Renaissance-Partner e Tpg Rise Klima (Private Equity Fonds) haben eine verbindliche Vereinbarung für erwerben gemeinsam eine Mehrheitsbeteiligung von Sicit-Gruppe, ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Biostimulanzien. Sicit verwandelt Abfälle aus der Lederindustrie in hochwertige Produkte für dieNachhaltige Landwirtschaft durch ein vollständig zirkuläres Geschäftsmodell.
Klima und nachhaltige Landwirtschaft: Die Operation
Im Rahmen der Vereinbarung werden die bestehenden Aktionäre Renaissance Partners und Halten verstehen werden ihre gesamten Anteile verkaufen, wobei Renaissance Partners – über den Renaissance Partners Fund IV – in die neue Transaktion reinvestiert. Die neue Aktionärsstruktur wird eine gemeinsame Kontrollpartnerschaft zwischen Renaissance Partners und TPG Rise Climate schaffen, dem Klima-Investmentplattform TPG gewidmet und markiert den Beginn einer neuen Phase des Wachstums und der internationalen Expansion des Unternehmens. Zu den wichtigsten Co-Investoren dieser Transaktion zählen neben Renaissance Partners und TPG auch LGT Capital Partners und Schroders Capital. Im Gegenzug wird die Intesa Holding eine Minderheitsbeteiligung übernehmen.
Sicit: Was ist das?
Gegründet in Chiampo (Vicenza) Sicit ist ein Pionier und weltweit führendes Unternehmen im BereichNachhaltige Landwirtschaft. Es arbeitet mit einem einzigartigen zirkulären Geschäftsmodell, das wandelt Abfälle aus der Lederindustrie in Biostimulanzien für Pflanzen und Nutzpflanzen um, Gipsverzögerer und Biokraftstofffett. Sicit bietet einen Service von strategischer Bedeutung für die Gerbereiindustrie: Das Unternehmen sammelt die Rückstände des Lederproduktionsprozesses und wandelt sie in Produkte mit hoher Wertschöpfung um. Das diversifizierte Portfolio umfasst Biostimulanzien auf Tier-, Pflanzen- und Algenbasis, die eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Landwirtschaft spielen, indem sie die Nährstoffeffizienz erhöhen, Ernteertrag und -qualität verbessern und den Nutzpflanzen helfen, abiotischem Stress standzuhalten. Sicit produziert auch Verzögerer für die Gips- und Gipskartonindustrie, sowie Fette, die bei der Herstellung von Biokraftstoffen verwendet werden.
Sicit bedient B2B-Kunden auf der ganzen Welt, darunter große Akteure der globalen Agrochemiebranche, und exportiert über 90 % seines Umsatzes. Das Unternehmen bietet erstklassige und maßgeschneiderte Lösungen, die durch intensive Forschung und Entwicklung, kontinuierliche Innovation und strenge Qualitätskontrolle unterstützt werden. Sein integrierter und kundenzentrierter Ansatz – mit umfassender Unterstützung in der Pre-Sales-, Sales- und Post-Sales-Phase – macht Sicit zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen, die nach nachhaltigen und leistungsstarken Lösungen suchen.
Klima, die Ziele der gemeinsamen Akquisition
Renaissance Partners und TPG werden zusammenarbeiten, um Sicit in seiner nächsten Wachstumsphase zu unterstützen und dabei die Chancen zu nutzen, die sich aus der weiteren Expansion des Marktes und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Lösungen ergeben. Das Wachstum wird durch die bevorstehende Einführung des neue Produktionsanlage in Mexiko und die Entwicklung einer Reihe pflanzlicher Produkte, die sich derzeit in der Anfangsphase befindet. Der Abschluss wird, vorbehaltlich der Erfüllung der erwarteten Bedingungen, für das dritte Quartal 2025 erwartet.
Geschichte der Investition in Sicit
Im Jahr 2021 erwarben Renaissance Partners und Intesa Holding, die die wichtigsten Gerbereiindustrien im Bezirk Vicenza vereint, erfolgreich eine Mehrheitsbeteiligung und nahmen das Unternehmen von der Börse. Seitdem war die Managementperiode von Renaissance Partners für Sicit von starkem Wachstum geprägt; Umsatz und EBITDA haben sich mehr als verdoppelt. Diese Leistung wurde durch anhaltendes Marktwachstum, die Erweiterung der Produktionskapazität auch durch Prozessinnovation, die Diversifizierung der Rohstoffversorgung durch Einkäufe aus zusätzlichen Lederbezirken, insbesondere aus Europa, Mexiko, Brasilien und der Türkei.
Die Berater: Wer sie sind
Tpg wurde unterstützt von Nomura e JP Morgan (Finanzberater) und Latham & Watkins e Paul Weiß (Rechtsberater). Renaissance Partners und Intesa Holding wurden beraten von Lazard (Hauptfinanzberater), Intesa Sanpaolo Imi Cib, Banca Popolare di Milano, Bnp Paribas (Finanzberater) und Legance Rechtsanwälte (Rechts- und Steuerberater), Chiomenti (Rechtsberater der Intesa Holding), PwC (finanziell und operativ) und Ey (Nachhaltigkeit und ESG).