Teilen

Börsenschluss am 8. Oktober: Neuer Sprung von Nvidia, der den Nasdaq nach oben treibt, aber Mailand und Europa schreiben rote Zahlen

China schickt den Luxus in die roten Zahlen, insbesondere in Frankreich. Ölkonzerne leiden unter dem Verfall der Rohölpreise. Die Banken mildern die Verluste der Piazza Affari. Der Nasdaq brodelt

Börsenschluss am 8. Oktober: Neuer Sprung von Nvidia, der den Nasdaq nach oben treibt, aber Mailand und Europa schreiben rote Zahlen

Il Öl-Crash (-5%) belastet heute Europäische Listen, die sich nähern fallen lassen nachdem er am Morgen unter dem Fortschreiten des Handelskrieges mit China gelitten hatte. Probieren Sie es aus Rimbalzo stattdessen Wall Street, positiv am Ende des Vormittags.

Quadrat Unternehmen verliert 0,24 %, wobei Ölaktien am Ende der Liste stehen Campari sinkt um 1,66 %, nachdem Peking neue angekündigt hat vorläufige Antidumpingmaßnahmen auf Einfuhren von europäischem Brandy als erste Reaktion auf das grüne Licht für Brüssels Zölle auf die Einfuhr von Drachen-Elektroautos. Diese Entscheidung verstärkt die Enttäuschung darüber, dass keine neuen Anreize angekündigt wurden. Eine Stille, die Hongkong die schlechteste Sitzung seit 16 Jahren kostete (-9,41 %).

Die großen Ölkonzerne belasten den Markt London -1,37 % und Luxus lässt die Pariser Börse erröten -0,72 %. Frankfurt begrenzt die Verluste auf 0,11 % an einem ermutigenden Tag für die Makrodaten der wichtigsten EU-Wirtschaft. Im August stieg die deutsche Industrieproduktion um 2,9 % nach dem Rückgang im Juli und gegenüber einer Schätzung von +0,8 %.

Die Wall Street ist von Technologie geprägt; Der Nobelpreis für Physik geht an die Pioniere der KI

Pinnwand Straße bewegt sich am Ende des Vormittags höher, mit dem Nasdaq Wachstum um 1,2 %, während das Vertrauen in KI steigt, wobei der Nobelpreis die Väter dieser neuen Technologie belohnt. Der Technologiesektor ist stark, obwohl der Zinssatz für 4-jährige US-Staatsanleihen immer noch über 0,25 % liegt, da man davon ausgeht, dass die Fed bei Zinssenkungen vorsichtiger vorgehen wird (heute tendiert er im November in Richtung XNUMX).

Sale Nvidia, +3,74 %, an dem Tag, an dem die Stockholmer Akademie beschloss, den zu verleihen Nobelpreis für Physik an zwei Pioniere vonkünstliche Intelligenz, Peter Hopfeld e Geoffrey E. Hinton Dies ebnete den Weg für die Schaffung neuronaler Netze und legte den Grundstein für maschinelles Lernen und KI. Der Brite Hinton bereute vor einigen Jahren seine Schritte in diese Richtung, trat bei Google zurück und warnte vor den „zu vielen Gefahren“ der neuen Technologie.

Öl kollabiert, -5 %

Der Ölpreis hat in diesem Zeitraum, bedingt durch die Ölpreise, etwas an Boden verloren Eskalationsgefahr im Nahen Osten und die Möglichkeit, dass Israel iranische Standorte angreift. Heutzutage gesellen sich jedoch zu den Sorgen auf der Angebotsseite auch Befürchtungen hinsichtlich der Nachfrage aufgrund des Schweigens Chinas zu neuen Konjunkturimpulsen, da die Hypothese eines Waffenstillstands zwischen Israel und der Hisbollah Gestalt annimmt und Hurrikan Milton dies wahrscheinlich nicht tun wird alle wichtigen Produktionsgebiete im Golf von Mexiko treffen.

Brent- und WTI-Futures sind um etwa 5 % gefallen. Der Öl Die Nordsee bewegt sich von der gerade wieder erreichten 80-Dollar-Schwelle weg und notiert unter 77 Dollar pro Barrel.

Schwäche leckt dieGold, der in der Spot-Version etwa 1,1 % verliert, bei einem Preis von 2611,5 Dollar pro Unze.

Auf dem Devisenmarkt die Dollar Warten Sie auf weitere Nachrichten im Makrobereich, da diese Woche das Protokoll der letzten Fed-Sitzung (bei der die Geldkosten um 50 Basispunkte gesenkt wurden) und die Daten zur US-Inflation veröffentlicht werden.

Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht, in dem eine Reihe von Arbeitsplätzen geschaffen wurden, die weit über den Erwartungen lagen, hat die Erwartungen gedämpft, dass eine Zentralbank Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft ergreifen wird. Tatsächlich geht man davon aus, dass die Wirtschaft solide bleibt und die Inflation wieder ansteigen könnte, was die Arbeit von Jerome Powell erschwert.

L 'Euro Dollar er liegt flach im Bereich von 1,097 und der Greenback scheint sich selbst gegenüber dem Yen und dem Pfund kaum bewegt zu haben.

Piazza Affari hält mit MPS und Italgas

Piazza Affari hält bis heute mit hohen Käufen stand Mps +2,4 %, angesichts der weiteren Privatisierung des Finanzministeriums. Auch die Investoren schwirren umher Bper +1,03 % und Unipol +0,56 %, mögliche Kandidaten, die trotz zahlreicher Dementis eine Rolle in diesem Spiel spielen könnten.

Im Bankensektor sind die Großen leicht negativ, Intesa -0,45 % und Unicredit -0,42%.

Es sticht unter den besten Blue Chips hervor Italgas, +3,31 %, die gestern den neuen strategischen Plan bis 2030 mit voraussichtlichen Investitionen von 15,6 Milliarden vorstellte.

Der Gesundheitssektor bleibt hervorgehoben Diasorin +1,81 % und Amplifon +1,79 %, während die Erkenntnisse belasten Aufnahme -1,7 %, gut gekauft in den letzten Tagen nach der Ankündigung des Erwerbs der Rechte an einem Medikament gegen eine seltene Krankheit.

Im Gegensatz dazu steht der Automobilsektor: Ferrari steigt um +1,68 %, während er zurückgeht stellantis -1,85%.

Luxus verdunkelt sich mit Moncler -1,38 %, während die Ölvorräte am schlechtesten sind, Saipem -2,48% Eni -2,14% Tenaris -2,04%.

Breitet sich aus

Lo Verbreitung er sinkt leicht und liegt kurz vor Schluss bei 130 Basispunkten (-1,06 %), wobei sich die Zinssätze kaum ändern. Der zehnjährige BTP liegt bei 3,55 %; die Bundesanleihe gleicher Duration bei 2,25 %.

Bewertung