Il Vietnam stellt einen fruchtbaren Boden für dare-commerceMit einem erwartetes Wachstum in diesem Jahr von 35 %. Treiber dieses Trends sind eine wachsende Mittelschicht, eine junge und technikaffine Bevölkerung und die Ausbreitung des Social Commerce.
Vietnam: E-Commerce-Umsatz übersteigt 9,52 Milliarden (+53,4 %)
Un Beziehung Die von Metric durchgeführte Studie zum lokalen Online-Einzelhandelsmarkt zeigt, dass der Umsatz der fünf größten E-Commerce-Plattformen des Landes – Shopee, Lazada, Tiki, TikTok Shop und Sendo – im Jahr 5 2023 Billionen VND erreichte (9,52 Milliarden Dollar), Wertung eine Steigerung von 53,4 % im Vergleich zu 2022. Der Bericht prognostiziert, dass der Umsatz in diesem Jahr weiter wachsen und über 310 Billionen VND erreichen wird (12,72 Milliarden), was einer Steigerung von 35 % entspricht.
Darüber hinaus hat die Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs zugenommen übertraf den traditionellen Einzelhandel, wie Supermärkte und Convenience-Stores. Der Komfort des Online-Shoppings und die Möglichkeit, im Vergleich zu teureren Einzelhandelsgeschäften große Warenmengen zu geringen Kosten vorrätig zu haben, haben dazu geführt, dass die Nachfrage nach Einkaufskomplexen relativ gering geblieben ist. Dies wurde zusätzlich durch den Platzmangel in vietnamesischen Städten beeinflusst, deren Größe und Bevölkerung im letzten Jahrzehnt rasant gewachsen sind. Hier, weil McKinsey and Company vorhergesagt, dass die Vietnamesischer E-Commerce-Markt könnte bereits 2025 die traditionelle Einzelhandelsgröße erreichen.
Die 3 Faktoren, die den E-Commerce in Vietnam vorantreiben
Darüber hinaus weist Vietnam das höchste Wachstum beim Online-Shopping in Südostasien auf junge Bevölkerung, ein großer Verbreitung des Internets und einer Einkommenssteigerung. Tatsächlich ist die Mehrheit der Bevölkerung unter vierzig Jahre alt und im Vergleich zur Generation ihrer Eltern unglaublich erfahren im Umgang mit Technologie. Alles basiert auf einem digitalen Banksystem, das die Übertragung und Einzahlung von Geldern in Echtzeit und ohne Kosten ermöglicht.
Il Direct-to-Consumer-Modell (DTC) wird weiterhin am beliebtesten sein, da es Unternehmen die Kontrolle über den gesamten Prozess ermöglicht, von der Produktion über das Marketing bis zum Vertrieb. Darüber hinaus werden die Zwischenkosten deutlich reduziert, was zu höhere Gewinnmargen. Durch die Einführung des B2B2C-Modells (Business to Business to Customer) sollten Unternehmen beispielsweise 35–40 % des Produktpreises an Händler weitergeben. Durch den Direktverkauf auf E-Commerce-Plattformen zahlen sie jedoch viel niedrigere Provisionen, weniger als 10 %, und der verbleibende Betrag kann direkt vom Verkaufspreis abgezogen oder in die Verbesserung des Produkts investiert werden.
Künstliche Intelligenz und Big Data sowie maschinelles Lernen steigern den Umsatz
Außerdem im Jahr 2024 künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Analytik Big Data wird weiter an Boden gewinnen. Diese Technologien verändern die Art und Weise, wie Verkäufe stattfinden, grundlegend und sorgen für raffiniertere, genauere und sicherere Erlebnisse. Während die KI elmaschinelles Lernen werden vor allem von großen Online-Plattformen eingesetzt, Big Data können aber auch von KMUs schnell analysiert werden. Dieses Tool kann Marken bei der Werbung helfen den Umsatz steigern und Marktanteile auf der Grundlage authentischer Analysedaten, insbesondere in schwierigen Zeiten, sodass Sie die Wünsche der Verbraucher und Markttrends besser verstehen können. Schließlich hilft auch Big Data Transport optimieren: vor allem Logistik, Supply Chain Management und Forschung und Entwicklung.