Flos Olei, der Leitfaden für Ölproduktionsunternehmen auf der ganzen Welt und zu den besten nativen Olivenölen extra, herausgegeben von Marco Oreggia und Laura Marinelli, hat die Rangliste „The Best“ bekannt gegeben, d. h. für die beste Produktion von nativem Olivenöl extra auf der Welt. das Unternehmen des Jahres ist Fattoria Ambrosio aus Salerno; Das beste native Olivenöl extra des Jahres stammt von der De Carlo Agricultural Company aus Apulien. Das aufstrebende Unternehmen ist das Frantoio di Croci in der Toskana.
20 „The Best“-Auszeichnungen für 729 Öle aus 57 Ländern auf fünf Kontinenten
Zwanzig sind die erstplatzierten Produktionsunternehmen von 729 ausgewählten nativen Ölen extra aus 57 Ländern auf 5 Kontinenten, der am 15. Dezember im Westin Excelsior Hotel in Rom verliehen wird, und Italien hat eine ganze Reihe von Auszeichnungen erhalten. Tatsächlich gibt es dreizehn italienische Unternehmen, die The Bes verdienent, 3 Spanier, 2 Kroaten, 1 Grieche und 1 Brasilianer. Zu den begehrtesten Auszeichnungen zählen die besten nativen Olivenöle extra aus biologischem und biologischem Anbau, darunter die der Farmen Vincenzo Marvulli (Basilikata) und Marfuga (Umbrien). Die Green Company und die Heart Company sind Kroaten: OPG Chiavalon und Olea BB (Istra), während die Best Extraction Method vom italienischen Frantoio Ranchino (Umbrien) stammt.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis von einem apulischen Unternehmen: Schiralli für Crudo-Öl
Il Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis geht an das apulische Unternehmen Crudo – Schiralli, die Qualität/Quantität und Qualität/Verpackung, die spanischen Muela-Oliven und Verde Esmeralda-Oliven (Andalusien). In den anderen Kategorien finden wir italienische Unternehmen: Olio Intini (Apulien), Azienda Agricola La Selvotta (Abruzzen), Marina Colonna (Molise), Fattoria di Fubbiano (Toskana), Sebastiana Fisicaro – Frantoio Galioto (Sizilien), Azienda Agricola Biologica Titone ( Sizilien) ; zusammen mit einem spanischen, Almazaras de la Subbética (Andalusien), einem griechischen, Noan (Thessalien), und einem brasilianischen, Fazenda do Azeite Sabiá (São Paulo).
„Es ist unser Silberjubiläum“, betont Marco Oreggia, „was bedeutet, dass wir seit 25 Jahren natives Olivenöl extra in all seinen Aspekten beschreiben, dabei aber stets die Suche nach absoluter Qualität bevorzugen.“ Es handelt sich um ein Projekt, an dem viele Menschen beteiligt sind, denen wir unseren persönlichen Dank aussprechen möchten. Die Veranstaltung bietet dem begeisterten Publikum, aber auch der Presse und einer großen Gruppe internationaler Importeure die Möglichkeit, eine Auswahl des Besten zu probieren, was die Olivenölszene der Welt zu bieten hat.“
Auch Flos Olei 2025 wird wie gewohnt einiges liefern Besondere Auszeichnungen: Vier Auszeichnungen für diejenigen, die durch ihre Arbeit die Kultur des Olivensektors fördern und verbreiten. Der Importeur des Jahres Award geht in diesem Jahr an die chinesische Norenfoods Technology Co. Ltd.; die Auszeichnung „Restaurant des Jahres“ für die in Livorno ansässige Trattoria da Aurelio; Der Preis „Journalist des Jahres“ wurde von der spanischen Nieves Ortega – Olimerca gewonnen und der Sonderpreis „Cristina Tiliacos“ ist der FIOI – Italienischer Verband unabhängiger Olivenbauern – vorbehalten.
Neun Unternehmen, davon fünf italienische, sind in der Hall of Fame vertreten
An der dafür aufgewendeten Zeit wird es nicht mangeln Hall of Fame, gegründet 2019. „Es ist ein Ausdruck, der aus der Welt des Sports stammt“, erklärt Laura Marinelli, und der denjenigen vorbehalten ist, die sich im Laufe der Jahre besonders hervorgetan und Ziele von absolutem Wert erreicht haben. Nehmen wir an, es handelt sich um eine kleine Gruppe authentischer Champions, die in der Lage sind, an die Spitze unserer Rangliste zu gelangen.“
Sono Nur 9 Unternehmen, davon 5 Italiener, kommen aus verschiedenen Regionen: Azienda Agricola Comincioli (Lombardei), Frantoio Bonamini (Venetien), Frantoio Franci (Toskana), Azienda Agraria Viola (Umbrien) und Azienda Agricola Biologica Americo Quattrociocchi (Latium). Die lokalen werden von drei spanischen flankiert: Casas de Hualdo (Kastilien-La Mancha), Castillo de Canena und Aceites Finca La Torre (Andalusien) sowie dem kroatischen Mate (Istra).
Der Reiseführer wird außerdem durch Weltkarten der Olivenanbaugebiete bereichert, von denen 20 Italien und 14 Spanien gewidmet sind. Drei Versionen des Leitfadens (Italienisch-Englisch, Italienisch-Spanisch und Italienisch-Chinesisch).