % von Df Italia investiert. Die Worte der Regierung und die von…
Der Europäische Rechnungshof fällt das härteste Urteil zum Zeitpunkt der Elektroautos: Die EU sei noch nicht bereit für die Wende, Gegenstand einer umstrittenen politischen Entscheidung
Die Preise seiner Modelle in China, den USA und Europa wurden um 2 Euro gesenkt. Das Ziel ist klar: den Verkauf nach einem ersten Quartal 2024 wieder anzukurbeln, das von einem Rückgang von 8,5 % und einem Titelrückgang von 40 % geprägt war. Zählen…
Nach zwei positiven Monaten kam es im März zu einem abrupten Stopp für den europäischen Automarkt (-2,8 %). Elektroautos nehmen ab (-11,3 %), während Hybridautos zunehmen (+12,6 %). Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich schnitten schlecht ab, nur das Vereinigte Königreich schnitt gut ab (+10,4 %). Unter den Bauherren spart man…
Das E-Cells Lab ist geboren, ein Labor zum Experimentieren und Herstellen von Lithiumbatterien der nächsten Generation. Das Cavallino bereitet sich auf 2025 vor
Im Mai gibt es endlich die neuen Anreize 2024 mit Rabatten bis maximal 13.750 Euro für Elektro-, Hybrid- und Benzin-/Dieselfahrzeuge. Die italienische Fahrzeugflotte, die ein Durchschnittsalter von 12 Jahren aufweist, muss erneuert werden. Hier sind die…
Apple kündigte die Entlassung von 614 Mitarbeitern an, hauptsächlich aufgrund der Schließung des autonomen Elektroautoprojekts Titan und anderer unrentabler Projekte. Die Kürzungen treten ab dem 27. Mai in Kraft. Die Entscheidung markiert einen Wendepunkt…
Erlass des Ministerpräsidenten wartet auf grünes Licht vom Rechnungshof, dann dauert es einen Monat, bis er in Kraft tritt. Zu den Neuerungen gehört die Pflicht, das Auto für mindestens 1 Jahr für natürliche Personen und 2 Jahre für juristische Personen zu warten. Bonus oben…
Laut dem Ipsos-Europ Assistance Auto & Mobility Barometer entscheiden sich Italiener im Gegensatz zum Rest Europas für nachhaltige Mobilität mit Gehen, Radfahren und Carsharing
Der japanische Riese erneuert sich nach den Schwierigkeiten der letzten Jahre und konzentriert sich auf neue Modelle, 16 elektrifizierte und 14 Verbrenner
Die ikonische „Smartina“ geht in den Ruhestand. An seiner Stelle wird in ein paar Jahren ein anderes mit neuen Technologien ausgestattet sein. Die Produktion der „Smartones“ geht jedoch weiter: die SUVs Smart #1 und Smart #3
Überraschung auf dem europäischen Automarkt: Dieselautos werden im Januar 2024 Elektroautos überholen. Kosten, Ende der deutschen Anreize und Widerstand gegen Veränderungen und geografische Unterschiede. Wie sieht die Zukunft der grünen Mobilität aus?
Der Lauf von BTP Valore geht weiter, mit Bestellungen von über 12 Milliarden am Morgen, Bitcoin über 59 Dollar. Leonardo läuft auf der Piazza Afari
Die deutsche Börse rast, Piazza Affari auf Höchstkurs. Die Bot-Leute feiern neue Rekorde von Btp Valore
Der neue Vorschlag von Renault soll den europäischen Markt für Elektroautos revolutionieren. Es wird vollständig in Frankreich hergestellt und kombiniert den ikonischen Stil des historischen R5 mit moderner Technologie zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Hier finden Sie alle Details
Öffentliche Ladestationen sind teuer und nicht immer leicht zugänglich. Reservieren Sie sie besser für lange Reisen. Das Aufladen zu Hause ist bequem. Auch weil viele Vorteile auf uns zukommen: Die „intelligente“ Leistungssteigerung unseres normalen Zählers kommt jetzt zu den „Boni“ hinzu. So rüsten wir uns aus.
Die europäischen Aktienmärkte stagnieren und warten auf die Eröffnung der Wall Street, die am Montag anlässlich von Washingtons Geburtstag geschlossen blieb – nur BTPs bewegen sich
Dadurch steigt die Produktion elektrischer Antriebsmodule, der sogenannten EDMs, die bereits in Frankreich und Indiana hergestellt werden. Die Produktion von Hybridkomponenten wird in Mirafiori im Jahr 2024 steigen
13,6 Millionen Elektroautos im Jahr 2023 verkauft (+34 % im Vergleich zu 2022), aber unter den Schätzungen zu Jahresbeginn. Der Markt für Elektroautos hat aufgrund verschiedener Faktoren Schwierigkeiten, sich durchzusetzen. Italien bildet das Schlusslicht in Europa. Aber auch in den Vereinigten Staaten…
Die neuen Anreize werden am 25. Februar am Automotive-Tisch vorgestellt. Für Gebrauchtwagen beträgt der Höchstpreis 2 Euro bei einem Beitrag von 30 Euro. Wer einen ISEE unter 5 Euro hat, kann einen XNUMX Euro verschrotten...
Die neuen Anreize machen den Kauf eines Elektroautos für Italiener erschwinglicher. Das neue Programm zielt darauf ab, den Verkauf anzukurbeln und die Fahrzeugflotte zu erneuern. Es gibt viele Möglichkeiten. Hier sind einige Modelle, die von größeren Rabatten profitieren werden …
Die neuen Anreize der Regierung (rund 570 Millionen Euro) zur Umstellung der Autoflotte der Italiener werden Ende Februar in Kraft treten. Bis zu 13.750 Euro Bonus beim Kauf von Elektroautos (nach ISEE). Auch Rabatte möglich…
Der chinesische Konzern BYD, im Besitz von Berkshire Hathaway, hat Tesla als führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen überholt und ist laut Ft dabei, die größte Lithiumreserve Brasiliens zu kaufen, die derzeit dem Kanadier Sygma gehört
Elon Musk verdient Geld, aber Tesla gewinnt in China nicht – 2024 ist das entscheidende Jahr
Steigerung des Produktionsvolumens um 30 %, Rückkehr in die Gewinnzone und Einführung des ersten Elektroautos im Frühjahr: des B-SUV Milano. Es ist das Zeichen des Wendepunkts von Alfa Romeo, an den nur wenige geglaubt haben und der nicht nur von allen Seiten Beifall verdient …
Das Autopilotsystem von Elon Musk gilt als nicht sicher. Über 2 Millionen seit 2015 in den USA verkaufte Fahrzeuge zurückgerufen. Tesla wird ein Software-Update bereitstellen, aber das wird nicht dazu beitragen, „Missbrauch durch… zu verhindern.“
Eine öffentliche Schule wird zu einem positiven Beispiel für das Engagement in Umwelt- und Mobilitätsfragen
Die erste Version der Kollektion 2024 wird der Fiat (500e)RED sein, der von Olivier Francois, CEO von Fiat, und Bono, Sänger von U2, präsentiert wurde
In Italien gibt es immer noch wenige Zulassungen für Elektroautos. Doch jetzt kommen die neuen Modelle zu günstigen Preisen: Renault und Citroen warten auf den Elektro-Panda
In England hergestellte Elektroautos wollen den europäischen Markt erobern. Die Regierung verteilt öffentliche Mittel in strategische Sektoren
Luca De Meo, Marchionnes ehemaliger Schüler, leitet die Elektrowende von Renault und setzt auf den Kleinwagen Legend für weniger als 20 Euro
Musk besuchte das deutsche Werk, das den „billigen“ Tesla produzieren könnte, doch inzwischen nehmen die Gewerkschaften den Elektrofahrzeuggiganten ins Visier
BP hat einen 100-Millionen-Dollar-Auftrag zum Kauf von Kompressoren von Elon Musks Autokonzern erteilt. Ab dem nächsten Jahr werden die Ultraschnellladestationen mit Tesla-Technologie daher auch in den Farben der…
Der Verkauf von Elektroautos schreitet in Italien nur langsam voran. Techniker und Experten bitten um Hilfe: „Wir brauchen Anreize von der EU“
Nach dem Fiat 600e wird 2024 die Hybridversion auf den Markt kommen, die vor allem für Märkte gedacht ist, in denen das 100-prozentige Elektroauto noch keinen Erfolg hat, wie beispielsweise Italien. Hier finden Sie alle Details
Interview mit Silvio Angori, CEO und Geschäftsführer des Pininfarina-Konzerns – „Die Verschiebung des Elektroautos in Großbritannien war eine schöne Überraschung. Die Streiks in Amerika werden den Aufschwung nicht gefährden. Das deutsche Auto wird auch neu starten. Aufgepasst für den Start.“ -UPS...
Im Industriekomplex von Turin wurde ein Zentrum zum Testen von Batterien für Elektrofahrzeuge eingeweiht. Bei voller Auslastung werden dort 100 hochspezialisierte Techniker arbeiten. Ein weiteres Zentrum soll in Kanada entstehen
Was ist das Geheimnis von Byd, der chinesischen Marke, die es in nur 20 Jahren geschafft hat, zu den zehn größten Automobilherstellern der Welt aufzusteigen? Die Kontrolle der gesamten Produktionskette, angefangen bei den Batterien
Deutschland gerät in eine technische Rezession, aber der große fiskalische Spielraum begrenzt den Schaden und die Erwartung einer gemäßigten EZB treibt die Aktienmärkte an. Die Monaco Motor Show wird eröffnet
Auf den Autobahnen gibt es immer wenige Ladestationen für Elektroautos. Ein modernisiertes Studio und der Süden ohne Stromanschlüsse
Die Zeiten von Marchionne sind längst vorbei, heute explodieren die Gewerkschaftsspannungen in Stellantis: Die Arbeiter drohen mit Streik, Tavares will die Ram-Produktion verlagern und der Vorsitzende der Uaw-Gewerkschaft gibt den Bossen nicht die Hand
Mit den Apps „Acea e-mobility“ und „Be Charge“ wird es möglich sein, landesweit auf die Aufladedienste des Netzwerks beider Unternehmen zuzugreifen
Der CEO von Stellantis Tavares: Rekordzahlen, der Plan stimmt. Der Absatz batterieelektrischer Autos stieg um 24 %. Anleitung bestätigt
Festkörperbatterien, größer, aber auch günstiger. Hier sind die Lösungen vor Ort. Es kommen auch die effizienteren 800-Volt-Motoren. Die Stromnetze? Vehicle To Grid wird sie verbessern
Mit dem Votum des Europäischen Parlaments beginnt der Wettlauf um die Erhöhung der Zahl der Ladestationen. Von Straßburg aus stehen auch Wasserstoff die Türen offen
Die Piazza Affari wird dank der Anpassung der Banken und Staatsanleihen positiv. Elektroauto, Europa bremst ab und die USA beschleunigen, um der chinesischen Invasion entgegenzuwirken. Tavares sieht Urso
Das kalifornische Start-up hat die Genehmigung für Testflüge von der US-Regierungsbehörde erhalten, die die Zivilluftfahrt reguliert. Und es sammeln bereits Vorbestellungen für das Auto, das ab 2025 ab 300 Euro erhältlich sein wird
Stm wird in einem Joint Venture mit dem Unternehmen aus Chongqing ein neues Werk in China errichten, um auf die wachsende chinesische Nachfrage nach Elektroautos zu reagieren
Das Haus Trident betritt den Markt für Elektroautos mit hochmodernen Modellen. Neue grüne Kooperationen auch für den Rennsport
Wird die heute auf der Piazza Affari eintreffende Dividendenzahlung von 61 den Aktienmarkt aufrütteln, oder werden die Kupons am Ende die Rendite der Anleihezinsen ankurbeln?
Nur noch 3.966 E-Autos ausgeliefert, der Anteil sinkt auf 3 %. Die Anreize sind da, aber sie reichen nicht aus. Stattdessen ist es in China, im restlichen Europa und in den USA ein regelrechter Boom
Auto Deutschland steht unter Druck: Die USA schließen die Türen zu Rabatten und in China überholt Byd Volkswagen. Aber Berlin hat eine Überraschungswaffe und das sind die Mittelständler