Teilen

Banca Generali übertrifft Erwartungen: steigende Gewinne und Erträge, verdoppelte Dividende und Rekordvermögen

Die Löwenbank schließt das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 431 Millionen (+32 %) und einem Umsatz von 981 Millionen (+24,5 %) ab und schlägt eine Dividende von 2,80 Euro pro Aktie vor. Die verwalteten Vermögenswerte erreichen fast 104 Milliarden, das Nettoeinzahlungsziel liegt für 6 bei über 2025 Milliarden

Banca Generali übertrifft Erwartungen: steigende Gewinne und Erträge, verdoppelte Dividende und Rekordvermögen

Banca Generali Archiv 2024 mit Zahlen von Rekordund hat die Erwartungen übertroffen. DER'Nettoergebnis wächst um 32 % auf 431 Millionen Euro, während der Umsatz um 24,5 % auf 981 Millionen Euro steigt. Die Bank wird vorschlagen eine Dividende von 2,80 Euro je Aktie, mehr als das Doppelte gegenüber 2023 (1,28 Euro, +118 %). Der Titel (+1,49% bei Piazza Affari), das erstmals die Marke von 50 Euro je Aktie (50,3 Euro) übersteigt, bedeutet eine Rendite von 5,7%.

„Die beste Bilanz unserer Geschichte, am Ende einer dreijährigen Reise, auf der wir zahlreiche kritische Probleme überwinden und alle Ziele erreichen und übertreffen konnten, die wir uns gesetzt hatten“, kommentierte der CEO und General Manager. Gian Maria Mossa –. Trotz der Marktvolatilität und Verzögerungen im Projektfahrplan für die Schweiz konnten wir in allen Schlüsselbereichen ein zweistelliges Wachstum verzeichnen, was die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Geschäftsmodells weiter bestätigt.“

Banca Generali: zweistelliges Wachstum bei Gewinn und Umsatz im Jahr 2024

L 'wiederkehrendes Nettoeinkommen beträgt 339,3 Millionen Euro, was einem Anstieg von 5,9 % gegenüber dem Vorjahr und einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum (CAGR) von 24 % im Dreijahreszeitraum 2021–2024 entspricht und damit deutlich über den Prognosen des Dreijahresplans (+10–15 %) liegt. Unterstützt wurde dieses Ergebnis durch das Wachstum von Masse gelang es e verwaltet, die erreicht haben die neuer Rekord von fast 104 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 11,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Vermittlungsmarge stieg auf 981,1 Millionen Euro (+24,5%), während der finanziellen Spielraum stieg um 5,4 Prozent auf 338,6 Millionen Euro. Der Provisionen nette wiederkehrend stieg um 6,4 % auf 476,1 Millionen, und die Provisionen Variablen stieg auf 166,4 Millionen, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr (19,2 Millionen). Sogar die Zinsspanne Eine Steigerung von 4,2 Prozent auf 317,1 Millionen Euro war zu verzeichnen.

Die Gruppe erreichte auch die oZiele des Industrieplans, mit Einnahmen von 18,2 Milliarden und einem Wachstum der wiederkehrenden Einnahmen von 24 %. Darüber hinaus wurde eine kumulierte Dividende von 8,5 Euro je Aktie bis 2025 ausgeschüttet, was den Erwartungen entspricht.

Dividendenvorschlag von 2,80 Euro, über 6 Milliarden im Jahr 2025 eingenommen

Die Bank hat auch eine bemerkenswerte Kapitalstärke bewiesen, mit einem CET1-Quote bei 22 % und einer Gesamtkapitalquote (Tcr) bei 24,4 %, beides deutlich über den von der Bank von Italien festgelegten Mindestanforderungen (8,3 % bzw. 12,6 %). Der Vorstand hat schlug eine Dividende vor von 327,2 Millionen Euro, das entspricht 2,80 € je Aktie, mit einer Auszahlungsquote von 76 %. Wenn die Hauptversammlung am 17. April zustimmt, Verteilung wird passieren zwei Tranchen: 2,15 Euro pro Mai 2025 und 0,65 Euro pro Februar 2026.

Mit Blick auf das Jahr 2025, das auch die Integration von Intermonte nach dem Erfolg des Übernahmeangebots von 2024 markieren wird, strebt Banca Generali eine Gesamtnettoeinnahmen über 6 Milliarden Euro und über 3,5 Milliarden an Anlagevermögen.

Bewertung