Die Börsen schließen am 3. Januar: Die Euro-Dollar-Parität ist nur noch einen Schritt entfernt. Die Wall Street erholt sich, aber Mailand und Europa schreiben allesamt rote Zahlen

Der Euro fällt zunehmend und der Dollar steigt zunehmend und an den Aktienmärkten geht es in zwei Geschwindigkeiten: Amerika geht es gut und Europa geht es schlecht, insbesondere Frankreich aufgrund des Rückgangs des Luxus. Stellantis, Campari und Moncler brechen auf der Piazza Affari zusammen, als…
US-Wirtschaft im Jahr 2025 in Ordnung und Europa schlecht. China und Indien treiben das globale Wachstum voran. Die Unbekannten der Trumponomics

DIE UHREN DER WIRTSCHAFT IM DEZEMBER 2024 – Was sind die Merkmale der Unsicherheit des Jahres 2025? Was könnte die amerikanische Wirtschaft entgleisen lassen? Werden die wünschenswerten Friedensschlüsse (in der Ukraine und im Nahen Osten) der europäischen Wirtschaft Vorteile bringen?
Der Aktienmarkt schließt am 22. November: Die Kurslisten erholen sich mit Blick auf die EZB-Zinsen, aber der Euro befindet sich auf einem 2-Jahres-Tief und nahe an der Parität zum Dollar

Der weitere Rückgang des Euro gegenüber dem Dollar ist die prominenteste Nachricht des letzten Tages der Finanzwoche. Alle Aktienmärkte in Europa sind im Plus und in Amerika uneinheitlich, aber auf der Piazza Affari (-2 % in der Woche) schreiben die Banken rote Zahlen. Sie steigen auf...
Aktienmärkte: Das Vertrauen in Nvidias KI kehrt zurück, aber Ängste vor dem Krieg in der Ukraine drängen zu sicheren Investitionen. Bitcoin liegt immer noch nahe der 100.000-Dollar-Marke

In der Nacht startete Russland eine Mittelstrecken-Hyperschallrakete gegen den ukrainischen Dnipro. Gold, Öl und Gas steigen. Der Euro auf einem 13-Monats-Tief. Erwartungen für PMI-Indizes in Europa und den USA. Europäische Aktienmärkte positiv gesehen…
Die US-Wirtschaft ist in Bewegung, Europa ist krank und China erholt sich. Warten auf Trump. Der Dollar wird stärker

DIE WIRTSCHAFTSUHREN IM NOVEMBER 2024 – Welchen Einfluss wird Trumps Rückkehr auf die amerikanische Wirtschaft haben? Warum erholt sich die Wirtschaft der Eurozone nicht? Welche Auswirkungen werden Trumps Zölle haben? Werden die Unterstützungsmaßnahmen der chinesischen Regierung für den Aufschwung ausreichen?…
Trump, was werden die wirtschaftlichen Folgen einer Rückkehr ins Weiße Haus sein? Die Lancets der Wirtschaft werden es morgen erklären

Welche wirtschaftlichen Folgen wird Trumps Politik haben? Wie werden die globalen Märkte reagieren und welche Auswirkungen werden die Auswirkungen auf Russland, die Ukraine und die EU haben? Morgen wird auf FIRSTonline die Lancette dell'economia von Fabrizio Galimberti und Luca Paolazzi auf diese und andere Fragen antworten ...
Aktienmarkt heute, 23. Oktober, US-Staatsanleihen immer noch unter Druck, Gold und Dollar sind Zufluchtsort. Die Nervosität vor den Präsidentschaftswahlen wächst

An den Märkten wächst die Spannung im Hinblick auf die US-Präsidentschaftswahlen und das Warten auf die Quartalsergebnisse. China erholt sich dank Konjunkturprogrammen. Der Börsengang der historischen Metro glänzt in Tokio. Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten bei der Eröffnung einen leichten Anstieg
Leitfaden zum Thema Finanzen: Die zentrale Bedeutung des Wechselkurses und die Bedeutung der Beziehung zwischen Euro und Dollar

Neunzehnte Folge des Finanzleitfadens, erstellt für FIRSTonline von Ref Ricerche mit Unterstützung von Allianz Bank Financial Advisors. Wir sprechen über die zentrale Bedeutung der Wechselkurse, die in Volkswirtschaften, die dem Rest der Welt gegenüber offen sind, von grundlegender Bedeutung sind. Er erklärt, wie wichtig es ist ...
Zinsen gesunken? Nicht für eine Weile. Die USA stehen vor einer Rezession und Europa bleibt fragil. Der Krieg in Israel erhöht die Unsicherheit

DIE ABSATZUNGEN DER WIRTSCHAFT IM OKTOBER 2023 – Welche Auswirkungen werden der Hamas-Angriff auf Israel und die israelische Reaktion auf die Wirtschaft haben? Ist das ein weiterer „schwarzer Schwan“? „Hohe Zinsen und für längere Zeit“ ist das neue Mantra der Märkte: Ist es gerechtfertigt?…
Afghanistan, Inflationspanik: Der Alarm der Zentralbank

Sos des ehemaligen Gouverneurs der afghanischen Zentralbank: Das Verbot des Dollarumlaufs droht die wirtschaftliche Lage des asiatischen Landes nach dem Abzug der westlichen Truppen zu verschlechtern und einen unaufhaltsamen Preisanstieg zu begünstigen