I Quartalsabschlüsse einiger großer amerikanischer Banken, beginnend mit JP Morgan (+4,44 %) haben heute den Aktienmärkten neues Leben eingehaucht, die in Europa, sind dank der positiven Entwicklung aus ihrer Erstarrung erwacht Wall Street und zwar bis zum x-ten Rekord berührt von Dow Jones am amerikanischen Morgen.
Le Unsicherheiten im Nahen Osten (Israel hat die UN-Mission im Libanon erneut angegriffen), das Warten auf den erhofften Konjunkturimpuls aus Peking (der morgen vorgelegt werden soll) und die Schadensbewertung durch Hurrikan Milton belasten die Stimmung, doch die ersten US-Quartalsberichte haben die Stimmung aufgehellt.
so Piazza Affari schließt eine Sitzung mit einem Anstieg von 0,68 % ab und konsolidiert sich über die gestern erreichte psychologische Schwelle von 34 Punkten hinaus und erreicht heute 34.308. Das Ergebnis wurde dank des Anstiegs von MPS (+3,09 %) und trotz der starken Rückgänge erreicht Telekommunikation -4,31 % und stellantis -3,56 %. Insbesondere hat der italienisch-französische Automobilhersteller a angekündigt Neuorganisation der Geschäftsführung und bestätigte, dass die Anzeige Carlos Tavares wird gehen am Ende des Mandats in 2026. Währenddessen stellte sich der Manager vor bei einer Anhörung im Parlament, vor den produktiven Kommissionen der Kammer und des Senats, forderte er eine neue Runde staatlicher Hilfen zur Bewältigung der tiefgreifenden Automobilkrise.
Im übrigen Europa: Frankfurt + 0,87% Paris + 0,48% Amsterdam + 0,51% Madrid +0,55 % und London + 0,2%.
Wall-Street-Tonikum, zwischen Inflation und vierteljährlichen Daten
Pinnwand Straße, das ruhig begann, bewegt sich nach der Veröffentlichung der Bilanzen, die die neue Quartalssaison eröffnen, in Richtung eines geringfügigen Wachstums. Insbesondere JP Morgan überraschte sowohl bei den Gewinnen als auch bei den Umsätzen positiv und zeigte sich aufgrund der Bilanz gestärkt Wells Fargo (+ 6,22%) und BlackRock (+2,89 %). Letztere verzeichneten im dritten Quartal in Folge ein verwaltetes Vermögen auf Rekordniveau.
Im Gegenteil, es ist schwer Tesla (-7,15 %), was hat enttäuscht von seinem Robotertaxi, ohne nähere Angaben dazu zu machen, wie schnell die Produktion hochgefahren werden könnte oder auf mögliche regulatorische Hürden stoßen könnte.
Im makroökonomischen Kontext wurden heute Daten zu den Erzeugerpreisen im September erwartet, die geeignet sind, das Inflationsbild zu vervollständigen, nachdem gestern Daten zu den Verbraucherpreisen veröffentlicht wurden, die knapp über den Erwartungen lagen. Der heutige Index bleibt unverändert, was die Annahme bestätigt, dass die US-Notenbank im November eine Zinssenkung um 0,25 % und wahrscheinlich eine weitere im Dezember vornehmen wird. Die Möglichkeit größerer Kürzungen scheint jedoch ausgeschlossen zu sein.
Langsames Öl
Zu den Rohstoffen gehören die Öl ist heute rückläufig, steht aber kurz vor dem Abschluss der zweiten Woche in Folge, da die Anleger einerseits die Auswirkungen der durch Hurrikan Milton verursachten Schäden auf die US-Nachfrage und andererseits eine mögliche große Versorgungsunterbrechung im Falle eines israelischen Angriffs abwägen Iranische Ölanlagen. Texas-Rohöl, November 2024, wird bei etwa 75,28 Dollar pro Barrel (-0,75 %) gehandelt, während Brent, Dezember 2024, bei 79,03 Dollar (-0,47 %) gehandelt wird.
Es gewinnt seinen Anteil zurückGold, zum zweiten Mal in Folge, nach einigen Tagen voller Verluste. Spotgold wird derzeit bei 2657,65 Dollar pro Unze gehandelt (+1,05 %).
Auf dem Devisenmarkt dieeuro befindet sich in einer leichten Erholungsphase Dollar, am 1,095.
Piazza Affari, Geld für MPS und Brembo
Zu den besten Blue Chips von Piazza Affari heute gibt es Mps, unterstützt von Gerüchte über ein mögliches Konsortium einen harten Kern von Unternehmern aufzubauen, der Stabilität und italienischen Charakter garantiert. Der Name wird genannt Enrico MARKEN, Nummer eins von Banca Finint und Save Aeroporti, ist als Leiter dieser Gruppe bereit, einen erheblichen Minderheitsanteil der Bank zu übernehmen (zwischen 7,5 % und 11 %).
Auch in der Branche herrscht reges Treiben Bper +1,91 % und Intesa +1,06 %. Sie ist schüchtern Unicredit, +0,2 %, während Reuters schreibt, dass „Deutschland daran arbeitet, eine mögliche Übernahme einer der größten Banken des Landes durch einen italienischen Rivalen zu verhindern, eine Position, die Berlin auf Kollisionskurs mit Rom und den Behörden europäischer Regulierungen bringt.“ Dies wurde der Behörde von „mehreren regierungs- und regulierungsnahen Quellen“ gemeldet.
Dienstprogramme sind mit hervorgehoben A2a +3,02 %, während sie auf Distanz sind Italgas + 1,51% Hera + 1,31% Enel + 1,2%.
Der Automobilsektor ist gemischt. Angesichts der Verluste von Stellantis Ferrari Tatsächlich verdient es 2,6 %.
Außerhalb des Hauptkorbs wird eine Rallye-Sitzung archiviert Brembo, +4,9 %, bei der Ankündigung des größte Akquisition in seiner Geschichte. Das Unternehmen hat tatsächlich eine Vereinbarung mit Tenneco (das Teil des von Apollo Global Management verwalteten Fondsportfolios ist) über den Erwerb von 100 % des Kapitals von Öhlins Racing unterzeichnet, einem Unternehmen, das in der Produktion von Premium-Hochleistungsfahrzeugen tätig ist. Performance-Fahrwerke für Motorräder und Autos in den Segmenten Erstausrüstung, Motorsport und Aftermarket. Die Gegenleistung beträgt 405 Millionen Dollar (rund 370 Millionen Euro), sofern weder Bargeld noch Finanzschulden vorhanden sind. Die Finanzierung der Operation erfolgt aus der verfügbaren Liquidität.
Stabile Spreads
Es wird bestätigt, dass es sich nicht sehr bewegt hat Verbreitung zwischen italienischen und deutschen Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit. Kurz vor Schluss wird die Differenz mit 129 Basispunkten angegeben, mit Zinssätzen von 3,56 % bzw. 2,27 %.