Il Ministerrat endgültig genehmigt Gesetzesverordnung was einige vorstellt Nachrichten: Vereinfachung für Freiberufler, neue Anreize für die technologische Landwirtschaft und einer Acht-Promille-Reform, Bereitstellung von Mitteln, die nicht von den Steuerzahlern ausgewählt wurden, für Projekte zur Suchtbekämpfung. Darüber hinaus hat die Regierung die gestärkt Entwicklungspolitik für den Süden Italien, mit besonderem Augenmerk auf territorialen Zusammenhalt und Investitionen. Jedoch, Schlitten die Einführung des sogenannten „Weihnachtsgeld“ und das Erwartete Anpassung des Zwischensatzes des Irpef, der von 35 % auf 33 % steigen musste. Die endgültige Entscheidung über diese Maßnahmen hängt vom verfügbaren Budget und der alle zwei Jahre stattfindenden Präventivvereinbarung ab.
Irpef und Ires: Was ändert sich für Profis?
Das Dekret greift hauptsächlich in zwei grundlegende Steuern ein: dieDie persönliche Einkommensteuer, das die Einkünfte natürlicher Personen betrifft, und dieIRES, Körperschaftsteuer. Das Hauptziel der Reform besteht darin, das Steuersystem zu vereinfachen und zu modernisieren und die Bürokratie abzubauen. Für Freiberufler (z. B. Rechtsanwälte, Ärzte und Architekten) vereinfacht die Reform die Steuervorschriften und nähert sie denen von Unternehmen an.
Für Arbeiter Mitarbeiterwerden die steuerlichen Abzüge für Beiträge zu den Zusatzfonds des Nationalen Gesundheitsdienstes erweitert, die bis zu 3.615,20 Euro nicht mehr zur Einkommensbildung beitragen. Die Ausweitung dieser Befreiung auf unterhaltsberechtigte Familienangehörige ist ebenfalls vorgesehen. Darüber hinaus tragen Nebenleistungen bis zur Grenze von 258,23 Euro nicht mehr zum steuerpflichtigen Einkommen bei.
Ab 2024 ist die Kapitalgewinn Einkünfte aus der Veräußerung von Beteiligungen an Berufsgesellschaften werden analog zu Einkünften aus Gewerbebetrieb behandelt Prinzip der All-Inklusivität. Gewöhnliche und außergewöhnliche Instandhaltungskosten werden ebenfalls abzugsfähig sein, mit neuen Regeln für Waren zur gemischten Nutzung. Steuerneutralitätsmaßnahmen werden auch für Umstrukturierungen wie Fusionen und Umwandlungen eingeführt. Darüber hinaus können sich professionelle Unternehmen im Rahmen einer Steuerneutralitätsregelung zusammenschließen.
Acht Promille: Wohin geht das vom Steuerzahler nicht gewählte Geld?
Ein weiterer grundlegender Punkt betrifft dieotto pro mille, der Anteil der Steuern, den Steuerzahler jedes Jahr für religiöse oder soziale Zwecke verwenden können. Ab 2023 der Acht-Promille-Teil nicht vom Steuerzahler gewählt werden zur Finanzierung von Projekten für die verwendet Suchterholung, mit besonderem Augenmerk auf diejenigen, die durch Drogen und Alkohol verursacht werden. Eine innovative Maßnahme, die es Ihnen ermöglicht, einen Betrag, der sonst ungenutzt geblieben wäre, für die Unterstützung von Menschen in Schwierigkeiten zu verwenden. Im Jahr 2023 beläuft sich der von den Bürgern nicht gewählte Anteil auf 63 Millionen Euro, von denen etwa 10 Millionen bereits für 33 Sanierungsprojekte bereitgestellt wurden, während die restlichen 53 Millionen für neue Initiativen verwendet werden.
Kapitel Landwirtschaft
Ein weiterer innovativer Aspekt betrifft dieLandwirtschaft. Das Dekret sieht vor Anreize Steuer für die Kulturen technologisch, Da die vertikale Farm (wo Pflanzen vertikal wachsen, ohne Erde) und die hydroponische Pflanzen (wo Pflanzen mit Nährlösungen in Wasser gefüttert werden). Diese modernen landwirtschaftlichen Praktiken werden für die Förderung einer nachhaltigeren und innovativeren Landwirtschaft belohnt.
Maßnahmen mit Bezug zum Süden
An der politischen Front umfasst das Dekret Folgendes: Maßnahmen in Bezug auf Süditalien. Giorgia Melonen, der Premierminister, hat beschlossen, sich persönlich auf die Politik für den Süden zu konzentrieren, eine der fragilsten und am wenigsten entwickelten Regionen des Landes. Sie beauftragte Minister Tommaso Foti mit Delegationen zu europäischen Angelegenheiten, zur Umsetzung des Pnrr (National Recovery and Resilience Plan) und zum territorialen Zusammenhalt, behielt sich jedoch die Koordinierung der Politiken für den Süden vor. Dies bedeutet, dass Präsident Meloni aus nächster Nähe folgen wird Alle Initiativen zielen darauf ab, die Kluft zwischen Nord und Süd zu verringern, wobei der Schwerpunkt auf Anreizen, Infrastruktur und Investitionen liegt.
Abschließend gibt es noch eine kleine Neuigkeit bezüglich deröffentliche Verwaltung: Der Ministerrat hat das Nominierungsverfahren eingeleitet Mario Pepe als Präsident von Covip (Pensionskassenaufsichtskommission).