Die US-Wirtschaft ist in Bewegung, Europa ist krank und China erholt sich. Warten auf Trump. Der Dollar wird stärker

DIE WIRTSCHAFTSUHREN IM NOVEMBER 2024 – Welchen Einfluss wird Trumps Rückkehr auf die amerikanische Wirtschaft haben? Warum erholt sich die Wirtschaft der Eurozone nicht? Welche Auswirkungen werden Trumps Zölle haben? Werden die Unterstützungsmaßnahmen der chinesischen Regierung für den Aufschwung ausreichen?…
Trumps Zölle – hier erfahren Sie, warum die EU sie fürchtet. Gentiloni: „Italien und Deutschland in Gefahr“. Draghi: „Alles tun, um sie zu vermeiden“

„Neue protektionistische Maßnahmen in den USA könnten Auswirkungen auf einige EU-Produktionsländer wie Deutschland und Italien haben“, so die Warnung von Eurokommissar Paolo Gentiloni. Aus diesem Grund hat der ehemalige Präsident der EZB, Mario Draghi, seine Verhandlungslinie umgehend neu belebt
Trump, was werden die wirtschaftlichen Folgen einer Rückkehr ins Weiße Haus sein? Die Lancets der Wirtschaft werden es morgen erklären

Welche wirtschaftlichen Folgen wird Trumps Politik haben? Wie werden die globalen Märkte reagieren und welche Auswirkungen werden die Auswirkungen auf Russland, die Ukraine und die EU haben? Morgen wird auf FIRSTonline die Lancette dell'economia von Fabrizio Galimberti und Luca Paolazzi auf diese und andere Fragen antworten ...
Anspannung, Stillstand bei Ernennungen und neue EU-Kommission in der Schwebe: Konflikt zwischen Sozialisten und EVP. Von der Leyen wird vorgeworfen, mit der Rechten zu flirten

Europa ist gespalten und hinter dem Zeitplan zurück, da die Vetos von Fitto und Ribera die Bildung der neuen Kommission blockieren. In einem entscheidenden Moment besteht die Gefahr, dass die Union angesichts der von Trumps Weißen Haus auf den Weg gebrachten Ungewissheiten unvorbereitet ist
Kamala Harris bricht das Schweigen: „Ich gestehe Trump den Sieg zu, aber wir werden nicht aufgeben.“ Heute spricht Biden zum Land

Nach stundenlangem Schweigen sprach der von Trump unterlegene demokratische Kandidat an der Howard University: „Ich erkenne die Niederlage an, aber nicht das Ende des Kampfes für die Freiheit.“ Anschließend rief er Trump an, um ihm zu gratulieren. Heute wird der scheidende Präsident Biden sprechen…
Trump zurück im Weißen Haus, die Welt ist gespalten: Meloni: „Unerschütterliches Bündnis“, Selenskyj hofft „auf Frieden“ und Putin schweigt. Hier sind die Reaktionen

Trumps Wahl erschüttert die italienische Politik und darüber hinaus: Meloni spricht von „Schwesternationen“ und Salvini freut sich über „ein neues internationales Gleichgewicht“. Conte will „die andauernden Kriege stoppen“, während der Kreml Glückwünsche zurückhält und erklärt: „Die…
Ergebnisse der US-Wahl 2024: Trump hat in allen wichtigen Bundesstaaten gewonnen, ein Triumph, der ihm nach 4 Jahren das Weiße Haus zurückgibt

Trump gewinnt: Er wird der 47. US-Präsident sein. In seinem Kampf gegen Harris gewann er auch Georgia und Pennsylvania und überschritt deutlich die für eine Wiederwahl erforderliche Schwelle von 270 Wählern. Der scheidende Vizepräsident bleibt bei 223 stehen. Die Republikaner nehmen auch…
US-Wahlen 2024, Ergebnisse: Trump-Harris, Kampf in Schlüsselstaaten. Hier erfahren Sie, wer die Nase vorn hat. Neu: „Der Tycoon hat eine Gewinnchance von 90 %“

US-Wahlen 2024, die Ergebnisse: Sehr enger Kampf zwischen Trump und Harris in den Schlüsselstaaten, aber Musk, ein Unterstützer des Tycoons, jubelt auf X: „Wir haben gewonnen“. Hier ist, wer im Vorteil zu sein scheint. Wir müssen noch auf die endgültigen Ergebnisse warten
US-Abstimmung: Märkte bereiten sich auf die Nachabstimmung vor. Von Staatsanleihen über Aktien, von Steuern über Zölle bis hin zu BTPs. Folgendes wird passieren

Wie werden sich die Märkte entwickeln, je nachdem, wer der neue Präsident der Vereinigten Staaten sein wird? Finanzanalysten haben vorhergesagt, welche Sektoren, Aktien und Geldpolitik je nach Gewinner auf die eine oder andere Weise den größten Einfluss haben werden. Einschließlich…
Schwarzenegger, Republikaner, aber nicht zu viel: „Ich wähle Kamala Harris.“ Dann Bidens Fauxpas, der den demokratischen Kandidaten verärgert

Der ehemalige Gouverneur von Kalifornien, der Republikaner Arnold Schwarznegger, greift Trump an und kündigt seine Unterstützung für die demokratische Kandidatin Kamala Harris an. Auf den Fersen sind jedoch die Worte von Biden, der einen Satz ausspricht, der für die Demokraten ein Bumerang sein könnte, wie es war ...
Trump-Harris, glühendes TV-Duell. Donald stolpert über Abtreibung und Einwanderer und Kamala versenkt ihn: „Du bist die Schande der Welt“

Trump beleidigt weniger als sonst, erkennt aber die Niederlage von 2020 nicht an und leugnet seine Verantwortung für den Angriff auf das Kapitol, doch Kamala Harris bringt ihn auf den Punkt. Die Wirtschaftswissenschaften heben zwei gegensätzliche Visionen hervor. In der Außenpolitik kann niemand völlig überzeugen
Trump auf dem Kongress, hier sind seine Schlagworte: Frieden, Steuern und Grenzen. Biden ist bereit, sich nach der Belagerung durch die Demokraten zu verabschieden

Frieden, Steuern, Energie, illegale Invasion, amerikanischer Traum und Grenzen, mit der „größten Abschiebung in der Geschichte der USA“: Das sind die Schlagworte, mit denen Donald Trump seine lange Abschlussrede auf dem GOP-Kongress in Milwaukee unterbricht, nachdem er die Nominierungen angenommen hat …
Biden, ein Fauxpas nach dem anderen: Er nennt Selenskyj „Putin“ und aus Kamala Harris wird Trump. Doch der Kreis verengt sich: Obamas Ängste

Joe Bidens schneller Fauxpas beim Nato-Gipfel: Zuerst stellt er den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als Wladimir Putin vor, dann bezeichnet er Kamala Harris als Trump. Aber von der Bühne aus versichert er, dass er entschlossen sei, für das Präsidentenamt zu kandidieren. Interview…
Trump, der Oberste Gerichtshof der USA hat ihn bis zum Äußersten verteidigt, um seinen Sieg zu garantieren: eine antiamerikanische Entscheidung und eine Entscheidung aus politischer Zweckmäßigkeit? Ja, deshalb

Der Oberste Gerichtshof der USA verteidigte Trump und gewährte ihm trotz schwerwiegender Vorwürfe der Wahlmanipulation und der Anstiftung zum Angriff auf das Kapitol eine „weite“ Präsidentenimmunität. Eine Entscheidung, die wegen ihrer Auswirkungen auf die Grundprinzipien von Gerechtigkeit und Gleichheit kritisiert wird
Bei den US-Wahlen gibt Biden nicht auf, aber die Demokraten wollen ihn ersetzen: Von Michelle Obama bis Newsom und Whitmer, hier ist, wer eine Chance haben könnte

Nach der Niederlage auf CNN in der Debatte gegen Trump räumt Biden die Schwierigkeiten ein, kündigt aber an, dass er nicht die Absicht habe, sich aus dem Rennen zurückzuziehen. Dem sucht einen Plan B: alle Namen auf der Pole-Position. Extrem harter NYT-Leitartikel: „Joe, für…“
Während seiner Amtszeit als US-Präsident konzentriert sich Trump auf die Unterwürfigkeit des Obersten Gerichtshofs und die Kultur der Unwahrheit, aber auf diese Weise zerfällt die Demokratie

Die politische Realität in den USA spiegelt einen harten Kampf zwischen Biden und Trump wider, der in wenigen Abstimmungen in Schlüsselstaaten ausgetragen wird. Während Trump seine Niederlage bestreitet und das Justizsystem in Frage stellt, enthüllt Larry Hogans Kandidatur ...
Taylor Swift für das Präsidentenamt: die Popularität des Popstars und die Unbeliebtheit der Kandidaten für die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten

Wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen in den USA erfreuen sich beide Spitzenkandidaten, Donald Trump und Joe Biden, großer Unbeliebtheit. Trotz der Unzufriedenheit sind keine glaubwürdigen Alternativen entstanden. Taylor Swift verkörpert den Wunsch nach Erneuerung, kann sich aber nicht bewerben…
Trump wurde wegen Zahlungen an den Pornostar Stormy in allen 34 Anklagepunkten verurteilt, kann aber seinen Präsidentschaftswahlkampf fortsetzen

Der Tycoon wurde im Fall der Zahlungen an den Pornostar für schuldig befunden: „Schauprozess, ich werde Berufung einlegen“. Er wird zum ersten Mal als verurteilter Schwerverbrecher bei den Präsidentschaftswahlen antreten. „Niemand steht über dem Gesetz, gehen Sie zur Wahl, um ihn fernzuhalten“, heißt es in dem Kommentar…
Der Oberste Gerichtshof der USA verliert mit seiner heuchlerischen und unhaltbaren Verteidigung von Donald Trump sein Gesicht

Mit völlig fadenscheinigen Argumenten verstrickt sich der amerikanische Oberste Gerichtshof mit Trump-Mehrheit in eine willkürliche Vorstellung von der Immunität des Präsidenten und verschiebt das Urteil über den ehemaligen Präsidenten auf die Zeit nach den Wahlen am 5. November, wenn es keinen Nutzen mehr haben wird
Biden, die 7 Prioritäten der Agenda des neuen US-Präsidenten

Trotz der Proteste und Drohungen von Donald Trump hat Joe Biden die Wahl zweifellos gewonnen - Während die Wirtschaft nach Luft schnappt und sich die Pandemie ausbreitet, muss sich der neue Präsident einer sehr harten Realität stellen und er muss es sehr schnell tun - Hier...