Der von Flavio Cattaneo geführte Energieriese stellt den Dreijahresplan vor: Fokus auf Netze und erneuerbare Energien mit Investitionen von 43 Milliarden. Die Dividende steigt von 0,43 auf 0,46 Euro, mit der Möglichkeit weiterer Erhöhungen. Cattaneo: „Interessante Akquisitionen oder Auszeichnungen für…“
Die Eisenbahngesellschaft, die im vergangenen Januar ebenfalls einen Antrag auf Börsenzulassung für einen Anteil von maximal 40 % des Kapitals gestellt hat, wird bis zum Ablauf der Frist für das verbindliche Angebot am morgigen Mittwoch mit der Bewertung des Angebots warten Globaler US-Fonds…
An den europäischen Börsen warten wir auf die Ergebnisse der Fed-Sitzung.Getrieben durch die steigende Inflation legt das Pfund auch gegenüber dem Euro zu. Die OECD veröffentlicht die neuen Schätzungen zum Wachstum der Weltwirtschaft und erhöht das italienische BIP auf +1,4 % in diesem Jahr…
Den Relaunch der Bahngesellschaft übernehmen diejenigen, die Italo bereits bis April 2016 erfolgreich geführt hatten. Nach seinem Ausstieg bei Telecom und einer kassierten Abfindung von 25 Millionen Euro sitzt Cattaneo also wieder im Sattel. Verlassen für …
Am Montag wird der Vorstand von Telecom Italia die einvernehmliche Scheidung mit CEO Flavio Cattaneo genehmigen, der eine hervorragende Abfindung in Höhe von 30 Millionen mit nach Hause nehmen wird - Die Gruppe wird von Präsident De Puyfontaine, Vizepräsident Recchi…
Telecom Italia: Cattaneo geht, die Scheidung ist offiziell. Montag BoD – Super-Euro lässt Aktienmärkte sinken – Autos: mutmaßliches Kartell in Deutschland – Regierung, Unterstaatssekretär Cassano (Ap) tritt zurück – Umweltverschmutzung Sizilien: petrochemische Anlagen in Syrakus beschlagnahmt.
Angespannte Nerven angesichts des Verwaltungsrats am 27. Juli, der neben der Genehmigung des Halbjahresberichts den Showdown zwischen dem derzeitigen CEO Flavio Cattaneo und dem Hauptaktionär Vivendi darstellen könnte - Nur der französische Konzern, dem es nicht gefiel…
Der CEO beantwortet Fragen zu seinem möglichen Ausstieg aus dem Unternehmen nach den am vergangenen Wochenende veröffentlichten Nachrichten. Cattaneo wollte klarstellen, dass es keinerlei Spannungen mit den Aktionären und dem Top-Management gibt, und hob hervor…
Telecom Italia kehrt 2016 in die Gewinnzone zurück und schließt das Jahr mit einem Anstieg des ebitda und einem Rückgang der Finanzschulden ab. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse wird der Verwaltungsrat der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende nur für Sparaktien in Höhe von…
Das Telekommunikationsunternehmen hat seinen Jahresabschluss für 2016 vorgelegt, der rückläufige Einnahmen, aber wachsende Betriebsergebnisse und eine um 2,2 Milliarden gesunkene Verschuldung zeigt - Investitionen für 11 Milliarden - Deckungen wurden in Italien erreicht…
CEO Flavio Cattaneo: „Ilias macht uns keine Sorgen, Italien ist ein ganz anderer Markt als Frankreich“. Aber auch der heute von Juncker bekräftigte Abschied vom Roaming hat Auswirkungen
„Wir erwarten einen Neustart bei den Umsätzen und bereits in diesem dritten Quartal werden wir eine Verbesserung bei den Umsätzen aus der Mobiltelefonie verzeichnen“ – In Bezug auf den Einstieg in den TV-Content-Sektor erklärte Cattaneo, dass Telecom auf die Distribution von Content setzt
Der neue CEO lehnt die Umwandlung von Sparaktien ab: „Es gibt keine Bedingungen“. Die Aktie steigt nach dem am Freitag nach Börsenschluss vorgestellten Kostensenkungsplan entsprechend den Forderungen des Aktionärs Vivendi - Auf Metroweb:…
Recchi und Cattaneo: "Eine neue Phase beginnt für Telecom Italia" - Der Quartalsbericht hebt den Rückgang des Konzernumsatzes und des EBITDA hervor - Die Gewinne für Mehrheitsaktionäre und Beteiligungen wachsen - Mobile verbessert sich.
Dies erklärte Präsident Giuseppe Recchi gegenüber der Presse, als er nach der heutigen außerordentlichen Vorstandssitzung die Konzernzentrale in Mailand verließ: „Wir prüfen die Konten gut“ – Arnaud de Puyfontaine zum Vizepräsidenten ernannt. Titel ko an der Börse.
Die Änderung betrifft eine außerordentliche Vergütungsmaßnahme für die Verfolgung des allgemeinen Turnaround-Ziels des Unternehmens im Zusammenhang mit der Überperformance im Vergleich zum Geschäftsplan 2016–2018.
Der neue CEO von TLC präsidiert heute seinen ersten Verwaltungsrat: Auf dem Tisch stehen Kostensenkungen, auf die die Franzosen von Vivendi drängen (die gerade die Übernahme von Mediaset Premium abgeschlossen haben), und die Themen Inwit und Brasilien -…