Teilen

Bridge: „Mit Champions spielen“. Deal Nummer 31. Gianna Arrigoni und Gabriella Olivieri an der Spitze

Der heutige Deal ist genau einer, der unseren Damen eine Bestnote eingebracht hat. Wie hätten Sie an Arrigonis Stelle den Slam nach der 9♠-Führung gespielt?

Bridge: „Mit Champions spielen“. Deal Nummer 31. Gianna Arrigoni und Gabriella Olivieri an der Spitze

Zu den jüngsten Weltbrückenspiele di Buenos Aires, auch bekannt als Brückenolympiade, ein unerwartetes Goldmedaille kam aus Rasse a weibliche Paare. Gianna Arrigoni und Gabriella Olivieri Sie setzten sich nach sechs Wettkampftagen gegen die übrigen Konkurrenten durch.

Wir sind bei der 31. Folge der Kolumne „Spielen Sie mit Champions” für alle Bridge-Enthusiasten, Frucht der Zusammenarbeit zwischen ZUERSTonline er ist gut auch für die Italienischer Bridge-Spielverband. Jeden Samstag Es wird die Gelegenheit sein, mit der Veröffentlichung von Bridge auf höchstem Niveau zu konkurrieren ein besonders interessantes Angebot, die international oder hochspektakulär gespielt werden. Wettkampf-Bridge macht allen Spaß. Sie können sich sehen lassen die bisherigen Deals indem Sie auf das Banner auf der Startseite klicken, oder hier.

Deal Nummer 31: Gabriella Olivieri und Gianna Arrigoni erzielen die höchste Punktzahl

Der heutige Deal ist genau einer, der unseren Damen eine Bestnote eingebracht hat. Die Eröffnung war ein Karo von Gianna und als Antwort zwei Keulen von Partnerin East griff sie mit einem Vierer-Sperrfeuer ein. Das Ansprechen war kompliziert, weil North, der die starke Hand hatte, auch zwei Pik-Verlierer an der Spitze hatte. Da die Situation für die Nord-Süd-Mannschaft, die bereits in der Bewerbung die Stärke gezeigt hatte, das Spiel zu spielen, erzwingend war, verdoppelte sich der Eröffnungssatz mit konventioneller Bedeutung, um den Partner zur Bewerbung einzuladen. Da Gabriella davon ausging, dass die Einladung wahrscheinlich nicht von einer Hand mit zwei Pik-Verlierern kommen würde, bot sie 4NT und flog nach dem Fünf-Schläger-Stichwort ihres Partners zum Slam. Wie hätten Sie an Arrigonis Stelle den Slam nach der 9♠-Führung gespielt? Die Lösung kommt nächsten Samstag.

Lösung für Deal Nummer 30 am Samstag, 30. November

Gabriella beschloss, die Führung passieren zu lassen, die durch Q♥ von East gewonnen wurde, das in der Farbe für J♥ von South und 3♥ von West wiederholt wurde. Mit den gespaltenen Diamanten wäre die Hand auf dem Tisch gewesen. Ohne sie hätte der Spieler nur elf Stiche zur Verfügung gehabt und der Slam wäre der Position des K♣ untergeordnet gewesen. Eine Möglichkeit wäre eine Sackgasse beim K♣, aber eine gleichwertige Alternative wäre, den Gegner zu komprimieren, der zusammen mit dem K♣ die Karolinie hatte. Easts Versäumnis, zu Clubs zurückzukehren, was South in die Lage gebracht hätte, das Ass zu verpflichten, um die Chance auf geteilte Karo nicht zu verlieren, veranlasste Gabriella, sich dieser zweiten Hypothese zuzuwenden. Olivieri schaltete den A♣ – Wiener Schlag – frei und kassierte dann alle ihre Gewinner in den Hauptfarben, indem sie zwei Keulen aus ihrer Hand abwarf. Fünf Karten vor Schluss ließ Gabriella beim letzten Herz einen Diamanten los und West sah sich, um das K♣ zu schützen, gezwungen, einen ihrer kostbaren Diamanten zu entziehen und so die Hand des Spielers zu befreien

Bewertung