Teilen

Banca Generali und Microsoft bringen generative Intelligenz in die Finanzberatung

Banca Generali und Microsoft haben eine strategische Partnerschaft mit dem amerikanischen Riesen geschlossen, um generative künstliche Intelligenz in den Sektor einzuführen. Das Ziel ist, das Erlebnis effizienter und persönlicher zu gestalten

Banca Generali und Microsoft bringen generative Intelligenz in die Finanzberatung

Bank Allgemeine e Microsoft ebnen den Weg für eine neue Ära in finanzielle Beratung. Wie berichtet Milan Financehat die Lion Bank eine strategische Partnerschaft mit dem amerikanischen Riesen zur Einführung derGenerative künstliche Intelligenz in der Branche. Das Ziel? Das Erlebnis wird sowohl für Privatbankiers als auch für Kunden effizienter und persönlicher gestaltet.

Microsoft 365 Copilot: Ein virtueller Assistent für Private Banker

Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht Microsoft 365 Copilot, ein fortschrittlicher KI-Assistent bezogen auf die ChatGPT-Sprachmodell, entwickelt von OpenAI (einem Unternehmen, in das Microsoft über 10 Milliarden Dollar investiert hat).

Copilot steht zur Verfügung für privater Bänker und dort tätigen Personals der Banca Generali, um sie bei ihren täglichen Aktivitäten zu unterstützen: von der Organisation von E-Mails in Outlook über Meetings in Teams bis hin zur Datenanalyse in Excel. Etwa 60 % der Mitarbeiter haben Zugriff auf eine personalisierte Version des Assistenten, die in die wichtigsten Microsoft-Tools integriert ist, die sie bereits verwenden.

Innovation und Training für eine effizientere Beratung

Die Partnerschaft entwickelt sich an zwei Fronten:

  • Fortschrittliche Lösungen für künstliche Intelligenz: Banca Generali und Microsoft werden zusammenarbeiten, um Tools zu entwickeln, die die betriebliche Effizienz verbessern und Finanzangebote personalisieren können. Dadurch können Berater ihren Kunden zunehmend individuelle Lösungen vorschlagen.
  • KI-Botschafter: Zur digitalen Transformation gehört auch die Ausbildung. Es wird ein Programm zur Schulung einer Gruppe interner Experten, der „KI-Botschafter“, gestartet, die für die Förderung der Einführung künstlicher Intelligenz in verschiedenen Geschäftsbereichen verantwortlich sind.

Bemerkungen

„Im Finanzsektor werden die größten Auswirkungen der generativen KI erwartet und die Anwendungsfälle für neue Produktivitäts- und Kundendienstniveaus sind dort am ausgereiftesten“, kommentierte er. Vincenzo Esposito, CEO von Microsoft Italien –. Wir arbeiten mit Banca Generali zusammen, um AI Generativa einzuführen und zu nutzen, um ihren Mitarbeitern und Privatbankiers neue Tools bereitzustellen, mit denen sie ihre Produktivität und Zusammenarbeit optimieren und innovative Lösungen und Dienstleistungen zum Nutzen der Kunden schaffen können.“ 

„In den letzten Jahren haben wir eine solide Infrastruktur aufgebaut, die die Zukunft von KI-Anwendungen in unserer Organisation unterstützen soll, zum Vorteil der Exzellenz und Einzigartigkeit unseres Beratungsmodells“, sagte Gian Maria Mossa, CEO der Banca Generali –. Unsere KI-Initiativen zielen darauf ab, das Kundenerlebnis persönlicher und zeitgemäßer zu gestalten: Wir entwickeln Lösungen, die kontinuierliches Engagement bieten und jede Interaktion bereichern.“

Bewertung