Le Die europäischen Aktienmärkte schließen im Minus, belastet durch enttäuschende Wirtschaftsdaten und globale Unsicherheiten. Paris verliert 0,55%, Frankfurt sinkt um 0,53 % und London schließt bei -0,33 %, während Milano, trotz eines Rückgangs von 0,18%, bleibt über 37 Tausend Punkten, dem höchsten Stand seit Januar 2008. Belastend auf der Stimmung der Märkte waren vor allem die Beschäftigungsdaten in den Vereinigten Staaten: Im Januar wurden nur 143 neue Arbeitsplätze geschaffen, was deutlich unter den Erwartungen liegt. Wall Streetbewegt sich dementsprechend unsicher, wobei die Indizes um die Parität schwanken.
A Quadrat Unternehmen, der Tag sah Iveco fliegen mit erstaunlichen +21,54% dank der Ergebnisse über den Erwartungen und die Möglichkeit einer Ausgliederung der Verteidigungsabteilung. Tim mit einem Plus von 6,28 % hervor, angeheizt durch Gerüchte über eine mögliches Interesse von Iliad. Auf der negativen Seite litt der Bankensektor: B für Bank wurde mit einem Rückgang von -7,57 % hart getroffen aufgrund derOperationen bei der Banca Popolare di Sondrio, das um +5,39 % zulegte. Auch NEXI (-4,43%), Fineco (-4,01%) e Inwit (-3,57 %) schloss deutlich niedriger, wobei der Markt Anzeichen einer allgemeinen Schwäche zeigte.
Lo Verbreitung zwischen BTP und Bund bleibt mit 2021 Punkten auf dem niedrigsten Stand seit Oktober 106, während der Öl weiterhin auf dem Vormarsch: WTI liegt bei über 71 Dollar pro Barrel und Brent nähert sich der 75-Dollar-Marke. DER'euro bleibt ohne größere Schocks stabil bei 1,0368 $.
LESEN SIE AUCH Aktien und Technologie dominieren erneut