Otb-Stiftung, die gemeinnützige Organisation der Otb-Gruppe (Nur die Mutigen) von Renzo Rosso, startet die vierte Ausgabe des Aufrufs "Mutige Taten für eine bessere Welt„, mit der Absicht, unterstützen Sie wirkungsvolle soziale und berufliche Projekte, die auf die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen, jungen Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund abzielen. Die Ankündigung, die 200 Euro verfügbar in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen ist eine Chance für gemeinnützige Organisationen, die auf nationaler und internationaler Ebene tätig sind.
Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Ausschreibung
In diesem Jahr zeichnet sich der Aufruf durch zwei Hauptinnovationen: L 'Offenheit gegenüber gemeinnützigen Organisationen mit Sitz in den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich, und ein neue Anwendungsmethode, schlanker und vereinfacht. Aufgrund der jüngsten globalen Krisen und Kürzungen der internationalen FinanzierungDie Einbeziehung dieser geografischen Gebiete hat einen symbolischen und konkreten Wert und stärkt die Unterstützung für Organisationen, die in schwierigen Kontexten tätig sind.
In einer Zeit, die von zunehmender Ungleichheit geprägt ist, wie im Global Wealth Report 2023 von Oxfam dokumentiert, zielt der Aufruf darauf ab, Beseitigung wirtschaftlicher, sozialer und digitaler Barrieren die den Zugang zu Wachstumsmöglichkeiten einschränken. Ziel der Initiative ist es,Bildungs- und Erwerbsarmut reduzieren, indem Projekte unterstützt werden, die die soziale Inklusion und Stärkung der am stärksten gefährdeten Gruppen fördern.
Kriterien für die Projektbewertung
La Projektauswahl, dass wird in zwei Phasen erfolgen, werden Kriterien wie Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen berücksichtigt. Zur Unterstützung des Prozesses wird ein Technischer Ausschuss Ein aus Experten verschiedener Sektoren (Wirtschaft, Finanzen, Wissenschaft und Gesetzgebung des Dritten Sektors) bestehendes Gremium wird die Qualität und Wirksamkeit der Evaluierung sicherstellen.
Förderfähige Vorschläge müssen Streben nach effektiven und nachhaltigen Lösungen, die in der Lage sind, konkrete und dauerhafte Veränderungen in den begünstigten Gemeinschaften herbeizuführen. Dort Die Mindestlaufzeit der Projekte beträgt ein Jahr, und jeder Vorschlag muss, wie bei allen von der Otb Foundation finanzierten Projekten, die Grundprinzipien respektieren von Innovation, Konkretheit, Nachhaltigkeit, Verantwortlichkeit und Mut.
Italien gemeinnützig, die führende digitale Plattform zur Unterstützung italienischer gemeinnütziger Organisationen, wird die Teilnahme und die erste Auswahlphase verwalten und dazu beitragen, den Prozess für alle interessierten Organisationen zugänglicher zu machen. Interessierte Organisationen können reichen Sie Ihre Projekte bis zum 14. Mai 2025 ein, und befolgen Sie dazu die ausführlichen Anweisungen auf der offiziellen Website des Anrufs. Die Otb Foundation und die gemeinnützige Organisation Italia sind bereit, Vorschläge von allen Organisationen entgegenzunehmen, die zu einer gerechteren und integrativeren Zukunft beitragen möchten.
Alessi: „Wir suchen konkrete Initiativen, die spürbare Auswirkungen auf die Lebensqualität haben“
"The Unser Ziel - Erklärt Ariadne Alessi, Vizepräsident von Otb-Stiftung – ist die Förderung der sozialen und beruflichen Integration von Frauen, jungen Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund durch die Förderung konkreter Ausbildungs- und Arbeitsvermittlungsmöglichkeiten zur Stärkung ihrer wirtschaftlichen und sozialen Autonomie. Große Aufmerksamkeit wird auch der finanziellen Bildung und der Berufsausbildung gewidmet, denn sie sind grundlegende Instrumente für eine bewusste persönliche und berufliche Entwicklung. Schließlich werden innovative Lösungen unterstützt, die Ungleichheiten bekämpfen und soziale Nachhaltigkeit fördern können.“
"Wir wollen innovative Projekte unterstützen, die in der Lage sind, durch neue Lösungen, Dienstleistungen oder Technologien echten sozialen Fortschritt zu erzielen“ – fährt Arianna Alessi fort – „wir suchen konkrete Initiativen, die sich spürbar auf die Lebensqualität der Begünstigten auswirken und dank eines der Managementkapazität der vorschlagenden Stelle angemessenen Kofinanzierungsmodells auch wirtschaftlich tragfähig sind. Transparenz ist für uns von grundlegender Bedeutung: Die ausgewählten Projekte müssen Sicherstellung einer klaren und dokumentierten Berichterstattung, auch nützlich für die Kommunikation der erzielten Auswirkungen. Vor allem wollen wir Mut belohnen: Wir suchen mutige Organisationen, die in der Lage sind, komplexe Probleme mit unkonventionellen Ansätzen anzugehen, um konkrete und dauerhafte Veränderungen herbeizuführen und denen eine Chance zu geben, die heute mehr denn je Gefahr laufen, abgehängt zu werden“, so Alessi abschließend.