An den Aktienmärkten herrscht heute Morgen Unsicherheit: Es stecken viele Eisen im Feuer, die schwer zu verdauen sein könnten. Einerseits müssen wir die überraschenden Wahlen verarbeiten Vereinigtes Königreich, andererseits müssen wir auf die Stimmzettel warten Frankreich über das Wochenende, während der Markt heute Morgen vom Zusammenbruch der überrascht wurde industrielle Produktion in Deutschland. Die Wall Street kehrt heute nach einem Feiertag zurück und vor der Glocke werden Daten zu US-Arbeitsplätzen veröffentlicht. Die Unsicherheit über Bidens Kandidatur bleibt im Hintergrund. Augen in Asien für das Funkeln von Samsung. Der neue Eintrag auf der Piazza Affari Göttin
Die Vereinigten Staaten kehren nach den Feiertagen zurück. Warten auf Auftragsdaten
Der Handel an der Wall Street wird heute nach dem Unabhängigkeitsfeiertag wieder eröffnet und bevor die Glocke läutet, werden die Beschäftigungsdaten veröffentlicht: Arbeitslosenquote und Stundenlöhne für Juni. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Joe Bidens Kandidatur. Gerüchten der New York Times zufolge arbeitet eine Gruppe demokratischer Spender daran, bis zu 100 Millionen Dollar für eine Art Garantiefonds namens Next Generation Pac aufzubringen, der zur Unterstützung eines Alternativkandidaten zu Joe Biden verwendet werden soll. An der Spitze der neuen Initiative stehen Mike Novogratz, der Kryptowährungs-Milliardär, der Dekan Phillips bei den Vorwahlen der Demokraten unterstützte, seine Mitarbeiter und der Hollywood-Regisseur Andrew Jarecki. Befürworter potenzieller Nachfolger wie Vizepräsidentin Kamala Harris bemühen sich darum, ihren Wunschnachfolger zu positionieren. Zehnjährige Schatzanleihe zu 4.35 %. .
Asien: Samsung auf über 3-Jahres-Höchstniveau. Möchten Sie mit Nvidia zusammenarbeiten?
Heute Morgen waren die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum ohne die Unterstützung des US-Handels kaum verändert oder tendierten zur Schwäche. Nach einer rekordverdächtigen Sitzung erreichte der Nikkei von Tokio verliert 0,13 %, bei einem Wochensaldo von +0,3 %. Die wirtschaftlichen Bedingungen des Landes verbessern sich leicht Japan im Mai. Nach vorläufiger Schätzung des Kabinettsbüros Leitindikator (Superindex) hätte 111,1 Punkte erreicht, ein Plus von 0,2 % gegenüber 110,9 Punkten im April. Die Daten entsprechen den Schätzungen der Analysten. Im gleichen Zeitraum soll der entsprechende Index, der die aktuelle Wirtschaftslage zusammenfasst, von 116,5 auf 115,2 Punkte gestiegen sein. Der verzögerte Index, der stattdessen die Aussichten für die nächsten 12 Monate erfasst (Lagging-Index), steigt voraussichtlich von 108 auf 105,9 Punkte. Allerdings nehmen sie ab Familienkonsum in Japan um 0,3 % auf Monatsbasis, nach -1,2 % im April, während die Analysten ein Wachstum von 0,5 % erwartet hatten. Auch im Mai lag der Monatsdurchschnitt bei Haushaltseinkommen Die Zahl der Arbeiter belief sich auf 500.231 Yen, was einem nominalen Anstieg von 6,4 % und real 3 % entspricht.
Bleib dran, Seng Hongkong -1 % heute und schließt die Woche bei +0,7 % für die Woche. CSI 300 der Preislisten von Schanghai und Shenzhen -1 %, die Woche geht mit einem Rückgang von 1,4 % zu Ende. Die Lagerbestände im verarbeitenden Gewerbe fallen Chinesische Elektroautos am tag vonEinführung von Zöllen in Europa. Unternehmen im Zusammenhang mit Reisen und Reisen nehmen zu Reise danach von der Regierung von Peking Es sind neue Hinweise auf den Wunsch eingetroffen potenzieren Dienstleistungen und Infrastruktur für der Tourismus. KOSPI-Index von Seul im Gegensatz dazu +1 %.
Samsung ist um 3 % gestiegen, auf dem höchsten Stand der letzten dreieinhalb Jahre, nach der Veröffentlichung der Quartalsdaten, mit denen der südkoreanische Technologieriese dank der starken Frage eine besser als erwartete Betriebsgewinnprognose für das zweite Quartal ankündigte der künstlichen Intelligenz. Analysten berichteten heute Morgen über die Ergebnisse des Speicherchipgeschäfts und des Mobiltelefonbereichs, die in beiden Fällen besser ausfielen als erwartet. Während der Telefonkonferenz konnte das Unternehmen Informationen zum industriellen Kooperationsprogramm mitteilen Nvidia.
Lo Yen Stärker wird das Kreuz und erreicht 160,76, nachdem es den niedrigsten Stand der letzten 38 Jahre erreicht hat, auch wenn die neuesten Daten zu den Haushaltsausgaben die Hypothese einer größeren Änderung der Geldpolitik widerlegen.
Börse heute, 5. Juli: Was man in Europa beachten sollte
Mit einem überraschenden Ergebnis bei den Wahlen im Vereinigten Königreich und einer Stichwahl bei den französischen Wahlen am Wochenende werden die europäischen Aktienmärkte die Woche eher unsicher beenden, während die Daten von heute Morgen zur Industrieproduktion in Deutschland besorgniserregend sind es brach im Mai überraschend um 2,5 % ein. Die Euro Stoxx 50 Sep 2024-Futures sind um 0,3 % gestiegen.
In der Vereinigtes Königreich, historische Linkskurve: Labour triumphiert mit 405 von 650 Sitzen. Starmer: „Ich werde jedem von Ihnen dienen, egal ob Sie für mich gestimmt haben oder nicht.“ Zusammenbruch von Sunaks Konservativen, Wiederwahl in seinen Sitz.
In FrankreichDie Ablehnung hatte Erfolg: 218 Kandidaten zogen sich zurück und für Le Pen entfiel die absolute Mehrheit
Der Ertrag von Deutscher Bund liegt bei 2,60 % und der des BTP bei 3,99 % gegenüber 3,97 % gestern. Der Abstand zwischen Italien und Deutschland verringerte sich auf 141 Basispunkte. Der französische 3,26-jährige OAT bringt eine Rendite von 61 % und der Bund/OAT-Spread ist auf 1,081 Basispunkte gesunken. Der Euro wertet auf 83,7 Dollar auf. Öl: WTI bei 87 Dollar pro Barrel, Brent bei 2.362 Dollar. Gold bei XNUMX $ pro Unze. Bitcoin im starken Rückgang mit 54.000 US-Dollar, dem niedrigsten Stand seit Februar, trotz der Börsenrekorde. Einige bringen den Rückgang mit dem Rennen um das Weiße Haus in Verbindung: Sollte Joe Biden aufgeben, könnte sein Nachfolger das Spiel mit Donald Trump neu eröffnen, der als weitaus günstiger für Kryptowährungen gilt als die Demokraten.
Deutschlandzu verbessern. industrielle Produktion Im Mai sank er zyklisch um 2,5 % und auf Jahresbasis um 6,7 % (bereinigter Index) und lag damit deutlich unter den Erwartungen der Ökonomen. Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe ging gegenüber dem Vormonat um 2,9 % zurück, die Produktion im Baugewerbe um 3,3 %.
Leonardo bleibt nach dem in den beiden vorangegangenen Sitzungen erzielten Anstieg im Fokus.
Fincantieri. Heute ist der letzte Tag der Börsennotierung der Rechte aus der Kapitalerhöhung.
Mps. Der Rückkauf der beiden Versicherungs-Joint-Ventures aus Axa es könnte MPS rund 700 Millionen kosten. Die Zahl geht aus einem Bericht der Deutschen Bank hervor, der die beiden Unternehmen, an denen das französische Unternehmen derzeit die Hälfte des Kapitals hält, zu 1,38 % mit 100 Milliarden bewertet. Dabei handelt es sich insbesondere um den sogenannten geschätzten Schätzwert, d. h. die Summe aus dem bereinigten Nettoeigenkapital, dem Portfolio bereits erworbener Policen und dem mit den Geschäfts- und Rentabilitätsaussichten der beiden Joint Ventures verbundenen Goodwill.
Terna hat mit Unicredit einen ESG-Linked Credit Facility Agreement über einen Gesamtbetrag von 200 Millionen Euro unterzeichnet.
Iveco-Gruppe gab bekannt, dass sie ein Schuldscheindarlehen (nach deutschem Recht geregelte Privatplatzierung) über einen Betrag von 290 Millionen Euro in zwei Tranchen von drei und fünf Jahren zu einem variablen Zinssatz unterzeichnet hat. Der Erlös wird dazu verwendet, den Finanzbedarf des Unternehmens zu decken und bestehende Banklinien zu ersetzen.
Neuer Eingang zur Piazza Afari. Göttin, ein Unternehmen, das in den Regionen Marken, Abruzzen und Ligurien in der Stromverteilung und Verwaltung der öffentlichen Beleuchtung tätig ist, wird heute mit dem ISIN-Code IT0005600249 an der Börse gehandelt. Aus der Kapitalerhöhung wurden 994.000 Stammaktien zu einem Preis von 8 Euro je Aktie platziert. Der Gesamtwert der Sammlung beträgt 7,9 Millionen Euro. Die Anfangskapitalisierung des Unternehmens beträgt rund 62,84 Millionen Euro. Das Kapital von DEA besteht aus 7.854.939 Aktien, davon 2.965.873 zum Handel zugelassene Stammaktien und 4.889.066 nicht zum Handel zugelassene Aktien mit Mehrfachstimmrecht, wobei letztere von den Aktionären Astea, ASP und Odoardo Zecca gehalten werden.
I Aktien des Bankensektors bleiben im Rampenlicht. Das Financial Equity- und Global Equity-Team von Algebris Investments ist davon überzeugt, dass die Anlageargumente für den breiteren europäischen Bankensektor angesichts anhaltender Ertragsverbesserungen, jährlicher Dividendenrenditen, zweistelliger Rückkäufe und Bewertungen mit einem erheblichen Abschlag im Vergleich zum langfristigen Durchschnitt weiterhin attraktiv bleiben.
Daten von heute: Mai Industrieproduktion für Deutschland, Frankreich und Spanien. In Italien veröffentlicht Istat im Mai Daten zum Einzelhandel. In der Eurozone sind die Einzelhandelsumsätze Mai. Um 11:40 Uhr steht die Rede des Präsidenten der New Yorker Fed, John Williams, auf der Tagesordnung. Zuerst um 9 Uhr die von Joachim Nagel, Präsident der Bundesbank und Mitglied des EZB-Rates. Um 14 Uhr folgt ein weiteres Mitglied der EZB, Frank Elderson, und um 15 Uhr endet die Rede mit der Rede der Präsidentin Christine Lagarde.