Mit einem Interview mit Corriere della Sera, dem Direktor der Agentur für Einnahmen, Ernesto Maria RuffiniEr bestätigt seinen Rücktritt und scheut keine Kontroversen Regierung Er bestreitet aber, in die Politik gehen zu wollen, um den katholischen Bereich neu zu ordnen. „Das Klima hat sich verändert. Es sei mir noch nie passiert – sagt Ruffini bitter, aber kritisch, Bruder des Journalisten Paolo, ehemaliger Direktor von Rai 3 und jetzt Präfekt des Dikasteriums für Kommunikation des Heiligen Stuhls –, dass Beamte der Erpressung beschuldigt wurden staatliches Schutzgeld oder zu hören, dass die Revenue Agency Familien als Geiseln hält, als wäre sie ein Entführer.“
Am Mittwoch traf sich Ruffini mit dem Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti und informierte ihn über seine Entscheidung, zurückzutreten, um eine geordnete Nachfolge an der Spitze der Finanzbehörde zu ermöglichen, wo Ruffinis Management im Kampf gegen Steuerhinterziehung großartige Ergebnisse erzielt hat, die für die Staatskasse praktisch waren, aber vor allem für Ärger gesorgt haben Legierung und Brüder von Italien. Der Staat verliert damit einen wertvollen Anführer und wir werden nun sehen, was die Regierung tun wird.