L 'amministratore delegato di Intel Pat Gelsinger, seit 2021 an der Spitze und mit über 30 Jahren Erfahrung in verschiedenen Rollen innerhalb des Halbleitergiganten, gab seine bekannt Rückzug, gültig ab 1. Dezember. Die Nachricht hatte sofort positive Auswirkungen auf Titel des Unternehmens, das ist stieg im Pre-Market um 5 %, obwohl die Aktie im Laufe des Jahres rund 50 % verloren hat.
„Obwohl wir erhebliche Fortschritte bei der Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der Fertigung und beim Aufbau der Kapazitäten gemacht haben, um eine erstklassige Gießerei zu werden, wissen wir, dass noch viel Arbeit für das Unternehmen vor uns liegt, und wir sind bestrebt, das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen“, erklärte er Frank Jährlich, Vorstandsvorsitzender von Intel, in einer Pressemitteilung.
Der Rücktritt von CEO Pat Gelsinger: Intel strebt einen Relaunch an
Der Rücktritt von Gelsinger kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Intel, das einen ehrgeizigen Turnaround-Plan verfolgt, um mit seinen Konkurrenten im Technologiesektor gleichzuziehen. Im Rahmen dieser Strategie erhielt das Unternehmen kürzlich eine Finanzierung von 7,9 Milliarden von Dollar von Regierung US unter dem Chips-Gesetz, mit dem die heimische Halbleiterproduktion gestärkt werden soll.
In der Zwischenzeit hat Intel zwei Interims-Co-CEOs ernannt, die den Übergang leiten sollen: David Zinsner, aktuelles CFP, z Michelle „MJ“ Johnston Holthaus, dem die neue Rolle des CEO von Intel-Produkten übertragen wurde. Das Unternehmen kündigte außerdem die Einrichtung einer Suchkommission an, um einen dauerhaften Ersatz zu finden.