Bei allen Verkäufen herrschte reges Bieten und Kaufen aus der ganzen Welt (regionale Aufteilung: 57 % Amerika / 29 % EMEA / 14 % APAC für die drei Abendverkäufe der Woche). Es wurden 18 Rekorde für verschiedene Künstler aufgestellt etabliert und aufstrebend, einschließlich des Highlights, Rene Magrittes Meisterwerk L'empire des lumieres aus der Sammlung von Mica Ertegun, verkauft für die Rekordsumme von 121,2 Millionen Dollar und setzte einen neuen Maßstab für den Surrealismus.
Vier Auktionstage vom 19. bis 22. November
Der Verkauf begann am Dienstag, den 19. November mit MICA: DIE SAMMLUNG VON MICA ERTEGUN Teil I und Abendauktion des 20. Jahrhunderts, die insgesamt 486 Millionen US-Dollar einbrachte, wobei 83 % nach Los, 92 % nach Wert und 120 % durch Zuschlag und Aufgeld über der niedrigen Schätzung verkauft wurden. Die Mica-Ertegun-Sammlung erreichte 184 Millionen US-Dollar, wobei 100 % pro Los, 100 % im Wert, 132 % Zuschlag und Aufschlag über der niedrigen Schätzung verkauft wurden, und der Abendverkauf des 20. Jahrhunderts belief sich auf insgesamt 302 Millionen US-Dollar, mit 77 % pro Los, 88 % im Wert, 114 %. Hammer und Aufschlag über niedrigem Schätzpreis. Christie's stellte sieben Rekorde auf, darunter Magrittes Meisterwerk aus der Sammlung von Mica Ertegun sowie Standard Station, Ed Ruschas Ten-Cent Western Being Torn in Half, Top-Los des 20. Jahrhunderts Evening Sale.
Am Mittwoch, den 20. November, wurde der Verkauf mit MICA fortgesetzt: DIE MICA ERTEGUN-SAMMLUNG Teil II, impressionistische und moderne Arbeiten auf Papier und der tägliche Verkauf impressionistischer und moderner Kunst. Insgesamt brachten die drei Verkäufe 31 Millionen US-Dollar ein. Teil II der Mica-Ertegun-Sammlung erreichte 5 Millionen US-Dollar und wurde zu 100 % nach Los und zu 100 % nach Wert verkauft. Das Spitzenlos der Auktion war Trois personnages debout, ein außergewöhnliches Werk auf Papier von Pablo Picasso, das für 567.000 US-Dollar verkauft wurde. Es folgten impressionistische und moderne Arbeiten auf Papier im Gesamtwert von 7,4 Millionen US-Dollar, von denen 90 % nach Losen und 89 % nach Wert verkauft wurden, angeführt von Marc Chagalls „Ecuyère au Bouquet sur un Cheval“, das seinen hohen Schätzpreis mit 1 Million US-Dollar übertraf. Die letzte Auktion des Tages, der Impressionist and Modern Art Day Sale, belief sich auf insgesamt 18,4 Millionen US-Dollar, wobei 76 % nach Los und 79 % nach Wert verkauft wurden. Das Spitzenlos der Auktion war Baiser, Grand Modèle, eine phänomenale Skulptur von Auguste Rodin aus einer bedeutenden Privatsammlung, die einen Erlös von 3.438.000 US-Dollar erzielte.
Der 21st Century Evening Sale fand am 21. November im Rockefeller Center statt. Der Verkauf von 42 Losen erzielte außergewöhnliche Ergebnisse mit einem Gesamtwert von 106,5 Millionen US-Dollar. Der Verkauf erfolgte zu 100 % als Los, 100 % zum Wert und zu 142 % zu Zuschlag und Aufgeld über dem niedrigen Schätzpreis. Das Spitzenlos des Abends war ein Porträt von Jean-Michel Basquiat ohne Titel, das 23 Millionen US-Dollar einbrachte und damit einen Rekord für eine Arbeit auf Papier für den Künstler aufstellte. Insgesamt erzielten elf Künstler beim Verkauf neue Rekorde, darunter sechs Künstlerinnen.
Am Freitag, dem 22. November, endeten die Festzeltwochenverkäufe mit den Online-Verkäufen für Nachkriegs- und zeitgenössische Kunst und den Picasso-Keramiktag. Der Post-War and Contemporary Art Day Sale brachte 64,2 Millionen US-Dollar ein und wurde zu 86 % wertmäßig, zu 83 % per Los und zu 120 % per Zuschlag und Aufgeld über den niedrigen Schätzpreis verkauft. Das größte Los war Andy Warhols „Flowers“, das 2,5 Millionen US-Dollar einbrachte. Picasso Ceramics erzielte einen Gesamtwert von 1,7 Millionen US-Dollar, wobei der Verkauf zu 100 % nach Los, zu 100 % nach Wert und zu 254 % durch Zuschlag und Aufgeld über der niedrigen Schätzung erfolgte. Das Top-Los der Auktion war „Profil de Jacqueline“ von Pablo Picasso, das seinen niedrigen Schätzpreis fast verdoppelte und einen Preis von 277.200 US-Dollar erreichte.
Die 18 Artist's Records, großer Erfolg für den Surrealisten Rene Magritte
- Rene Magritte, L'empire des lumières; Erzielter Preis: 121,160,000 $
- Ed Ruscha, Standard Station, Ten-Cent Western Being Torn in Half; Erzielter Preis: 68,260,000 $
- Rene Magritte, L'empire des lumières – Aufnahme einer Arbeit auf Papier; Erzielter Preis: 18,810,000 $
- Roy Lichtenstein, George Washington – Rekord für eine Arbeit auf Papier; Erzielter Preis: 7,068,000 $
- Christian Schad, Anna Gabbioneta; Erzielter Preis: 3,196,000 $
- Susan Rothenberg, Vereinigte Staaten II; Erzielter Preis: 1,986,000 $
- Amedee Ozenfant, Abstraktion; Erzielter Preis: 1,008,000 $
- Jean-Michel Basquiat, Ohne Titel; – Rekord für Arbeiten auf Papier – Realisierter Preis: 22,950,000 US-Dollar
- Firelei Báez, Josephine Judas GOAT (es stört mich nicht, zu akzeptieren, dass es Orte gibt, an denen meine Identität für mich unklar ist, und die Tatsache, dass es einen in Erstaunen versetzt, bedeutet nicht, dass ich sie aufgebe); Erzielter Preis: 567,000 US-Dollar
- Denzil Forrester, Straßenmusik; Erzielter Preis: 189,000 US-Dollar
- Ana Mendieta, Ohne Titel; Erzielter Preis: 756,000 US-Dollar
- Sasha Gordon, Gone Fishing; Erzielter Preis: 214,200 $
- Roni Horn, Ohne Titel („Das Ja ohne das Nein.“); Erzielter Preis: 1,804,500 $
- Hilary Pecis, Wine at J's; Erzielter Preis: 1,260,000 $
- Louise Bourgeois, Les Fleurs; – Rekord für Arbeiten auf Papier – Erzielter Preis: 2,591,000 US-Dollar
- Sarah Sze, Langes Ende; Erzielter Preis: 1,071,000 $
- William Eggleston, Ohne Titel; Erzielter Preis: 1,441,500 $
- Keith Haring, Ohne Titel (Hollywood African Mask); – Rekord für Skulptur – Erzielter Preis: 3,196,000 $