Autos, alle Neuigkeiten für 2025: Hier sind die am meisten erwarteten Modelle

2025 wird ein entscheidendes Jahr für die Automobilindustrie sein, in dem innovative Modelle der wachsenden Konkurrenz chinesischer Autos Konkurrenz machen. Zwischen Elektroautos, hochmodernen SUVs und erneuerten Ikonen finden Sie hier die am meisten erwarteten neuen Produkte, vom Fiat Grande Panda über den elektrischen Ferrari bis hin zu …
Spada (Assolombarda): „Für die Zukunft Europas und Italiens ist eine pragmatische Industriepolitik dringend erforderlich“

Alessandro Spada, Präsident von Assolombarda, unterstreicht die Notwendigkeit einer visionären Industriepolitik, um den wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen und den europäischen Automobilsektor zu verteidigen. Der Haushalt 2025 wird wegen mangelnder Berücksichtigung von Industrie 4.0 und der strengen IRES-Prämienvorgaben kritisiert
Volkswagen – Gewerkschaften, es gibt eine Einigung: Die Fabriken werden nicht geschlossen, aber ein „sozialverträglicher“ Abbau von 35 Arbeitsplätzen sei in Ordnung

Nach 70 ununterbrochenen Verhandlungsstunden verkündet die Gewerkschaft Ig Metall die Vereinbarung, die Zwangsentlassungen und Fabrikschließungen vermeidet, aber bis 35 2030 Kündigungen und eine Reduzierung der Produktion in fünf Fabriken vorsieht. Einsparungen von 5 Milliarden pro Jahr
Pkw-Zulassungen in Europa im November rückläufig, Stellantis sinkt um -10,8 %. Elkann bestätigt „bald im Parlament“

Im November 2024 werden die Pkw-Zulassungen in Europa um 1,9 % zurückgehen. Elektroautos sind auf dem Rückzug, Hybride boomen. Stellantis verliert erneut an Boden, während Elkann in Deutschland sein Engagement für Opel bekräftigt. Die Anhörung im Parlament wird bald stattfinden, um den neuen Italien-Plan für… zu besprechen.
Stellantis-Krise: Elkann hat die Möglichkeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen, indem er 15 Jahre lang an der Seite von Marchionne war

John Elkann steht vor der schwierigsten Prüfung seiner Karriere, Stellantis neu zu starten, vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten, politischer Unsicherheiten und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem ökologischen Wandel. Er wird sich von den Strategien von Marchionne inspirieren lassen können, der es geschafft hat, Fiat wiederzubeleben ...
Mercedes in der Krise: Der chinesische Markt verliert Gewinne, aber die gesamte Branche leidet, die Zulassungen gingen im August um 16 % zurück

Mercedes-Benz senkt seine Prognose für 2024 aufgrund der sinkenden Nachfrage in China. In Frankfurt stürzen die Aktien ab, was sich auch negativ auf Stellantis auswirkt. Aber es ist die gesamte Branche, die Anlass zur Sorge gibt: Im August kam es zu einem starken Rückgang der Zulassungen, tiefgreifenden…
Stellantis strebt bis 30 2026 neue Hybridmodelle an: Hier sind sie. Doch inzwischen sinkt die Produktion in Italien um 25 %

Stellantis wendet sich mit 30 neuen Modellen bis 2026 dem Hybrid zu und konzentriert sich dabei auf eine zugängliche Elektrifizierung im Einklang mit den Marktanforderungen. Unterdessen schlagen die Gewerkschaften Alarm wegen des Rückgangs der italienischen Produktion des Konzerns um 25 %, des Zusammenbruchs von Mirafiori ...
Urso und Stellantis, ein „nicht sehr seriöser“ Autoscooter: Der Ökonom Riccardo Gallo lehnt sowohl die Regierung als auch den Autohersteller ab

Für den Industrieökonomen Riccardo Gallo schadet der wiederkehrende Konflikt zwischen Minister Urso und Stellantis um die Automobilindustrie in Italien beiden und vor allem dem Land. Anstatt sich in unauffällige Kontroversen zu verwickeln, sollte Urso darüber nachdenken, wie er „den Komfort von ... verbessern kann“.
Autovermietung, missbräuchliche Klauseln in Verträgen: Kartellrecht verhängt Geldstrafen von 18 Millionen Euro gegen sechs Unternehmen

Das Kartellamt verhängte Geldstrafen gegen Avis, Hertz, Centauro, Green Motion, Noleggiare und Drivalia. Die sechs Unternehmen verlangten von ihren Kunden die Zahlung eines Pauschalbetrags für Verkehrsstrafen oder die Nichtzahlung von Mautgebühren, eine Praxis, die von der Behörde als repressiv eingestuft wurde. Die Betriebe…