I Europäische Listen Sie bringen heute eines in den Hafen ruhige und positive Sitzung, wenn auch etwas gedämpft, ohne den Bezugspunkt Wall Street, geschlossen für den Thanksgiving-Feiertag.
Milano es wertet im Zuge dessen um 0,52 % auf Frankfurt +0,92 % und im Einklang mit Paris +0,51 %. Sie folgen Amsterdam + 0,24% Madrid + 0,22% London + 0,1%.
Die Stimmung in der Eurozone verbesserte sich am Morgen zusammen mit der politischen Lage in Frankreich und der Entspannung französischer Staatsanleihen. Darüber hinaus entsprach die deutsche Inflation im Oktober den Erwartungen (2,2 %), während die EZB-Sitzung am 12. Dezember näher rückt, immer ein heißes Thema für Anleger.
LESEN SIE AUCH Börse heute, 28. November: Live-Berichterstattung des Tages
Villeroy (EZB): Optionen für eine größere Kürzung im Dezember offen
Der Markt reduzierte gestern seine Wetten auf eine Zinssenkung durch die EZB im nächsten Monat, nachdem EZB-Ratsmitglied Isabel Schnabel „hawkische“ Äußerungen abgegeben hatte. Heute jedoch der Gemeinderat Francois Villeroy de Galhau Er sagte, dass es „angesichts der Situation allen Grund gibt, die Zinssätze am 12. Dezember zu senken“. Und der Abstand könnte noch größer sein als erwartet.
Eurotower – fügte er hinzu – sollte sich die Optionen offen halten, wobei der relevante Referenzzins möglicherweise auf ein Niveau sinken würde, das das Wachstum wieder ankurbeln würde.
Der Präsident Christine Lagarde Stattdessen schlug er den europäischen Ländern vor, das Tauziehen mit Trump um die Zölle zu vermeiden und durch den Kauf von in den USA hergestellten Waren zu verhandeln und darauf zu reagieren. Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob die Zölle Auswirkungen auf die Inflation haben werden, aber für Lagarde ist aufgrund eines wahrscheinlichen Rückgangs der Wirtschaftstätigkeit und Wechselkursschwankungen ein leichter Anstieg des Drucks möglich.
In diesem Zusammenhang dieeuro, nach der Erholung vom Vortag, Leckereien gegenüber dem Dollar leicht rückläufig, bei 1,055. Die Ölpreise sind stabil.
Piazza Affari, die Glut brennt unter der Asche
Die Glut brennt unter der Asche der Piazza Affari, auf der heute Einkäufe getätigt werden Automobilsektor, in den letzten Tagen besonders desorientiert, zusammen mit der Luxusbranche, durch die Projekte von Zölle von Donald Trump. Unter den Blue Chips stechen sie heraus Iveco +4,23 % und stellantis + 1,76%.
Darüber hinaus finden sich auf der Mailänder Preisliste diverse interessante Geschichten aus dieser Zeit. Eine dieser Sorgen NEXI +3,97 %: Davon profitiert tatsächlich die Königin des digitalen Zahlungsverkehrs Gerüchte nach welchem CDP erwägt den Kauf des Interbankennetzwerks (Rni) aus der Gruppe. Ein anderer hängt mit zusammen Aufnahme, -0,68 %: Laut Pressequellen arbeitet das Unternehmen tatsächlich daran eine Aggregation mit Angelini, um einen Pharma- und Gesundheitsriesen mit einem Umsatz von über 4 Milliarden zu schaffen. Schreibt die Korsera dass „Gerüchten zufolge der Plan der Operation die Vereinigung der beiden Unternehmen – das erste börsennotierte, das zweite familiengeführt – mit Unterstützung eines Konsortiums von Finanzinvestoren vorsieht“.
Der aufstrebendste Sektor bleibt der Bankensektor, der sich ständig auf neue, größere und solidere Realitäten zubewegt.
Der stärkste tägliche Anstieg ist Banco Bpm +1,97 %, die an den Absender zurückgesandt wurde Umtauschangebot von Unicredit (+1,13 %), aber der Markt denkt über einen Relaunch oder vielleicht eine Gegenbewegung nach Mps (+1,43 %). Der CEO sprach heute auch über das Spiel Intesa (+ 0,7%) Karl Messina was die Möglichkeit ausschließt Tragen Sie die Roben des Weißen Ritters (wie von der Presse ausgestrahlt) zugunsten des Piazza Meda-Instituts. „Wir haben einen so hohen Marktanteil – sagte Messina – dass wir in Italien keine Geschäfte durchführen können.“ Die Käufe belohnen MPS aus Sicht weiterhin Schaffung des dritten Pols, nach der Bildung eines nationalen Konsortiums unter Führung der Banco Bpm, das kürzlich 5 % (mit Anima auf 9 % gestiegen) der toskanischen Bank erworben hat. Es erscheint auch in den Top Ten des Tages Leute von Sondrio + 1,33%.
Darüber hinaus gehören zu den Big Caps, die heute am stärksten steigen, Folgendes: Leonardo + 2,12% Zwischenpumpe +1,39 % und Tenaris + 1,17%.
Ziehen Sie sich stattdessen zurück Tim, -1,21 %, trotz einiger positiver Berichte. Jp Morgan erhöhte das Kursziel von 0,27 auf 0,29 Euro je Aktie, während Exane sein Rating von „Underperform“ auf „Neutral“ anhob und das Kursziel von 0,20 auf 0,25 Euro revidierte.
Sie werden schwächer Diasorin -1,4% Campari -1,04% Unipol -0,68% Moncler -0,57%.
Breitet sich aus
Auch für den Sekundärmarkt ist die Schließung positiv: Er sinkt sogar Spread zwischen BTPs und Bundesanleihen, beide mit einer Laufzeit von zehn Jahren, bei 121 Basispunkten und rückläufigen Zinssätzen. Die italienische Anleihe wird mit 3,34 % angegeben, die deutsche mit 2,13 %.
Dann atmen sie erleichtert auf Französische Staatsanleihen, nach dem gestrigen Absturz. Der 3-jährige Haferertragsrenditen unter XNUMX % (bei 2,95 %), bleibt jedoch höher als der des spanischen Bono (+2,84 %), und der Spread zur Bundesanleihe sinkt auf 82 Basispunkte.
Auch in Italien sinken die Renditen am Primärmarkt.
Heute morgen die Schatz bei der Auktion vergeben Insgesamt 6,75 Milliarden BTPs nach 5, 10 und 15 Jahren, mit abnehmender Rate. Bei 5-jährigen BTPs (3,25 Milliarden) sank die Rendite um 2,79 %, also um 17 Basispunkte. 10-jähriger BTP (2 Milliarden) mit einer Rate von 3,39 % und einem Rückgang um 19 Punkte. Die 15-jährigen BTPs (1,5 Milliarden) mit einer Rendite von 3,16 %. Schließlich wurden auch 1,5 Milliarden 8-jährige CCTs versteigert, die eine Rendite von 4,08 % erzielten.