So sagte Rachida Dati, die französische Kulturministerin, kündigte die Aufnahme des Comic-Albums mit dem Titel in die Sammlungen der französischen Nationalbibliothek an Das Biest ist tot! Weltkrieg unter Tieren veranschaulicht durch Edmond Francois Calvo (1892–1957), von vielen anderen Künstlern, von Uderzo bis zu den großen zeitgenössischen japanischen Mangaka, als einer der Meister ihrer Kunst anerkannt. Dieses von Calvo selbst produzierte Album, das vereint 77 Originaltabellen im Druck verwendet Comic erschien in zwei Teilen 1944 und 1945nimmt einen prominenten Platz in der französischen Geschichte ein neunte Kunst. Es ist bis auf eine fehlende Seite vollständig und kombiniert mit Feder und Pinsel in leuchtenden Direktfarben angefertigte Illustrationen mit gedrucktem, vom Illustrator formatiertem Text.
Die Originalausgabe
Das Szenario entstand aus der Partnerschaft zwischen dem Verleger Victor Dancette (1900-1975), dem Gründer und Leiter des Verlagshauses Générale Publicité von 1937 bis 1967, und dem Journalisten Jacques Zimmermann (1902-1951), der sich, nachdem er 1939 den Albert-Londres-Preis erhalten hatte, 1943 den Freien Franzosen in Algerien angeschlossen hatte. Dieser Graphic Novel über die Geschichte der Besatzung, das im Verborgenen und im Geiste des Widerstands konzipiert wurde, prangert die Katastrophen des Zweiten Weltkriegs in Form einer Tierfabel an und setzt dabei auf die Kraft der visuellen Rhetorik. Es handelt sich um eine der ersten Kriegserzählungen, die auch einen pädagogischen Zweck erfüllt und insbesondere eine der ersten Erwähnungen der Deportationen der Juden enthält. Das Werk ist bemerkenswert wegen seiner engagierten Aussagekraft, aber auch wegen seiner grafischen und ästhetischen Qualitäten, der Virtuosität seiner Inszenierung, die mit verschiedenen Panelformaten und einer ausgereiften Kunst der Bildkomposition spielt, die vom Drehbuch des Kinos und dem Wissen um die Leistungen Walt Disneys inspiriert ist.
Ein seltenes Buch für die französische Nationalbibliothek
Aufgrund seines offensichtlichen historischen Interesses wird dieses Album, das nun in den Bestand seltener Bücher der Nationalbibliothek von Frankreich aufgenommen wird,, steht voll und ganz im Einklang mit den Aufgaben der Institution. Anerkennung des großen Kulturerbes von La Bête est morte! Die Genehmigung durch die befürwortende Stellungnahme der Beratenden Kommission des Nationalen Finanzamts ermöglichte es dem Staat, auf die Schirmherrschaft zurückzugreifen und durch diesen Mechanismus die Teilnahme von zwei Unternehmenssponsoren, darunter Septodont, zugunsten dieser Bereicherung der nationalen Sammlungen zu mobilisieren. Ein Projekt, an dem sich viele Förderer für die Erhaltung des Kulturerbes beteiligten. Der Eingang in die Sammlungen der französischen Nationalbibliothek ermöglicht die Erhaltung und Erforschung dieses wertvollen historischen Zeugnisses und stellt seine Verbreitung und Weitergabe an künftige Generationen sicher. ", erklärte der Minister
Zur Finanzierung der Anschaffung trugen außerdem die Feldstein Foundation unter der Schirmherrschaft der Fondation du Judaïsme Français, die Unternehmensstiftungen La France Mutualiste und YA La Fondation Istel, die Khôra Foundation – Institut de France, Herr Robert PEUGEOT, die Freunde der Bibliothèque Nationale de France, Squair Avocats, die Teilnehmer des jährlichen Abendessens zugunsten der Anschaffungen der Bibliothèque Nationale de France im September 2024 bei, aber auch mehr als 2.400 Einzelspender, die dem Aufruf zur Großzügigkeit der Institution vom 27. August bis 31. Dezember 2024 gefolgt sind.