Teilen

BYD schlägt Tesla: Rekordumsatz von über 2024 Milliarden Dollar für Chinesen im Jahr 100

Der chinesische Konzern schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordumsatz von 777,1 Milliarden Yuan (107,2 Milliarden Dollar) ab und übertraf damit die von Tesla im gleichen Zeitraum angekündigten 97,7 Milliarden Dollar.

BYD schlägt Tesla: Rekordumsatz von über 2024 Milliarden Dollar für Chinesen im Jahr 100

BYD schlägt Tesla. Der chinesische Konzern, der in der Produktion von Elektrofahrzeugen tätig ist, schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn und einem Rekordumsatz entspricht 777,1 Milliarden Yuan (107,2 Milliarden von Dollar), übertraf die Tesla kündigt 97,7 Milliarden US-Dollar an im gleichen Zeitraum. 

Byd: im Jahr 2024; 4,27 Millionen Elektro- und Plug-in-Modelle ausgeliefert

Im Jahr 2024 belief sich der Nettogewinn von BYD auf 40,25 Milliarden Yuan, ungefähr 5,55 Milliarden von Dollar. Sie fliegen auch Lieferungen, die zahlenmäßig nahe an den historischen Giganten wie Fored liegen. Im Einzelnen: Der Verkauf von reine Elektrofahrzeuge sstieg auf 1,76 Millionen Einheiten, während die von Plug-in-Hybride Die Zahl der ausgelieferten Einheiten stieg auf 2,51 Millionen, sodass die Gruppe insgesamt 4,27 Millionen Einheiten ausliefern konnte.

Und das könnte erst der Anfang sein, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen letzte Woche die Einführung der neuen 1.000 kW Super e-Plattform angekündigt hat, die es Ihnen ermöglicht, hinzuzufügen 400 km Autonomie in nur 5 Minuten, doppelt so viel wie die V4-Supercharger von Tesla, die maximal 500 kW leisten.

Es ist kein Zufall, dass sich das Unternehmen das Ziel gesetzt hat, bis 2025 Absatz zwischen 5 und 6 Millionen Fahrzeugen und die Daten für die ersten beiden Monate des Jahres 2025 zeigen bereits einen Anstieg von 93 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024, wobei bereits 623.300 Einheiten ausgeliefert wurden.

Byd gegen Tesla

An der Börse sind seit Jahresbeginn BYD-Aktie legt um 57 % zu seines Wertes, während die Aktien Tesla verlor 32,48 %. Wenn es dem chinesischen Unternehmen gelungen ist, den von Elon Musk geführten Giganten in puncto Umsatz zu übertreffen, scheint es in puncto Börsenkapitalisierung zumindest vorerst keinen Wettbewerb zu geben: BYD ist rund 157 Milliarden wert, Tesla liegt bei knapp 800.

Interessanter Vergleich hinsichtlich der Marktanteile, insbesondere in China, BYD nähert sich dabei 16 %, während die Tesla-Verkäufe im freien Fall sind (-49 % im Februar) und der Marktanteil unter 5 % liegt. 

Bewertung