Teilen

Das italienische Modesystem ändert seinen Namen: Confindustria Accessori Moda für „Leder“ und Confindustria Moda für „Textilien“

Die Präsentation von „Sinergie in Movimento: Das Repräsentationssystem der italienischen Mode ändert seinen Namen“ endete. Confindustria Accessori Moda für die Sektoren der Lederlieferkette (Schuhe, Lederwaren, Pelze, Gerberei) und Confindustria Moda für den Textil- und Modebekleidungssektor (ab 1. Januar 2025)

Das italienische Modesystem ändert seinen Namen: Confindustria Accessori Moda für „Leder“ und Confindustria Moda für „Textilien“

Vincenzo Marinese, Vizepräsident für Organisation und Beziehungen zu den Gebieten und Kategorien der Confindustria, gab die neuen Namen der beiden Verbände im Umfeld der Confindustria bekannt – die beiden wichtigsten Industrieketten des Made in Italy-Modesektors. 

Die Neuorganisation sieht Confindustria Modeaccessoires bringt die Verbände zusammen, die die wichtigsten Sektoren der italienischen Lederlieferkette vertreten Confindustria-Mode verknüpfen die gesamte Textil-, Bekleidungs- und Mode-Lieferkette und sind aus dem früheren Namen hervorgegangen Italienisches Modesystem. Das durch die beiden Verbände repräsentierte Produktionssystem erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von fast 100 Milliarden Euro, beschäftigt mehr als 500.000 Arbeitnehmer und umfasst mehr als 50.000 Unternehmen. Es sollte auch daran erinnert werden, dass unser Land der führende Exporteur von Textilien, Mode und Accessoires in der EU (und der zweitgrößte weltweit nach China) ist, mit einer Handelsbilanz, die im Jahr 2 2023 Milliarden Euro überstieg.

Eine Entscheidung im Einklang mit den Zielen von Confindustria, die Verbindung zwischen den Sektoren und der Muttergesellschaft zu bestätigen

Die beiden Verbände werden weiterhin gemeinsam an gemeinsamen Themen mit gemeinsamen Zielen und Visionen arbeiten und dabei den Schutz der einzelnen Branchenidentitäten respektieren, die sie auszeichnen.

Die Bereiche synergistischer Interventionen, die bereits begonnen haben und an denen die Verbände auch im Jahr 2025 weiterhin beteiligt sein werden, betreffen:

  • Die Beilegung des Streits über die Steuergutschrift für Forschung und Entwicklung zielte darauf ab, italienischen Unternehmern mehr Rechtssicherheit zu gewährleisten.
  • Gemeinsame Teilnahme am Roundtable der Region Lombardei zur Bekämpfung von Gangmastering.
  • Die Ausbildung junger Menschen und die Umschulung von Arbeitnehmern sind von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung von Fachkompetenzen und von wesentlicher Bedeutung in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt.
  •  Die internationale Förderung der Mode Made in Italy, eine Aktivität, die ihre ganze Exzellenz in der Vollständigkeit und Vielfalt ihres Angebots zum Ausdruck bringt.

Die Interventionen von Marinese, Ceolini und Tamborini

Vincenzo Marinese, Vizepräsident für Organisation und Beziehungen zu Gebieten und Kategorien der Confindustria: „In solch einem heiklen Moment ist es für die Unterstützung des Exports und der kleinen und mittleren Unternehmen unerlässlich, die Darstellung auf Kleidung – mit Confindustria Moda – und auf Accessoires – mit Confindustria Accessori Moda – zu konzentrieren. Es ist notwendig, unser Know-how in den Mittelpunkt zu stellen, denn „Made in Italy“ bedeutet, gut gemacht zu sein. Unser Land hat im Exportsektor, auch dank der Einzigartigkeit der Made in Italy-Produkte, ein außergewöhnliches Ergebnis erzielt und sich weltweit den vierten Platz gesichert. Dennoch gibt es Sektoren, die unsere Exzellenz repräsentieren und die gestärkt werden müssen. In diesem Zusammenhang wird die Repräsentation von wesentlicher Bedeutung bei der Unterstützung von Unternehmen, bei einer aktiven Wachstumspolitik, bei der Vereinigung der Steuerentwicklungspolitiken zugunsten eines Sektors, der für uns von strategischer Bedeutung ist.

Giovanna Ceolini, Präsident der Confindustria Accessori Moda: „Als neuer Präsident der Confindustria Accessori Moda blicke ich trotz der komplexen wirtschaftlichen Situation mit aufrichtigem Optimismus in die Zukunft des Verbandes und der von uns vertretenen Unternehmen. Mit neuem Engagement werden wir Unternehmen weiterhin gezielt und spezialisiert unterstützen und so die Branchen stärken, in denen unser Know-how steckt. Die Sektoren, die wir heute vertreten, sind Motoren der Innovation und Kreativität, wesentliche Säulen des Modesystems, die den Bekleidungssektor mit einem unersetzlichen Beitrag vervollständigen und bereichern und die Nachhaltigkeit der gesamten Lieferkette stärken.“

Sergio Tamborini, Präsident von Sistema Moda Italia: „Angesichts sich ändernder Marktdynamiken und geopolitischer Faktoren, die gezielte Eingriffe erfordern, wird heute die Bedeutung von Vertretung und Synergie in einem System unterstrichen, das die treibende Kraft der italienischen Wirtschaft in der Welt ist.“ Dies sind zentrale Elemente zum Schutz der Anforderungen des Sektors, insbesondere im Hinblick auf die Transparenz der Lieferkette, Rechtssicherheit, Ausbildung und Maßnahmen auf internationalen Märkten, Themen, bei denen die beiden Verbände bereits an wichtigen institutionellen Tischen zusammenarbeiten. Zur Unterstützung der Unternehmen in der Lieferkette für Textilbekleidung in Europa werden wir uns unverändert dafür einsetzen, den vor uns liegenden komplexen nachhaltigen Wandel zu bewältigen und uns den neuen Herausforderungen zu stellen, die die neuen internationalen Strukturen für den Sektor mit sich bringen.“

Bewertung