Im Frühjahr 2025 lädt die Louis Vuitton Foundation David Hockney, einer der einflussreichsten Künstler des 25. und XNUMX. Jahrhunderts, das gesamte Gebäude für eine Ausstellung von außergewöhnlicher Größe und Originalität zu übernehmen. Es werden Werke in verschiedenen Medien gezeigt, darunter Öl- und Acrylmalerei, Tusche-, Bleistift- und Kohlezeichnungen, digitale Kunst (iPhone, iPad, Fotozeichnungen …) und immersive Videoinstallationen. David Hockney war persönlich an jedem Aspekt der Ausstellung beteiligt und hat sich gemeinsam mit seinem Partner und Atelierleiter Jean-Pierre Gonçalves de Lima dafür entschieden, sich speziell auf die letzten XNUMX Jahre zu konzentrieren, einschließlich früher ikonischer Werke, und den Besuchern einen seltenen Einblick in sein kreatives Universum zu bieten, das sich über sieben Jahrzehnte erstreckt. Der Künstler war an der Komposition jeder Sequenz und der Anordnung jedes Raumes beteiligt und stand dabei in einem ständigen Dialog mit seinem Assistenten Jonathan Wilkinson.
Alle Techniken Hockneys aus den 50er bis 70er Jahren
Die Ausstellung, David Hockney, 25, zeigt, wie der Künstler im Laufe der Jahre sowohl seine Themen als auch seine Ausdrucksweise kontinuierlich erneuert hat. David Hockneys Fähigkeit, seine Kunst durch den Einsatz neuer Medien neu zu erfinden, ist außergewöhnlich: Zuerst war er Designer, dann ein Meister aller akademischen Techniken und heute ist er ein Verfechter neuer Technologien. Als Einführung beginnt die Ausstellung auf der Teichebene mit einer Auswahl emblematischer Werke aus den 50er bis 70er Jahren, darunter Hockneys frühe Tage in Bradford (Portrait of My Father, 1955), seine Zeit in London und dann in Kalifornien. Der Swimmingpool, ein typisches Motiv des Künstlers, erscheint in A Bigger Splash (1967) und Portrait of An Artist (Pool with Two Figures) (1972). Seine Serie von Doppelporträts ist durch zwei Hauptwerke vertreten: Mr. and Mrs. Clark and Percy (1970–1971) und Christopher Isherwood and Don Bachardy (1968). Die Natur gewinnt in David Hockneys Werk der 1980er und 1990er Jahre zunehmend an Bedeutung, wie A Bigger Grand Canyon (1998) zeigt, bevor er nach Europa zurückkehrt, um seine Erkundung vertrauter Landschaften fortzusetzen.
Zeit in Yorkshire, der Normandie und London

Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den letzten 25 Jahren, verbrachte er hauptsächlich in Yorkshire, der Normandie und London. Dieser Abschnitt der Ausstellung beginnt mit einer Würdigung der Landschaft Yorkshires: Der Künstler malt einen Weißdornbusch in einem spektakulären Frühlingsausbruch („May Blossom on the Roman Road“, 2009).

Seine Beobachtung des Wechsels der Jahreszeiten gipfelt in der monumentalen Winterlandschaft Größere Bäume in der Nähe von Warter oder/und Malerei zum Motiv für das neue postfotografische Zeitalter, 2007, großzügige Leihgabe der Tate. Im gleichen Zeitraum malte David Hockney Freunde und Familie in Acryl oder auf dem iPad und arbeitete gleichzeitig an Selbstporträts. Die Ausstellung umfasst rund 60 Porträts, die neben seinen „Blumenporträts“ gezeigt werden. Die auf einem digitalen Tablet erstellten, aber in traditionellen Rahmen angezeigten Werke haben eine faszinierende Wirkung. Dies zeigt sich in der Arbeit vom 25. Juni 2022, Die Blumen betrachten, 2022, wo sie gemeinsam an der Wand ausgestellt werden.
Auf dem Cover: David Hockney, 27. März 2020, Nr. 1, 2020 – Gemälde auf iPad, auf Papier gedruckt, auf 5 Tafeln montiert. Ausstellungsexemplar 2 364,09 x 521,4 cm (143,343 x 205,276 Zoll) © David Hockney