Der neue Präsident der Vereinigten Staaten wird am Montag sein Amt antreten und es wird ein Feiertag an der Wall Street sein: Es bleibt genug Zeit, am Fenster zu sitzen und auf die Ereignisse zu warten. An den europäischen Aktienmärkten kam es kaum zu Bewegung
Die Erwartungen einer weiterhin entgegenkommenden Fed und die starken Daten der großen US-Banken waren die wesentlichen Impulse für die große Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten: von den USA nach Asien und heute Morgen wohl auch in Europa
Die Kombination aus erwartungsgemäßer US-Inflation und dem Gewinnboom amerikanischer Banken gibt den Aktienmärkten auf beiden Seiten des Ozeans Auftrieb, während der Dollar schwächer wird. Iveco fliegt zur Piazza Affari und verkauft Saipem
Die starken Daten zum US-Arbeitsmarkt am Freitag verringerten die Erwartungen an neue Zinssenkungen der Fed, lösten einen Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen aus und überschatteten die Aktienkurse: von den USA über Asien bis nach Europa. Jetzt…
Die europäischen Aktienmärkte schlossen die erste Sitzung der Woche mit einem starken Anstieg ab, unterstützt durch solide PMI-Daten für Dienstleistungen in der Eurozone und die Rallye bei Technologieaktien. In Mailand stechen STM und Amplifon hervor – FOLLOW THE LIVE
Die Gruppe der ehemaligen Schwellenländer, die mittlerweile 37 % des globalen BIP ausmacht, wird eine neue Währung, die Brics, verwenden, um westliche Sanktionen zu vermeiden. Im Jahr 2025 liegt die rotierende Präsidentschaft bei Lulas Brasilien, das gerade Gastgeber der…
Der Euro fällt zunehmend und der Dollar steigt zunehmend und an den Aktienmärkten geht es in zwei Geschwindigkeiten: Amerika geht es gut und Europa geht es schlecht, insbesondere Frankreich aufgrund des Rückgangs des Luxus. Stellantis, Campari und Moncler brechen auf der Piazza Affari zusammen, als…
Die kurzfristige Einigung über die US-Schulden und der Wind der geldpolitischen Lockerung trieben die US-amerikanischen und asiatischen Aktienmärkte in die Höhe.
DIE UHREN DER WIRTSCHAFT IM DEZEMBER 2024 – Was sind die Merkmale der Unsicherheit des Jahres 2025? Was könnte die amerikanische Wirtschaft entgleisen lassen? Werden die wünschenswerten Friedensschlüsse (in der Ukraine und im Nahen Osten) der europäischen Wirtschaft Vorteile bringen?
Trumps Politik zeigte gestern eine gewisse Fragilität: Sein Gesetzentwurf wurde im Repräsentantenhaus abgelehnt und die Vereinigten Staaten könnten daher heute spät in der Nacht in einen Shutdown eintreten. Der Dollar gewinnt vor allem...
Verkaufsregen auf alle Wall-Street-Aktien von Intel über Amazon bis Tesla. Stattdessen glänzt der Dollar im Vergleich zu allen anderen Währungen. Die europäischen Aktienmärkte dürften niedriger eröffnen. Pass auf Tim auf, Saipem
Der Dollar führt die Märkte nach der Reihe offizieller Zinssenkungen an. Schwache Wall Street, starker Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen. Asien ist mit China am Boden, immer noch enttäuscht von der Regierung. Die europäischen Aktienmärkte eröffneten schwach
Während die Märkte auf Trumps Wahl zum Finanzminister gut eingestellt schienen, reichte einer seiner Posten aus, um überall Verkäufe auszulösen. Auch an den europäischen Aktienmärkten ist ein Rückgang zu beobachten. Achten Sie nach dem Umzug auf den Bankensektor …
Der weitere Rückgang des Euro gegenüber dem Dollar ist die prominenteste Nachricht des letzten Tages der Finanzwoche. Alle Aktienmärkte in Europa sind im Plus und in Amerika uneinheitlich, aber auf der Piazza Affari (-2 % in der Woche) schreiben die Banken rote Zahlen. Sie steigen auf...
In der Nacht startete Russland eine Mittelstrecken-Hyperschallrakete gegen den ukrainischen Dnipro. Gold, Öl und Gas steigen. Der Euro auf einem 13-Monats-Tief. Erwartungen für PMI-Indizes in Europa und den USA. Europäische Aktienmärkte positiv gesehen…
Nach den gestrigen starken Spannungen aufgrund von Putins Worten beruhigten sich die Märkte mit der Intervention des russischen Außenministers Sergej Lawrow, der sagte, dass Moskau alles tun werde, um einen Atomkrieg zu verhindern.…
DIE WIRTSCHAFTSUHREN IM NOVEMBER 2024 – Welchen Einfluss wird Trumps Rückkehr auf die amerikanische Wirtschaft haben? Warum erholt sich die Wirtschaft der Eurozone nicht? Welche Auswirkungen werden Trumps Zölle haben? Werden die Unterstützungsmaßnahmen der chinesischen Regierung für den Aufschwung ausreichen?…
Welche wirtschaftlichen Folgen wird Trumps Politik haben? Wie werden die globalen Märkte reagieren und welche Auswirkungen werden die Auswirkungen auf Russland, die Ukraine und die EU haben? Morgen wird auf FIRSTonline die Lancette dell'economia von Fabrizio Galimberti und Luca Paolazzi auf diese und andere Fragen antworten ...
Während US-Aktien eine Pause vom Aufschwung nach Trump einlegen, schießen der Dollar und die Renditen von US-Staatsanleihen in die Höhe. Rohstoffe fallen aufgrund der Schwäche Chinas. Achten Sie heute auf die US-Inflationsdaten. Europäische Börsen erwartet…
Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen löste sofort eine Rallye an der Wall Street und an der Nasdaq aus, während die europäischen Aktienmärkte einen Rückschlag erlitten und auch Gold seinen Lauf stoppte
Die Kryptowelt erwartet von Trump lockerere Regeln. Auch Ether steigt (+9 %). Mittlerweile erstarkt auch der US-Dollar gegenüber den meisten Währungen
Eine der ereignisreichsten Wochen aller Zeiten beginnt: nicht nur die US-Präsidentschaftswahlen, sondern auch Entscheidungen der Zentralbanken und Details zu den chinesischen Konjunkturpaketen. Die europäischen Aktienmärkte dürften vorsichtig höher eröffnen
An den Märkten wächst die Spannung im Hinblick auf die US-Präsidentschaftswahlen und das Warten auf die Quartalsergebnisse. China erholt sich dank Konjunkturprogrammen. Der Börsengang der historischen Metro glänzt in Tokio. Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten bei der Eröffnung einen leichten Anstieg
Was passiert mit den Ölpreisen nach den Äußerungen Bidens in der Nacht zum Krieg im Nahen Osten: leichte Abschwächung, auch wenn sie auf Höchstniveau bleiben. Der Dollar wird zum sicheren Hafen. Die Öffnung der europäischen Aktienmärkte nimmt zu: Augen…
Die Aufmerksamkeit bleibt weiterhin auf den Nahen Osten gerichtet, aber auch auf alle Hinweise, die auf die nächsten Schritte der Zentralbanken hinweisen könnten. Die europäischen Aktienmärkte dürften niedriger eröffnen, aber behalten Sie Tim und Mediobanca im Auge
Die Milei-Kur belebt die makroökonomischen Parameter, doch der Alltag der Argentinier ist immer noch sehr kompliziert zwischen Inflation, Arbeitslosigkeit und stagnierenden Löhnen: Um den Konsumeinbruch zu bewältigen, hat die Supermarktkette Diarco eine eigene Börse ins Leben gerufen
Die europäischen Aktienmärkte werden im Zuge der Wall Street und Asiens, wo Technologieaktien wieder glänzen, in einer positiven Stimmung gesehen. Der brasilianische Aktienmarkt boomt. Der Dollar wird schwächer
Am 53. August vor XNUMX Jahren verkündete Präsident Nixon das Ende der Konvertierbarkeit des Dollars in Gold. Damit endete die Bretton-Woods-Ära und leitete eine Zeit der Währungsschwankungen und der globalen wirtschaftlichen Instabilität ein, die bis heute Spuren hinterlassen hat.
Europäische Aktienmärkte unter Parität warten auf die Wall Street. Burberry und Swatch schicken den Luxus in die Verlustzone, während der Angriff auf Trump den Dollar und die Kryptowährungen stärkt
Am 6. Juli 1785 verabschiedete der Kongress der Vereinigten Staaten den „Dollar Act“ und führte damit offiziell den Dollar als Landeswährung ein. Hier ist die Geschichte seines Ursprungs, seiner Entwicklung und der heutigen Rolle des Geldes als Weltreserve
Tauziehen zwischen der argentinischen Regierung und den Agrarexporteuren, die lieber auf einen Anstieg der Sojabohnenpreise warten würden, um eine ohnehin dürftige Ernte zu verkaufen, was die Einfuhr von Dollars in das Land verhindert und die Pläne von Präsident Milei verlangsamt
Neunzehnte Folge des Finanzleitfadens, erstellt für FIRSTonline von Ref Ricerche mit Unterstützung von Allianz Bank Financial Advisors. Wir sprechen über die zentrale Bedeutung der Wechselkurse, die in Volkswirtschaften, die dem Rest der Welt gegenüber offen sind, von grundlegender Bedeutung sind. Er erklärt, wie wichtig es ist ...
Samstag, 15. Juni, auf FIRSTonline die neue Folge des Financial Guide, erstellt von REF Ricerche in Zusammenarbeit mit Allianz Bank Financial Advisors. In dieser Folge wird Rony Hamaui über die zentrale Bedeutung der Wechselkurse im Weltwirtschaftssystem sprechen
Was hält die wirtschaftliche Zukunft für uns bereit? Ist die Inflation wirklich unter Kontrolle? Wie mit dem Rückgang der Rohstoffe umgehen? Und was wird das Schicksal des Dollars und der Weltaktienmärkte sein? Morgen auf FIRSTonline die Lancets of the Economy von Fabrizio Galimberti und Luca…
Gold erreichte mit 2.100 Dollar je Unze ein neues Allzeithoch. Auch die Schweiz kauft das Metall. Was steckt hinter der Kundgebung?
Verluste von etwa 1 % für die zehnjährige Staatsanleihe, aber die Rendite steigt auf 4,33 %, den höchsten Stand seit drei Monaten. Die Aktienmärkte versuchten heute nach dem gestrigen Rückgang eine Erholung, aber Arm lässt 20 % am Boden
Charlie Munger, die rechte Hand von Warren Buffett, ist über Nacht im Alter von 99 Jahren verstorben: ein Denkmal der Märkte, das als Mädchen im Lebensmittelladen begann und ein Vermögen von 2.200 Milliarden Dollar anhäufte
INTERVIEW MIT PROF. GIULIO SAPELLI: „Macris Unterstützung für Milei war ausschlaggebend für seinen Sieg, wird aber auch dazu dienen, die eigensinnigen Ideen des neuen Präsidenten und die Verwüstung des Staates in Schach zu halten.“ „Milei wird nichts tun...“
DIE ABSATZUNGEN DER WIRTSCHAFT IM OKTOBER 2023 – Welche Auswirkungen werden der Hamas-Angriff auf Israel und die israelische Reaktion auf die Wirtschaft haben? Ist das ein weiterer „schwarzer Schwan“? „Hohe Zinsen und für längere Zeit“ ist das neue Mantra der Märkte: Ist es gerechtfertigt?…
Sorgen bereiten den Betreibern vor allem eine mögliche Ausweitung des Konflikts und die Folgen eines iranischen Engagements
Mit einer historischen Abstimmung hat der amerikanische Kongress den republikanischen Sprecher McCarthy abgesetzt, den die Rechte beschuldigt, die Vereinbarung über die Bundesschulden unterzeichnet zu haben – Der Sturm an der Wall Street kommt unmittelbar, während der Dollar steigt – BTP-Boom...
Amerika geht, Europa nicht: zweiseitige Finanzmärkte – Die Small-Cap-Krise geht in Mailand weiter, aber die Bot People verraten nie
Die Welt kann Zinserhöhungen von bis zu 7 % nicht standhalten, ohne in eine Stagflation zu stürzen: Dies warnte der wichtigste Banker der Welt, Jamie Dimon, Nummer eins bei JP Morgan, in einem Interview mit einer indischen Zeitung
Der rechtsextreme Kandidat, der aus den Vorwahlen als Sieger hervorging, gilt nun als Favorit für die Präsidentschaft, doch sein Aufstieg verursacht bereits Schaden: Im Parallelkurs hat der Dollar 800 Pesos erreicht und die Supermarktregale sind…
Die US-Quartalssaison beginnt mit JP Morgan und dem überraschenden Rücktritt des Falken Bullard aus der Fed. Der schwache Dollar beflügelt Gold, Öl und Bitcoin. Leonardo im Rampenlicht nach dem Citi-Urteil. IWF-Alarm wegen China
Forderungen nach 9,4 Milliarden Euro für die Anleihen der führenden italienischen Bank und des Ölkonzerns – Das Tauziehen um die US-Schuldenobergrenze geht weiter – EZB-Zinssenkung erst 2024 – Rolex kauft eine…
Laut Bloomberg prüfen die italienischen Behörden verschiedene Hypothesen, um den Zugriff der chinesischen Sinochem auf die Tochtergesellschaft Pirelli zu begrenzen, ohne die Nutzung der Goldenen Aktie auszuschließen: Die Achse Tronchetti-Bombasse gewinnt neue Bedeutung
Die Märkte warten darauf, die Daten zum amerikanischen Haushaltsverbrauch zu erfahren, aber auch die zum deutschen Vertrauen - Der Dollar steigt - Tokens fliegen
Vor allem Argentinien würde davon profitieren, was den Dollar tröpfeln würde, doch unter Ökonomen wachsen die Zweifel – Made in Italy hofft stattdessen auf ein Handelsabkommen zwischen Brasilien und der EU
Die Gefahr eines Wahlumbruchs trifft die Piazza Affari: Tenaris verliert mehr als 8 %, Leonardo, Eni und Stellantis zwischen 4 und 5 % – Spread bei 230 – Die Londoner Börse reagiert sehr schlecht auf die Steuerreform und das Pfund geht an…
Die geldpolitische Straffung der Notenbanken würgt die Börsen, während die Anleiherenditen laufen - Unicredit auf den Schildern auf der Piazza Affari
Umsatzregen an der Börse nach Straffung der Federal Reserve: Wall Street und Asien in tiefrot und auch in Europa bereitet sich heute eine sehr schwierige Sitzung vor
Vorsichtige Börsen und Superdollar warten auf Zinsen der Fed - Wahlen in Italien könnten Spread beeinflussen - Eni und Stm schütten Dividenden aus - Porsche-Börsengang startet
Der Rückgang der Gaspreise und die Verlangsamung des Dollarlaufs versetzen die Märkte in gute Stimmung, während sie auf die neuesten Daten zur US-Inflation warten, ohne sich vorzumachen, dass der Zinsanstieg beendet ist
Der Erdrutsch der weltweiten Anleihen erinnert an den der 90er Jahre und die Renditen schießen in die Höhe - Europäische Aktienbörsen auf 7-Wochen-Tiefs, aber Futures geben heute Hoffnung auf eine Erholung
Die Ausgänge von Powell und der EZB rechnen mit einer Zinserhöhung um 0,75 % und morgen wird Gazprom die Gashähne für drei Tage schließen
Vivendis Top-Vertreter bei Tim, De Puyfontaine, öffnet sich dem Single-Netzwerk, ignoriert aber die Verkaufspreise des Tim-Netzwerks bei Cdp – Exchanges in swing warten auf die Fed
Der Erdrutsch des Euro geht weiter, der heute weniger wert ist als der Dollar - Aber auch die Aktienmärkte werden durch die hohen Benzinpreise und steigende Zinsen aufgeschreckt
Der unaufhaltsame Anstieg der Gaspreise, die Krise des Euro gegenüber dem Dollar und die Gefahr einer Rezession machen den Börsen Angst: Mailand, Paris und Frankfurt gehören zu den schlimmsten in Europa, aber auch der Absturz der Nasdaq ist sehr heftig
Die Verschlechterung des Euro-Dollar-Verhältnisses und der Anstieg der Gaspreise durch den Russland-Stopp schicken die Aktienmärkte in die roten Zahlen und Mailand ist das Schlimmste
Die Abwertung des Euro, der im Laufe der Woche 1,7 % verloren hat, nähert sich der Parität mit dem R-Dollar - Heute dominieren technische Fälligkeiten für 2 Billionen Dollar auf Derivate die Wall Street
Am Donnerstag beginnt die neue Runde der US-Quartalsberichte. Könnten die Auswirkungen auf Prognosen und Ergebnisse den Lauf des Dollars bremsen? Alle Unbekannten, Fragen und Antworten
Die Märkte warten auf die Zahlen zur US-Inflation: +8,8 % erwartet. Twitter deflationiert an der Wall Street. Die Verbreitung sinkt trotz politischer Krisenstimmung
Hin zu einer Eröffnung im Minus der Börsen in Europa und den USA. Covid macht China wieder Angst, die Hochzeit zwischen Autogrill und Dufry auf der Piazza Affari. Megainvestition von Stm in Frankreich
Der Dollar nähert sich immer mehr dem Euro und negative Futures für die Wall Street nach dem Abe-Angriff. Borsa Milano hält sich dank der Blue Chips
Ein zu schwacher Euro droht die Bemühungen der EZB zur Inflationsbekämpfung zu vereiteln: Das ist die Warnung des Gouverneurs der Bank von Frankreich, Villeroy
Der sehr harte Anti-Covid-Lockdown hat verheerende Auswirkungen auf China: Anfang Juni wird er aufgehoben – Nasdaq-Futures im Minus, europäische Börsen unsicher
Nach dem G7-Gipfel und vor der russischen Militärparade steht den Finanzmärkten auf beiden Seiten des Atlantiks ein weiterer schwieriger Tag bevor
Angesichts des Anstiegs der US-Zinsen spielen die Märkte einen Schritt voraus, indem sie den Dollar und die Renditen von XNUMX-jährigen T-Bonds drücken - Schüttelfrost an den europäischen Börsen aufgrund eines Flash-Crashs
In dem neuen Paket von Anti-Putin-Sanktionen, das Europa vorbereitet, sticht das schrittweise Embargo für russisches Öl hervor. Chinas Verlangsamung belastet die Aktienmärkte
Investoren fürchten die Folgen für die Wirtschaft mehr als den Krieg, von der Inflation bis zu Leitzinserhöhungen: So hat sich das Konzept des sicheren Hafens verändert
Benettons erwartetes Übernahmeangebot eröffnet ein Pokerspiel bei Atlantia: Wer wird Florentino Perez antworten? - Musks totalitäres Angebot auf Twitter ist turbulenter - Die EZB richtet sich nicht nach den Zinsen, aber der Euro fällt gegenüber dem Dollar - Die Märkte haben am Freitag geschlossen
Die Finanzsanktionen gegen Russland eröffnen neue Szenarien auf dem Devisenmarkt, die zu zwei unterschiedlichen Währungssystemen führen könnten, einem westlichen und einem chinesischen. Martin Wolf hat es in der Financial Times erklärt, von der wir die italienische Version veröffentlichen
Die Börsenwoche beginnt mit einem Anstieg des Dollars gegenüber dem Euro und maximal gegenüber dem Yen - Der Tbond bei 2,53 %. Moody's Btp-Zeugnis im Laufe der Woche - OPEC+-Gipfel am Donnerstag
Das Übernahmeangebot von Tim bleibt im Zentrum der Finanzszene und heizt die Aktie an, denn der Markt setzt auf den Relaunch des US-Fonds: Vorstand am Freitag – Wall Street macht Urlaub, aber der Dollar macht nicht halt -…
Piazza Affari kehrt unter die besten europäischen Börsen zurück: Stellantis, Nexi und Tim die beliebtesten Aktien - Gute Nachrichten aus den Quartalsberichten - Inflation lastet stattdessen auf Wall Street und Frankfurt
Der Dollar verliert an Boden, aber alle anderen Finanzanlagen steigen – Powell steht der Fed gegenüber – Tesla verliert 5 % – Der chinesische Ziegel macht weiter Angst
Der US-Aktienmarkt riskiert sogar, den Monat im Minus zu beenden - Dollar und Rohstoffe steigen - China verlangsamt sich - Es war Bnp Paribas, die Generali-Aktien an Mediobanca verliehen hat
Präsident Bukele führt überraschend die Kryptowährung als Landeswährung von El Salvador ein und verwandelt den karibischen Staat in ein potenzielles Tortuga für Freibeuter, die Gelegenheiten zur Geldwäsche jagen. Ratingagenturen spüren Risiken. Und die Bevölkerung …
In Erwartung des Gipfels der Zentralbanker in Jackson Hole beginnt die Woche im Zeichen des Optimismus: Futures signalisieren der Wall Street nach oben – aber auch der Dollar, Bitcoin, Öl wachsen und die Dividendenausschüttung steigt
Sos des ehemaligen Gouverneurs der afghanischen Zentralbank: Das Verbot des Dollarumlaufs droht die wirtschaftliche Lage des asiatischen Landes nach dem Abzug der westlichen Truppen zu verschlechtern und einen unaufhaltsamen Preisanstieg zu begünstigen
Erneut positive Sitzung für alle Aktienlisten außer der Nasdaq - Piazza Affari weiterhin unter den besten - Der Dollar festigt seine Beziehung zum Euro - Öl erholt sich deutlich
Am 1971. August XNUMX kündigte der damalige amerikanische Präsident Richard Nixon das Ende der Konvertibilität zwischen Gold und Dollar an: Gestern hob der Dollar angesichts des voranschreitenden Taperings der Fed ab, während Gold stark an Boden verlor -…
Der Dollar auf einem 4-Monats-Hoch – Öl fällt stattdessen – Gold schwankt – Piazza Affari geht gegen den Trend: er gewinnt 0,5 %, er überschreitet erneut die psychologische Schwelle von 26 Basispunkten und es ist die Börse…
Die Finanzwoche beginnt mit einem starken Rückgang des Goldpreises und einer parallelen Stärkung des Dollars – das Tapering der Fed rückt näher: vielleicht schon im September
Der Fed-Präsident verzögert das Tapering, aber die europäischen Listen bleiben unsicher, Mailand im Rosa Trikot. Die Wall Street war dagegen. Der Dollar verliert an Höhe. Der Kompromiss zwischen der OPEC+ und den VAE zu Förderquoten wird finalisiert
Fed und EZB sprechen die Sprache der Tauben und die Märkte beruhigen sich - Gold und Öl steigen auch - Nur Bitcoin leidet - Heute übergibt Ursula Von der Leyen in Cinecittà den ersten Scheck des Recovery Plans nach Italien
Trotz US-BIP-Wachstum von 7 % und Inflation von 3 % rechnet die Fed mit zwei Zinserhöhungen im Jahr 2023 (um insgesamt einen halben Punkt) und nicht mehr im Jahr 2024 - Die Party neigt sich dem Ende zu, aber ohne…
Gegensätzliche Märkte, aber die Banken sind immer die Protagonisten auf der Piazza Affari - Unipol ist bereit, 6,62 % von Popolare di Sondrio zu übernehmen: Steuern wir auf eine Fusion mit Bper zu?
DIE HÄNDE DER WIRTSCHAFT FÜR MAI 2021/4 - Warum fallen die Zinsen in den USA und steigen in Europa? Warum steigt der BTp/Bund-Spread? Welche Faktoren beeinflussen den Dollarkurs? Werden die Börsen weiter Rekorde brechen? Gold zeugt von …
Der Archegos-Skandal hatte noch keine systemischen Folgen, aber Credit Suisse und Nomura betrauern Milliardärsverluste - Der T-Bond kehrt auf das Niveau von Januar 2020 zurück - Nasdaq und Eurostoxx mit zwei Geschwindigkeiten - Poste Italiane und Tim auf…
Werden die Renditen von T-Bonds wieder steigen? Wird der Draghi-Effekt auf BTPs anhalten? Hat der Dollar noch Luft nach oben? Haben die Aktien eine Korrektur eingeleitet? Und wird Bitcoin zu einem „sicheren Hafen“?
Warum steigen die Renditen von T-Bonds? Wird der Draghi-Effekt auf BTPs anhalten? Wird der Dollar-Aufstieg weitergehen? Taschen sind in der Geruchsfixierung? Werden die finanziellen Bedingungen die Erholung noch unterstützen?
Yellen bezaubert die Märkte mit dem Versprechen einer expansiven Wirtschaftspolitik – Netflix fliegt an die Wall Street, wie Stellantis – Unicredit wählt Mustiers Nachfolger am 10. Februar
Heute wird die Wall Street wiedereröffnet und alle Scheinwerfer sind auf die Intervention des neuen Finanzministers gerichtet - Am Nachmittag wird Tavares den Stellantis-Plan illustrieren, der nach dem gestrigen Boom auf der Piazza Affari sein Debüt an der Wall Street gibt - Orcel in…
Neues Jahr spricht Neues für die Wirtschaft? Am Samstag, den 9. Januar, werden die Hände der Wirtschaft von Fabrizio Galimbertio und Luca Paolazzi auf FIRSTonline antworten
Die US-Währung steht unter einem Rekordabwärtsdruck, was die aggressiveren Finanzsektoren begünstigt: Darauf sollte man laut dem Strategen der Investmentgesellschaft Kairos setzen
Die Stimmung an den Märkten hat sich geändert und belohnt die Länder der südlichen Hemisphäre, die bis vor kurzem als tabu galten. Der kuriose Fall der peruanischen 100-Jahres-Anleihe verkaufte sich wie warme Semmeln. Und jetzt wird es der Dollar sein …
Argentinien ist mehrfach bankrott gegangen, aber die Zahlungsunfähigkeit vom 14. November 2002 mit dem sogenannten Corralito war besonders dramatisch - So ging es weiter
Amazon und Microsoft heben wieder ab und ziehen die Nasdaq nach oben – Rebound für Mailand, aber vor allem Rennen um BTPs nach den Regionalwahlen