Beweise für Super League in Argentinien. Eine der wichtigsten Ligen Lateinamerikas, die in der Lage ist, mit den Vereinen von 8 bis heute acht Interkontinentalpokale zu gewinnen und eine Bewegung hervorzubringen, die drei Weltmeisterschaften gewonnen und Champions wie Diego Maradona und Lionel Messi hervorgebracht hat, beschließt, dies zu tun revolutionieren völlig Ihre eigene Formel a ab dem 2025, inspiriert vom Modell der kontinentalen Klubmeisterschaft, das in Europa bereits vorgeschlagen und abgelehnt wurde. Ein nicht trivialer Schritt, wenn man bedenkt, dass Argentinien, obwohl es auf Einzelmannschaftsebene in einer Krise steckt (sie haben die Weltmeisterschaft seit 2003 und die Libertadores seit 2018 nicht mehr gewonnen), amtierender Weltmeister im Männerfußball ist, in der FIFA-Rangliste an erster Stelle steht und gewonnen hat die letzten beiden Ausgaben des America's Cup. In gewisser Weise ist es eine Rückkehr in die Vergangenheit, da die 2014 aufgegebene Formel einer doppelten halbjährlichen Meisterschaft, der Apertura und der Clausura, teilweise wiederbelebt wird. Diesmal finden die beiden Turniere jedoch gleichzeitig statt zwei Gruppen von jeweils 15 Teams, also insgesamt 30-Teams in der höchsten Spielklasse, ein bisschen wie in der NBA des amerikanischen Basketballs, während das gescheiterte Projekt der europäischen Super League 64 Teams, aufgeteilt in drei Gruppen, vorsah.
Neue Primera División: 30 Teams, Playoffs und ein „Clasico“ pro Jahr
Obwohl 15 eine ungerade Zahl ist, spielen alle Mannschaften trotzdem und es wird 30 Spiele für jeden der 16 Teilnehmer geben: vierzehn gegen die anderen Gegner in ihrer Gruppe, eines gegen eine Mannschaft aus der anderen Gruppe und ein nicht näher bezeichneter „Clasico“. , sodass historische Zusammenstöße wie Boca Juniors-River Plate vermutlich garantiert sind, allerdings nur einmal im Jahr. Der Meisterschaft wird daher ab der nächsten Saison erwartet Einwegspiele, und es wurde beschlossen, die Anzahl von 30 Teams zu erreichenAFA (Asociación de Futbol de Argentina) mit, dass es im zu Ende gehenden Turnier keinen Abstieg geben wird: Die aktuell 28 Teilnehmer bleiben in der höchsten Spielklasse und zwei Aufsteiger steigen auf. Ab 2025 kehren wir jedoch in die Relegation zurück und es wird genau wie prognostiziert zwei Abstiege geben Europäische Superlegierung mit der Unterteilung in Star, Gold und Blue. Nach dem argentinischen System werden diejenigen, die in die zweite Liga absteigen, die schlechteste Mannschaft unter den 30 in der aktuellen Meisterschaft und die schlechteste sein, wenn man den Durchschnitt der letzten drei Ausgaben berechnet. Dort Nachrichten Interessanter ist das von Playoffs, wobei die ersten und zweiten Mannschaften jeder Gruppe direkt ins Viertelfinale einziehen und die Vereine auf den Plätzen drei bis sechs in einer Sperrrunde gegeneinander antreten. Alle Spiele ab dem Viertelfinale werden im Einzelspiel auf neutralem Spielfeld ausgetragen.
Argentinische Super League: mögliches Finale, aber es ist ein Duell zwischen Milei und Afa
Theoretisch wird es auch eine geben, auch wenn die AFA noch keine Entscheidung getroffen hat sehr endgültig zwischen dem Playoff-Gewinner der beiden Gruppen, was in Wahrheit nicht einmal eine absolute Neuheit wäre. In Argentinien gibt es solche zwei früher dieser Art, wenn auch isoliert: 1991 mit Newell's Old Boys, die den Titel des Supermeisters gegen Boca gewannen, und 2013 mit Vélez Sarsfield, der sich gegen Newell's durchsetzte. Die Revolution wurde stark vom Präsidenten der AFA unterstützt, Claudia Tapia, trotz der starken Meinung gerade wiedergewählt Gegenteil del presidente Javier Meilen. Tatsächlich besteht bei Tapias Bestätigung die Gefahr, dass es zu einem diplomatischen Streit zwischen der FIFA, die es Regierungen verbietet, in die Statuten von Fußballverbänden einzugreifen, und Milei selbst kommt, der stattdessen starken Druck auf die AFA ausübt und mit dem Ruf „Lang lebe die Libertad, Liebling!“ droht. ” die Versammlung, die Tapia das Amt des Präsidenten zurückgab, nicht zu bestätigen.
Der Konflikt entsteht vor allem über die Entscheidung der AFA, das zu bestätigen Verbot für Clubs, SAD zu werden, „sociedades anonimas deportivas“, also vollwertige Unternehmen nach europäischem Vorbild, und nicht mehr wie bisher von Mitgliedern finanzierte gemeinnützige Vereine. Die Position der Regierung, die im Einklang mit dem liberalen Ansatz steht, der auch eine Öffnung der Welt des Sports für den Markt anstrebt, wäre auch angesichts der Tatsache sinnvoll, dass die Der argentinische Fußball ist bankrott, aber es würde die Unabhängigkeit des Verbandes (mit der Gefahr einer Bestrafung der Nationalmannschaft durch die FIFA) und das konsolidierte „Fan-Mitglieder“-System untergraben, das von der öffentlichen Meinung und den Vereinen selbst romantisch verteidigt wird. Die sich tatsächlich von der Casa Rosada distanzierten und Tapia mit großer Mehrheit wiederwählten, um sich dann jedoch zu organisieren, um das Verbot der Umwandlung in Unternehmen zu umgehen aumentare ihre eigenen Einnahmen Annahme von Fördermitteln von externe Investoren.
Investitionen: Estudiantes und River Plate suchen Kapital
Dies ist beispielsweise der Fall beiStudenten von La Plata, dessen Präsident heute der ehemalige Champion Juan Sebastian Veron ist, der vom amerikanischen Tycoon Foster Gillett, dem ehemaligen CEO von Liverpool, eine riesige Investition von 120 Millionen Dollar erhalten wird. Oder von River Plate, ein ernstzunehmender Kandidat für den Gewinn der Copa Libertadores in diesem Jahr, der einen Weg gefunden hat, durch die Börsennotierung des Club River Plate Financial Trust, einer ad hoc gegründeten Gesellschaft, die dem Fußballverein gehört, eine Möglichkeit zu finden, Finanzmittel vom Markt zu erhalten , die somit in der Lage sein wird, von Privatpersonen oder sogar Unternehmen getätigte Investitionen mit einem Mindestwert pro Aktie von 12 Pesos (das entspricht einem Dutzend Euro zum aktuellen Wechselkurs) frei umzusetzen.